XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed73ff6b-911b-4be1-92cd-5227a93fd542

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed73ff6b-911b-4be1-92cd-5227a93fd542
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed73ff6b-911b-4be1-92cd-5227a93fd542
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D98A
    schluessel
    • Nr. 2.3
    text
    • Die nicht bebaubaren Grundstücksflächen sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed75272c-e468-4c64-8c64-93ca4e139c78

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed75272c-e468-4c64-8c64-93ca4e139c78
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed75272c-e468-4c64-8c64-93ca4e139c78
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt69
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Garagen unter Erdgleiche sind auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed78ce89-e87a-4f2f-b937-6bf5335108ec

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed78ce89-e87a-4f2f-b937-6bf5335108ec
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed78ce89-e87a-4f2f-b937-6bf5335108ec
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rothenburgsort16
    schluessel
    • § 2 Nr. 17
    text
    • Die Dächer von Gebäuden mit mehr als einem Geschoss – mit Ausnahme der Gebäude im mit „(B)“ bezeichneten Bereich im urbanen Gebiet „MU 4“ (Flurstück 3046) – sowie die Dächer von Gebäuden im Gewerbegebiet nördlich der Billhorner Kanalstraße sind mit einer durchwurzelbaren Substratschicht in einer Stärke von mindestens 12 cm zu versehen und extensiv mit gebietseigenen Pflanzenarten zu begrünen. Von der Begrünungspflicht nach Satz 1 ausgenommen sind Dachterrassen und Dachflächen, die der Belichtung, Be- und Entlüftung oder der Aufnahme von technischen Anlagen dienen. Es sind jedoch – bezogen auf die Gebäudegrundfläche – mindestens 40 v. H. der Dachflächen zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed8873d8-42ea-4153-9fd1-0d245f80abce

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed8873d8-42ea-4153-9fd1-0d245f80abce
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed8873d8-42ea-4153-9fd1-0d245f80abce
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt86-Horn44
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Insgesamt mindestens 50 v. H. der Fassaden von Gebäuden mit mehr als drei Vollgeschossen sind mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen. Je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed926a20-087b-48a2-8366-4785a51a89de

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed926a20-087b-48a2-8366-4785a51a89de
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed926a20-087b-48a2-8366-4785a51a89de
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg71
    schluessel
    • §2 7.
    text
    • Das festgesetzte Geh- und Leitungsrecht umfasst die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg zu verlangen, einen allgemein zugänglichen Gehweg anzulegen und zu unterhalten sowie die Befugnis der Ver- und Entsorgungsunternehmen bestehende unterirdische Leitungen zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Gehrecht können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed9cb429-ff44-4e8f-99a9-5478e69beb4a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed9cb429-ff44-4e8f-99a9-5478e69beb4a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed9cb429-ff44-4e8f-99a9-5478e69beb4a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch4-Heimfeld10
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. 2,0 m beiderseits der Sielachse sind bauliche Vorhaben und solche Nutzungen unzulässig, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed9cde7d-5bcd-418a-8c0c-c8164042f163

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed9cde7d-5bcd-418a-8c0c-c8164042f163
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_ed9cde7d-5bcd-418a-8c0c-c8164042f163
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hammerbrook7-Klostertor8(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2
    text
    • § 2 Nummer 3 erhält folgende Fassung: „3. Für die in der Anlage schraffiert dargestellte Fläche im Eckbereich Süderstraße/Hammerbrookstraße im südlichen Teil des Plangebiets wird die Gewerbegebietsausweisung in Kerngebiet umgewandelt. Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassimg vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466, 479)."
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eda01ca8-2f69-49a1-94d7-05f845bdb478

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eda01ca8-2f69-49a1-94d7-05f845bdb478
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eda01ca8-2f69-49a1-94d7-05f845bdb478
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt50
    schluessel
    • §2 Nr. 17.
    text
    • An den in der Nebenzeichnung 2 mit „(F)“ bezeichneten Bereichen sind gewerbliche Aufenthaltsräume – insbesondere die Pausen- und Ruheräume – sowie Gästezimmer von Beherbergungsbetrieben durch geeignete Grundrissgestaltung den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung an den vom Verkehrslärm abgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Schallschutz an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude durch bauliche Maßnahmen geschaffen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eda02289-c385-447b-8a08-d062160baf27

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eda02289-c385-447b-8a08-d062160baf27
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eda02289-c385-447b-8a08-d062160baf27
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Nienstedten17-Osdorf42
    schluessel
    • §3
    text
    • Es gelten nachstehende gestalterische Anforderungen:
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eda29a76-db4f-4189-a562-b6db91228910

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eda29a76-db4f-4189-a562-b6db91228910
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eda29a76-db4f-4189-a562-b6db91228910
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt121
    schluessel
    • §2 Nr.20
    text
    • Innerhalb der Flächen für die Erhaltung von Bäumen, Sträuchern und Knicks und im Kronenbereich festgesetzter Bäume, Sträucher und Knicks sind Geländeaufhöhungen, Abgrabungen und Ablagerungen, mit Ausnahme der für die Oberflächenentwässerung, für den Straßen- und Wegebau sowie für den Bau von Siel- und Leitungstrassen erforderlichen Maßnahmen, unzulässig.