XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e45b8f71-c0b8-49c7-9b07-1b6591c5d080

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e45b8f71-c0b8-49c7-9b07-1b6591c5d080
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e45b8f71-c0b8-49c7-9b07-1b6591c5d080
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn64
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Für festgesetzte Baum- und Strauchanpflanzungen sind standortgerechte einheimische Laubgehölze zu verwenden. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e45f1499-3fed-43ac-bd66-88be4ff7e6a2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e45f1499-3fed-43ac-bd66-88be4ff7e6a2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e45f1499-3fed-43ac-bd66-88be4ff7e6a2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ochsenwerder12
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Auf der Fläche zum Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern ist ein stabiler artenreicher gestufter Gehölzbestand zu entwickeln und zu erhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e460bd37-e70d-45ac-aa66-f5d27bec892f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e460bd37-e70d-45ac-aa66-f5d27bec892f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e460bd37-e70d-45ac-aa66-f5d27bec892f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorfleet13
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geh- und Fahrwege sowie Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4653346-bacb-41b2-afb7-71d805449343

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4653346-bacb-41b2-afb7-71d805449343
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4653346-bacb-41b2-afb7-71d805449343
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D235
    schluessel
    • Nr. 2.24
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens: für die dreigeschossigen Geschäftshäuser (G3g) 10,0 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4657ef7-f066-49eb-8f20-a89c10fba702

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4657ef7-f066-49eb-8f20-a89c10fba702
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4657ef7-f066-49eb-8f20-a89c10fba702
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D102-1
    schluessel
    • Nr. 4.31
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die zweigeschossigen Geschäftshäuser (G2g) 7,5 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4699a35-dfbc-43af-bda7-a5f1361f25ca

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4699a35-dfbc-43af-bda7-a5f1361f25ca
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e4699a35-dfbc-43af-bda7-a5f1361f25ca
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen85
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Gebiet k 1 2 3 4 Holsteiner Chaussee 170, 170a+b Spanische Furt 3-9 Lerchenkamp 22a-38 Lerchenkamp 2a-20 Heidlohstraße 119-123 Holsteiner Chaussee 194-204 Teilfläche i LEK, tags LEK, nachts LEK, tags LEK, nachts LEK, tags LEK, nachts LEK, tags LEK, nachts GE 1 65 50 60 45 55 40 63 45 GE 2 65 50 57 42 55 40 65 55 GE 3 60 45 60 45 60 45 65 55 GE 4 57 42 60 45 60 45 65 60 Gebiet k 5 6 7 Heidlohstraße 125-133b Holsteiner Chaussee 206-206b Holsteiner Chaussee 201a-207 Halstenbeker Straße 1-3c Holsteiner Chaussee 163-199a Teilfläche i LEK, tags LEK, nachts LEK, tags LEK, nachts LEK, tags LEK, nachts GE 1 60 45 65 50 65 50 GE 2 65 50 65 52 65 55 GE 3 65 50 65 52 65 50 GE 4 65 50 65 55 65 53 Im Gewerbegebiet sind nur solche Vorhaben (Betriebe und Anlagen) zulässig, deren Geräusche die in der obigen Tabelle angegebenen Emissionskontingente LEK „i,k“ nach DIN 45691 weder tags (6.00 Uhr bis 22.00 Uhr) noch nachts (22.00 Uhr bis 6.00 Uhr) überschreiten. Die Prüfung der Einhaltung erfolgt nach DIN 45691:2006-12, Abschnitt 5, wobei in den Gleichungen (6) und (7) LEK „i“ durch LEK „i,k“ zu ersetzen ist. (Stand: Dezember 2006, Bezugsquelle: Beuth-Verlag GmbH, Berlin, Auslegestelle: Bezirksamt Eimsbüttel, Hamburg)
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e470aa03-7b6b-4de0-a0db-b63d2b333994

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e470aa03-7b6b-4de0-a0db-b63d2b333994
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e470aa03-7b6b-4de0-a0db-b63d2b333994
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billbrook5
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Einzelhandelsbetriebe sind unzulässig; ausnahmsweise können Läden mit nicht mehr als 500 m2 Geschossfläche zur Versorgung der im Plangebiet Beschäftigten sowie Einzelhandelsbetriebe, die mit Reifen, Lastwagen, Baumaschinen und Ähnlichem handeln, zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e47e19f7-109a-4dad-a0aa-4e7777440c14

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e47e19f7-109a-4dad-a0aa-4e7777440c14
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e47e19f7-109a-4dad-a0aa-4e7777440c14
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup66
    schluessel
    • §2 31.
    text
    • Zur Vermeidung des Vogelschlags sind Flächen aus Glas durch geeignete Maßnahmen (z.B. mehrschichtiger Fassadenaufbau, Gliederung der Fassade, Aufbringung wirksamer Markierungen, Verwendung transluzenter Gläser und Verwendung von Glasflächen mit einem niedrigem Lichtreflexionsgrad) erkennbar für das Vogelauge zu strukturieren bzw. als Hindernis sichtbar zu machen, wenn der Glasanteil der Fassade größer als 75 v.H. ist oder zusammenhängende Glasflächen mit Glasscheiben von größer 6 qm² vorgesehen sind. Satz 1 gilt nicht für Glasflächen bis 10 m Geländeoberkante, es sei denn, die Glasflächen befinden sich in unmittelbarer Umgebung zu Gehölzen, Gewässern oder anderen größeren Vegetationsflächen (wie z.B. Wiesen) oder ermöglichen eine Durchsicht auf Vegetation, Gewässer oder Himmel.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e47e1fcb-b9ee-48e5-8a7a-8600e2f72835

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e47e1fcb-b9ee-48e5-8a7a-8600e2f72835
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e47e1fcb-b9ee-48e5-8a7a-8600e2f72835
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg11
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Sondergebiet Läden sind nur Ladengeschäfte zulässig, jedoch darf das Obergeschoß auch industriell genutzt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e487803d-8aeb-40aa-a6bb-797ca421a90d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e487803d-8aeb-40aa-a6bb-797ca421a90d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_e487803d-8aeb-40aa-a6bb-797ca421a90d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek44
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Stellplätze und Garagen sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden und das historisch bedeutsame Erscheinungsbild des Dorfkerns nicht gestört wird.