XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d15558c6-a59b-4a9c-9c6d-2f894c5d57a6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d15558c6-a59b-4a9c-9c6d-2f894c5d57a6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d15558c6-a59b-4a9c-9c6d-2f894c5d57a6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup52
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die Dächer sind mit einer Neigung von mindestens 20 Grad auszubilden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d1561022-848c-4c70-98f7-c558728ee1eb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d1561022-848c-4c70-98f7-c558728ee1eb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d1561022-848c-4c70-98f7-c558728ee1eb
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf23-Iserbrook27
    schluessel
    • § 2 Nr. 39
    text
    • In den Baugebieten ist je 500 m² der Grundstücksfläche mindestens ein Nistkasten für Höhlen- und Halbhöhlenbrüter und je 1.000 m² mindestens ein Fledermauskasten an fachlich geeigneter Stelle an den Gebäuden anzubringen und dauerhaft zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d15a6640-8101-49a7-b833-3c1a10d1952e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d15a6640-8101-49a7-b833-3c1a10d1952e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d15a6640-8101-49a7-b833-3c1a10d1952e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen30
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen sind Fahr- und Gehwege sowie ebenerdige Stellplatzflächen in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d1692e84-b79b-4f68-a980-471b5cbc7556

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d1692e84-b79b-4f68-a980-471b5cbc7556
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d1692e84-b79b-4f68-a980-471b5cbc7556
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorburg2
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Der Bauwich beträgt mindestens 3,0 m. Vor Wänden mit notwendigen Fenstern von Aufenthaltsräumen muß ein Raum unbebaut bleiben, der mindestens eine Wandhöhe breit und — senkrecht zur Fensterwand gemessen — drei Wandhöhen tief ist.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d16cb799-ca58-4c0d-ad5b-2ea1c5724713

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d16cb799-ca58-4c0d-ad5b-2ea1c5724713
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d16cb799-ca58-4c0d-ad5b-2ea1c5724713
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Iserbrook5
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. 2,0 m beiderseits der Sielachse sind bauliche Vorhaben und solche Nutzungen unzulässig, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d179c891-a059-48fd-9bb3-0c3adf9a058e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d179c891-a059-48fd-9bb3-0c3adf9a058e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d179c891-a059-48fd-9bb3-0c3adf9a058e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld18
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet werden Ausnahmen nach § 4 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 15. September 1977 (Bundesgesetzblatt I Seite 1764) ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d1811cec-b135-4265-a5cc-b4c281ff0e2d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d1811cec-b135-4265-a5cc-b4c281ff0e2d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d1811cec-b135-4265-a5cc-b4c281ff0e2d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf3
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Auf den mit „(B)“ bezeichneten Flächen des reinen Wohngebiets sind nur eingeschossige Anbauten zulässig. Staffelgeschosse sind ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d18233d6-5c95-4345-8d16-4ec9516d95f4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d18233d6-5c95-4345-8d16-4ec9516d95f4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d18233d6-5c95-4345-8d16-4ec9516d95f4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf28
    schluessel
    • §2
    text
    • Im Gewerbegebiet sind nur friedhofsbezogene Betriebe, insbesondere Blumengeschäfte, Kranzbindereien und Steinmetzbetriebe zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d18626fe-c6e3-42a4-9e48-ed809b594be5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d18626fe-c6e3-42a4-9e48-ed809b594be5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d18626fe-c6e3-42a4-9e48-ed809b594be5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harvestehude14
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Im Vorhabengebiet sind die Dachflächen von Gebäuden mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen. Von einer Dachbegrünung kann in den Bereichen abgesehen werden, die als Terrassen genutzt werden, oder die der Belichtung, Be- und Entlüftung sowie der Aufnahme technischer Anlagen dienen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d188e424-66df-47c5-b0af-8ba62a92a7a0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d188e424-66df-47c5-b0af-8ba62a92a7a0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d188e424-66df-47c5-b0af-8ba62a92a7a0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg39
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Für festgesetzte Baum- und Strauchpflanzungen sind standortgerechte Laubgehölze zu verwenden und zu erhalten.