XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec4acfd7-1ee6-4345-ac4f-722a74eaf167

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec4acfd7-1ee6-4345-ac4f-722a74eaf167
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec4acfd7-1ee6-4345-ac4f-722a74eaf167
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Nienstedten1
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfasst die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. 2,0 m beiderseits der Sielachse sind bauliche Vorhaben und solche Nutzungen unzulässig, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec544f23-4580-45ce-9d14-d64e6869bd6e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec544f23-4580-45ce-9d14-d64e6869bd6e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec544f23-4580-45ce-9d14-d64e6869bd6e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek1
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmunmungen trifft, gelten die Vorschriften der Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n), insbesondere die §§ 10 bis 15.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec5b402d-7b9d-40ef-b2a2-afd42b9d10eb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec5b402d-7b9d-40ef-b2a2-afd42b9d10eb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec5b402d-7b9d-40ef-b2a2-afd42b9d10eb
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek49
    schluessel
    • §2
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische Öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec5b9afd-907d-4d6e-9296-c92779537b75

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec5b9afd-907d-4d6e-9296-c92779537b75
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec5b9afd-907d-4d6e-9296-c92779537b75
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf18-Wellingsbuettel11(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Ohlsdorf 18 / Wellingsbüttel 11“ wird der Verordnung hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec5dfe83-f508-4e6a-a2eb-d4a5e6851dcf

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec5dfe83-f508-4e6a-a2eb-d4a5e6851dcf
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec5dfe83-f508-4e6a-a2eb-d4a5e6851dcf
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D160
    schluessel
    • Hamburg-Altstadt 47-Neustadt 49 §2 Nr.2.2.2
    text
    • 2. In den Kerngebieten gilt: 2.2 für sonstige Nutzungen: 2.2.2 Entlang der Straßen Bei dem Neuen Krahn/Bei den Mühren/Katharinenkirchhof/Zippelhaus, Caffamacherreihe, Dammtorstraße, Domstraße/Steinstraße, Esplanade, Glockengießerwall, Holstenwall, Johannisbollwerk/Vorsetzen, Jungfernstieg (einschließlich Gänsemarkt Nordseite), Kaiser-Wilhelm-Straße (einschließlich Axel-Springer-Platz), Klosterwall und Ludwig-Erhard-Straße/Willy-Brandt-Straße ist eine kontrollierte Be- und Entlüftung vorzusehen, wenn die vor den Fenstern der Aufenthaltsräume ermittelte Konzentration für Stickstoffdioxid (NO2) über dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt. In diesem Fall ist nachzuweisen, dass die Konzentration für NO2 an dem Ort, an dem die Frischluft angesaugt wird, unter dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt. Alternativ sind geeignete Systeme zur Schadstofffilterung am Ort der Frischluftzufuhr zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec633b5f-07a8-458c-90ca-44986d760fdb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec633b5f-07a8-458c-90ca-44986d760fdb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec633b5f-07a8-458c-90ca-44986d760fdb
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf40
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Stellplätze sind in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Die Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Bodens wesentlich mindernde Befestigungen wie Betonunterbau, Fugenverguß, Asphaltierung oder Betonierung sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec70e07f-07da-4028-86d4-4ee1bb00d3d5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec70e07f-07da-4028-86d4-4ee1bb00d3d5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec70e07f-07da-4028-86d4-4ee1bb00d3d5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf101
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Durch geeignete Grundrissgestaltung sind die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Sofern die Anordnung der Wohnräume oder in besonderen Ausnahmefällen nicht aller Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Wohnräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec7b1161-8721-4471-8d6a-63ffd7bfbc08

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec7b1161-8721-4471-8d6a-63ffd7bfbc08
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec7b1161-8721-4471-8d6a-63ffd7bfbc08
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel22-Langenhorn39
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Kerngebiet kann für ein Parkhaus ein weiteres Vollgeschoss ausnahmsweise zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec855bf6-ead2-46f2-92e8-7a5ee8bdaf10

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec855bf6-ead2-46f2-92e8-7a5ee8bdaf10
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec855bf6-ead2-46f2-92e8-7a5ee8bdaf10
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude70
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Einfriedungen zu den öffentlichen Grünflächen sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec8a4732-7b90-4d65-af45-3bbc4357f4e2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec8a4732-7b90-4d65-af45-3bbc4357f4e2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ec8a4732-7b90-4d65-af45-3bbc4357f4e2
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rothenburgsort16
    schluessel
    • § 2 Nr. 8.3
    text
    • An den mit „(H)“ bezeichneten Baugrenzen sind durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den verkehrslärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Sofern eine Anordnung aller Wohn- und Schlafräume einer Wohnung an den verkehrslärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, sind vorrangig die Schlafräume den verkehrslärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Für die Räume an den verkehrslärmzugewandten Gebäudeseiten muss ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan