XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc271772-fb8b-4fe0-904d-cc991cdc05b0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc271772-fb8b-4fe0-904d-cc991cdc05b0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc271772-fb8b-4fe0-904d-cc991cdc05b0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf46
    schluessel
    • §2 Nr.3.1
    text
    • Es gelten folgende gestalterische Festsetzungen: Putzbauten sind in hellen Farbtönen auszuführen; bei Verblendung mit Vormauersteinen sind rote Farbtöne zu verwenden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc3dfaf8-6e23-43ef-9913-704e862486fa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc3dfaf8-6e23-43ef-9913-704e862486fa
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc3dfaf8-6e23-43ef-9913-704e862486fa
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D394-1
    schluessel
    • Nr. 4.33
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens: für die dreigeschossigen Geschäftshäuser (G3g) 10,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc3f58a5-93d0-4285-8a1e-2504f3da2d11

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc3f58a5-93d0-4285-8a1e-2504f3da2d11
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc3f58a5-93d0-4285-8a1e-2504f3da2d11
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Iserbrook15
    schluessel
    • §2
    text
    • Garagen unter Erdgleiche sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc4af10d-c99b-41c1-9e9a-5c204e654685

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc4af10d-c99b-41c1-9e9a-5c204e654685
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc4af10d-c99b-41c1-9e9a-5c204e654685
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg97
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Das festgesetzte Geh-, Fahr- und Leitungsrecht zwischen dem Niedergeorgswerder Deich und den Flurstücken 1275 und 1276 umfasst die Befugnis für die Nutzer der genannten Flurstücke, eine Zufahrt von der Straße Niedergeorgswerder Deich anzulegen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von dem
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc52bac6-e952-40a6-a57e-284132cf2cce

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc52bac6-e952-40a6-a57e-284132cf2cce
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc52bac6-e952-40a6-a57e-284132cf2cce
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D384
    schluessel
    • Nr. 2.32
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens 4,5 m für die eingeschossige Ladenbebauung (L1g).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc55a579-060a-4a5f-bcd7-ca8f3177dc2a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc55a579-060a-4a5f-bcd7-ca8f3177dc2a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc55a579-060a-4a5f-bcd7-ca8f3177dc2a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marmstorf30
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Auf der mit „(B)“ bezeichneten Fläche sind die Außenwände der Gebäude in roten Ziegelsteinen zu verblenden, Dachgauben als Flachdachgauben auszubilden und entlang der Straßenflucht quadratische Fensterformate zu verwenden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc5e55fc-c283-41b3-b74a-f914ad6f8757

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc5e55fc-c283-41b3-b74a-f914ad6f8757
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc5e55fc-c283-41b3-b74a-f914ad6f8757
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek1
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die Geschoßflächenzahl gibt an, wieviel Quadratmeter Geschoßfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind. Die Geschoßfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Vollgeschossen zu ermitteln. Garagen zur Erfüllung der Verpflichtung nach der Verordnung über Garagen- und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) werden auf die zulässigen Geschoßflächen nicht angerechnet.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc6f36c2-ce9b-4591-874f-8a2fb709408d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc6f36c2-ce9b-4591-874f-8a2fb709408d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc6f36c2-ce9b-4591-874f-8a2fb709408d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge11
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die im Plan festgesetzte Zahl der Vollgeschosse ist einzuhalten. Werbeanlagen sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc763f00-d8eb-44b0-b3fd-085fbd1b8aeb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc763f00-d8eb-44b0-b3fd-085fbd1b8aeb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc763f00-d8eb-44b0-b3fd-085fbd1b8aeb
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg65
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Auf den Flächen zum Anpflanzen und Erhalten von Bäumen und Sträuchern sind bei Abgang von Bäumen Ersatzpflanzungen so vorzunehmen, dass Charakter und Umfang der festgesetzten Gehölzfläche erhalten bleiben. Gelände aufhöhungen oder Abgrabungen sind im Kronenbereich festgesetzter Bäume unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc79796c-d8f4-425f-af5d-40bc9ad63458

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc79796c-d8f4-425f-af5d-40bc9ad63458
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_cc79796c-d8f4-425f-af5d-40bc9ad63458
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf84
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen allgemein zugänglichen Weg anzulegen und zu unterhalten.