XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2a54cf0-0452-4edf-95df-a07c1412d632

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2a54cf0-0452-4edf-95df-a07c1412d632
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2a54cf0-0452-4edf-95df-a07c1412d632
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D233-1
    schluessel
    • Nr. 4.3
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen für die eingeschossigen Läden (L1g) betragen höchstens 4,5 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2b42505-618e-41d2-b828-15e168394e83

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2b42505-618e-41d2-b828-15e168394e83
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2b42505-618e-41d2-b828-15e168394e83
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuland19
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im eingeschossigen Sondergebiet kann die festgesetzte Grundflächenzahl von 0,3 für Nutzungen nach § 19 Absatz 4 Satz 1 der Baunutzungsverordnung bis zu einer Grundflächenzahl von 0,8 überschritten werden. 10 v.H. der Grundstücksfläche sind als offene Vegetationsfläche herzurichten; weitere 10 v.H. der Grundstücksfläche sind (vorrangig auf der Vorgartenfläche) mit großkronigen Laubbäumen und hochwachsenden Sträuchern zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2b67aaf-0d2b-4bf9-acb1-aed857998643

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2b67aaf-0d2b-4bf9-acb1-aed857998643
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2b67aaf-0d2b-4bf9-acb1-aed857998643
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D83B
    schluessel
    • Nr. 2.3
    text
    • Für die Baustufen G7g und G11g+1g gelten die Vorschriften des § 33 der Baupolizeiverordnung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2bbc85c-27f8-4bac-8caa-8830596a59d8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2bbc85c-27f8-4bac-8caa-8830596a59d8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2bbc85c-27f8-4bac-8caa-8830596a59d8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen5
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n), insbesondere § 33 für Gebäude mit mehr als vier Vollgeschossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2cbf330-9076-483b-b3d3-2d3bfc3ae329

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2cbf330-9076-483b-b3d3-2d3bfc3ae329
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2cbf330-9076-483b-b3d3-2d3bfc3ae329
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg59
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Mischgebiet sind Vergnügungsstätten nach § 6 Absatz 2 Nummer 8 der Baunutzungsverordnung in den überwiegend durch gewerbliche Nutzungen geprägten Teilen des Gebiets unzulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten nach §6 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in den übrigen Teilen des Gebiets werden ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2d54ae9-8c3a-4812-a5e6-157e2eb5a402

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2d54ae9-8c3a-4812-a5e6-157e2eb5a402
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2d54ae9-8c3a-4812-a5e6-157e2eb5a402
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen26
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Kerngebiet an der Ottenser Hauptstraße sind nur an der Großen Brunnenstraße und Ottenser Hauptstraße in einer bis zu 20,0 m tiefen Erdgeschoßzone Einzelhandelsbetriebe zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2d7c85f-8f57-4b01-898d-dd0cd7cc8c7e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2d7c85f-8f57-4b01-898d-dd0cd7cc8c7e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2d7c85f-8f57-4b01-898d-dd0cd7cc8c7e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli40-Rotherbaum34
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im Sondergebiet „Telekommunikation" sind nur Anlagen für die Telekommunikation zulässig. Auf den Plattformen des Heinrich-Hertz-Turms sind neben einer Aussichtsplattform Restaurant-, Geschäfts- und Büronutzungen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2deb5c0-b7e1-4bae-b479-a484552f4adf

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2deb5c0-b7e1-4bae-b479-a484552f4adf
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2deb5c0-b7e1-4bae-b479-a484552f4adf
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek15
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Für die Reihenhausbebauung wird eine Mindestbreite der Baugrundstücke von 5,5 m festgesetzt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2ebacfc-15e8-4a75-bad7-f1f25e31cf31

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2ebacfc-15e8-4a75-bad7-f1f25e31cf31
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2ebacfc-15e8-4a75-bad7-f1f25e31cf31
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf13
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im Mischgebiet sind im ersten Vollgeschoss nur Geschäftsund Büronutzungen, sonstige Gewerbebetriebe sowie Schank- und Speisewirtschaften zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2ec8968-7440-429d-9061-cf9d813df499

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2ec8968-7440-429d-9061-cf9d813df499
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d2ec8968-7440-429d-9061-cf9d813df499
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg62(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.2.7.4
    text
    • Für einen Außenbereich einer Wohnung ist entweder durch Orientierung an lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel verglaste Vorbauten mit teilgeöffneten Bauteilen, sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.