XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3b64dcb-31a1-47b2-a02f-8078ee06ccc7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3b64dcb-31a1-47b2-a02f-8078ee06ccc7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3b64dcb-31a1-47b2-a02f-8078ee06ccc7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D334-1
    schluessel
    • Nr. 4.2
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen für die eingeschossigen Geschäftshäuser (G1g) höchstens 5,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3b77a42-25f3-46a0-98c5-6ea97e01501b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3b77a42-25f3-46a0-98c5-6ea97e01501b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3b77a42-25f3-46a0-98c5-6ea97e01501b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt17(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Lokstedt 17“ wird dem Gesetz hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3c467b3-3968-4a07-bbeb-e43d02f6bda2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3c467b3-3968-4a07-bbeb-e43d02f6bda2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3c467b3-3968-4a07-bbeb-e43d02f6bda2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt52-Eppendorf9-Gross-Borstel11
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • In den Mischgebieten sind Gartenbaubetriebe, Tankstellen und Vergnügungsstätten nach § 6 Absatz 2 Nummern 6 bis 8 BauNVO unzulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten nach § 6 Absatz 3 BauNVO werden ausgeschlossen. Im Mischgebiet an der Kollaustraße und an der Alten Kollaustraße sind Einzelhandelsbetriebe unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3d43702-1c70-423a-bad1-aaec9bf849c3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3d43702-1c70-423a-bad1-aaec9bf849c3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3d43702-1c70-423a-bad1-aaec9bf849c3
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt50
    schluessel
    • §2 Nr. 7
    text
    • In dem mit „MK1“ bezeichneten Kerngebiet ist in den mit „(B)“ bezeichneten Bereichen eine Überschreitung der festgesetzten Gebäudehöhen durch Dach- und Technikaufbauten um bis zu 2m zulässig, sofern diese zur straßenseitigen Gebäudekante durch eine allseitige Attika verdeckt werden. In den übrigen Bereichen des mit „MK1“ gekennzeichneten Kerngebiets sind Überschreitungen der festgesetzten Gebäudehöhen durch Dach- und Technikaufbauten zulässig, sofern sie entsprechend ihrer jeweiligen Höhe von der straßenseitigen Gebäudekante des Geschosses abgerückt realisiert werden. Dach- und Technikaufbauten mit Ausnahme von Solaranlagen und Anlagen für die Energiegewinnung durch Wind sind gruppiert anzuordnen und einzuhausen oder durch eine allseitige Attika zu verdecken. Freistehende Antennenanlagen sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3e9b1f6-9073-4cd3-bc78-da7e9bc014dc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3e9b1f6-9073-4cd3-bc78-da7e9bc014dc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3e9b1f6-9073-4cd3-bc78-da7e9bc014dc
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder25
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • In dem mit „G" bezeichneten Bereich ist der Betrieb eines Schredders zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3f3d179-0799-40b5-b251-85f0d8ba6732

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3f3d179-0799-40b5-b251-85f0d8ba6732
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3f3d179-0799-40b5-b251-85f0d8ba6732
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf13
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n). Für das Plangebiet wird die Verordnung über die landhausmäßige und halblandhausmäßige Bebauung im Stadtteil Bergedorf vom 8. Januar 1934 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21300 - e) aufgehoben.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3f85c20-3ffe-4d76-8d7a-1a498c21870a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3f85c20-3ffe-4d76-8d7a-1a498c21870a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3f85c20-3ffe-4d76-8d7a-1a498c21870a
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg45
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Im Vorhabengebiet „Büro“ sind mindestens 10 vom Hundert der Flachdachflächen von Gebäuden mit einem mindestens 25 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und intensiv zu begrünen. Mindestens 5 vom Hundert der genannten Dachflächen von Gebäuden sind mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen. Im Vorhabengebiet „Wohnen“ sind mindestens 45 vom Hundert der Flachdachflächen von Gebäuden mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3fabec2-b995-4d65-8f3d-10b7f152d026

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3fabec2-b995-4d65-8f3d-10b7f152d026
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d3fabec2-b995-4d65-8f3d-10b7f152d026
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Nienstedten14
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Auf den mit „(2)" bezeichneten Flurstücken 888, 891 und 892 im Eckbereich Sieberlingstraße /Elbchaussee kann die festgesetzte Grundflächenzahl von 0,5 für Nutzungen nach § 19 Absatz 4 Satz l Nummer 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetz¬blatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466, 479), um 50 vom Hundert überschritten werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d40f408f-46a2-4ba6-b2f6-539cbe74d185

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d40f408f-46a2-4ba6-b2f6-539cbe74d185
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d40f408f-46a2-4ba6-b2f6-539cbe74d185
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D390
    schluessel
    • Nr. 2.5
    text
    • Die Beheizungsanlagen sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d41a457b-5b63-48e7-a7c7-02849ee6f57f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d41a457b-5b63-48e7-a7c7-02849ee6f57f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d41a457b-5b63-48e7-a7c7-02849ee6f57f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Francop1
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Kleinsiedlungsgebiet sind nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig.