XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d68271e0-b36a-44ef-8e97-30e0c50dc5e2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d68271e0-b36a-44ef-8e97-30e0c50dc5e2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d68271e0-b36a-44ef-8e97-30e0c50dc5e2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder12
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Es sind Einzelhandelsbetriebe, luftbelastende und geruchsbelästigende Betriebe sowie Betriebe mit erheblichem Zu- und Abfahrtsverkehr (insbesondere Fuhrunternehmen) unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d68aefb2-b812-4740-978b-094cfbf21e93

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d68aefb2-b812-4740-978b-094cfbf21e93
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d68aefb2-b812-4740-978b-094cfbf21e93
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf13
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet auf dem Flurstück 23 der Gemarkung Niendorf, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d68d91eb-1f68-4852-8c70-b50aea450d4a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d68d91eb-1f68-4852-8c70-b50aea450d4a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d68d91eb-1f68-4852-8c70-b50aea450d4a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese26
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Nach jedem zweiten Stellplatz ist ein großkroniger Baum zu pflanzen; Stellplatzanlagen sind mit Hecken einzufassen. Eingeschossige Garagen sind zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6900d05-6dc1-4ea9-8216-6ea1bd225644

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6900d05-6dc1-4ea9-8216-6ea1bd225644
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6900d05-6dc1-4ea9-8216-6ea1bd225644
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D198
    schluessel
    • Nr. 2.5
    text
    • Die nicht bebaubaren Flächen einschließlich der Flächen über den Garagen unter Erdgleiche sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d69c9be6-4bbb-42d5-8665-1112aba9ac61

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d69c9be6-4bbb-42d5-8665-1112aba9ac61
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d69c9be6-4bbb-42d5-8665-1112aba9ac61
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Veddel1
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburger Gaswerke GmbH, der Hamburger Wasserwerke GmbH, der Hamburgischen Electricitäts-Werke AG und der Deutschen Bundespost, unterirdische Leitungen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6a3b1c3-b8a3-47e9-b15c-fed344136f6d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6a3b1c3-b8a3-47e9-b15c-fed344136f6d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6a3b1c3-b8a3-47e9-b15c-fed344136f6d
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Farmsen-Berne7
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Ladengebiet sind nur Läden, Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6aa720b-469d-4e8f-a7b5-8072fa4dd98a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6aa720b-469d-4e8f-a7b5-8072fa4dd98a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6aa720b-469d-4e8f-a7b5-8072fa4dd98a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D441
    schluessel
    • Nr. 2.34
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die achtgeschossigen Wohnhäuser (W8g) 25,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6af9b70-d7ec-41ed-83a6-685618dd7639

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6af9b70-d7ec-41ed-83a6-685618dd7639
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6af9b70-d7ec-41ed-83a6-685618dd7639
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D402
    schluessel
    • Nr. 2.31
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die eingeschossigen Läden (L1g) 4,5 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6b1d642-e2a1-4ceb-895e-e505f6f4f9bd

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6b1d642-e2a1-4ceb-895e-e505f6f4f9bd
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6b1d642-e2a1-4ceb-895e-e505f6f4f9bd
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli35
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Das Anpflanzungsgebot für dichtwachsende Bäume ist alleeartig mit großkronigen Laubbäumen auszuführen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6b21487-ee79-4d34-b21a-b4e1e7204ed2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6b21487-ee79-4d34-b21a-b4e1e7204ed2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_d6b21487-ee79-4d34-b21a-b4e1e7204ed2
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billwerder30-Bergedorf120-Neuallermoehe2-Lohbruegge95
    schluessel
    • §2 Nr. 13.
    text
    • Für Nebenanlagen im Sinne des § 14 BauNVO und baulichen Anlagen unterhalb der Geländeoberfläche, durch die das Baugrundstück lediglich unterbaut wird, ist auf den in der Nebenzeichnung mit „(C)“, „(D)“ und „(E)“ bezeichneten Flächen eine Überschreitung der festgesetzten Grundflächenzahl von 0,8 bis zu einer Grundflächenzahl von 1,0 zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan