XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c8426bcb-1369-4f40-8a19-2e5e432558c8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c8426bcb-1369-4f40-8a19-2e5e432558c8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c8426bcb-1369-4f40-8a19-2e5e432558c8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Alsterdorf8(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.5.4
    text
    • In den Gewerbegebieten sind Ausnahmen für Vergnügungsstätten unzulässig.“
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c84917df-25ce-44af-8360-8a731578be45

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c84917df-25ce-44af-8360-8a731578be45
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c84917df-25ce-44af-8360-8a731578be45
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt112
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Für die nach der Planzeichnimg zu erhaltenden Einzelbäume sind bei Abgang Ersatzpflanzungen vorzunehmen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c85016ff-f9c0-43c8-a963-c6681b49cb8d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c85016ff-f9c0-43c8-a963-c6681b49cb8d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c85016ff-f9c0-43c8-a963-c6681b49cb8d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D490
    schluessel
    • Nr. 2.1
    text
    • Soweit der Durchführungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Vorschriften des Baupolizeirechts insbesondere die der Baupolizeiverordnung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c851d9ff-e77d-4564-b079-0ef0d7ab879b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c851d9ff-e77d-4564-b079-0ef0d7ab879b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c851d9ff-e77d-4564-b079-0ef0d7ab879b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D350
    schluessel
    • Nr. 2.32
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen: höchstens 4,50 m für die eingeschossige Ladenbebauung (L1g).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c85460d8-15c2-4bbf-a771-061262d86a70

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c85460d8-15c2-4bbf-a771-061262d86a70
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c85460d8-15c2-4bbf-a771-061262d86a70
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld42
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Für die festgesetzten Baum- und Strauchpflanzungen sind standortgerechte einheimische Laubgehölze zu verwenden und zu erhalten. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 16 cm, kleinkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 12 cm in 1m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich dieser Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12m² anzulegen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c8589489-b60f-45dd-afb5-95c813d9628b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c8589489-b60f-45dd-afb5-95c813d9628b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c8589489-b60f-45dd-afb5-95c813d9628b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eilbek14
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten und Mischgebieten ist entlang des Eilbeker Weges für einen Außenbereich einer Wohnung entweder durch Orientierung an lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten) mit teilgeöffneten Bauteilen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c85a58cf-4082-495b-a000-650504277017

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c85a58cf-4082-495b-a000-650504277017
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c85a58cf-4082-495b-a000-650504277017
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg2
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c8679961-c9c0-495b-9da1-cf991ce58fd1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c8679961-c9c0-495b-9da1-cf991ce58fd1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c8679961-c9c0-495b-9da1-cf991ce58fd1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt103(1Aend)
    schluessel
    • §1.3
    text
    • § 2 Nummer 3 der Verordnung über den Bebauungsplan Billstedt 103 vom 18. September 2007 (HmbGVBl. S. 299) erhält folgende Fassung: „3. Für die Beheizung und die Wasserversorgung gilt:
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c86c5188-e560-4b50-97c8-aed301e74ad6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c86c5188-e560-4b50-97c8-aed301e74ad6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c86c5188-e560-4b50-97c8-aed301e74ad6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Sasel17-Wellingsbuettel12
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Das festgesetzte Geh- und Fahrrecht umfaßt die Befugnis, für den Anschluß der Flurstücke 562 und 563 der Gemarkung Wellingsbüttel an den Volksdorfer Weg eine Zu- und Abfahrt anzulegen und zu unterhalten. Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburger Gaswerke GmbH, der Hamburger Wasserwerke GmbH, der Hamburgischen Electricitäts-Werke AG und der Deutschen Bundespost, unterirdische Leitungen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c86edb2f-150c-4dbd-a847-eaf909823600

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c86edb2f-150c-4dbd-a847-eaf909823600
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c86edb2f-150c-4dbd-a847-eaf909823600
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D402
    schluessel
    • Nr. 2.2
    text
    • Für die Baustufen W5g und W6g gelten die Vorschriften des § 33 Baupolizeiverordnung.