XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eda501b1-b941-42c8-b6d5-17c8b7c842dc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eda501b1-b941-42c8-b6d5-17c8b7c842dc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eda501b1-b941-42c8-b6d5-17c8b7c842dc
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D83B
    schluessel
    • Nr. 2.4
    text
    • Für die im Planbezirk vorgeschriebenen Geschäftshäuser ist eine Mindestgrundstücksgröße von 3200 qm erforderlich. Die an der Mindestgrundstücksgröße fehlende Fläche muß entweder östlich oder südwestlich des Planbezirks belegen sein. Sie kann räumlich getrennt liegen und ist als Einstellplatz für Kraftfahrzeuge herzurichten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edaf67b7-ab5d-4300-880c-0c4c62b4022d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edaf67b7-ab5d-4300-880c-0c4c62b4022d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edaf67b7-ab5d-4300-880c-0c4c62b4022d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D285
    schluessel
    • Nr. 2.6
    text
    • Die Straßenhöhen werden auf Antrag angewiesen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edb6eacb-890e-479f-9110-e9b769639e11

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edb6eacb-890e-479f-9110-e9b769639e11
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edb6eacb-890e-479f-9110-e9b769639e11
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt47
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Leitungen für die Entlüftung der festgesetzten Gemeinschaftsgarage sind über die Dächer der mehrgeschossigen Bebauung zu fuhren.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edb702f4-d142-43a7-8074-8fb810845471

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edb702f4-d142-43a7-8074-8fb810845471
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edb702f4-d142-43a7-8074-8fb810845471
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel45-Wellingsbuettel19
    schluessel
    • §2 Nr. 20
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet müssen Dach- und Technikaufbauten sowie Solaranlagen mit einer Höhe von mehr als 1 m über der Dachfläche mindestens 2 m hinter den Gebäudekanten zurückbleiben. Ausnahmen sind für Aufzugsüberfahrten und Dachausstiege möglich.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edb75ef9-a835-4110-807f-86d6cf0be5c2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edb75ef9-a835-4110-807f-86d6cf0be5c2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edb75ef9-a835-4110-807f-86d6cf0be5c2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Iserbrook16-Suelldorf15
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Für Bäume mit einem Stammumfang von mehr als 80 cm (in 1m Höhe über dem Erdboden gemessen), sind bei Abgang Ersatzpflanzungen mit einheimischen standortgerechten Arten vorzunehmen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edc67946-b6cd-4c9b-a681-c661bb8ffb09

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edc67946-b6cd-4c9b-a681-c661bb8ffb09
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edc67946-b6cd-4c9b-a681-c661bb8ffb09
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSHeimfeld(2Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.1
    text
    • 1. Auf den mit „A“ bezeichneten Flächen wird „Reines Wohngebiet“ in offener Bauweise mit einer Grundflächenzahl von 0,2 als Höchstmaß und einem Vollgeschoss als Höchstmaß festgesetzt. Zulässig sind nur Einzel- und Doppelhäuser mit nicht mehr als zwei Wohnungen je Wohngebäude. Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBI. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBI. I S. 466, 479).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edd0c266-adf4-4960-bc20-5f6c8f41b41e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edd0c266-adf4-4960-bc20-5f6c8f41b41e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edd0c266-adf4-4960-bc20-5f6c8f41b41e
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg90
    schluessel
    • §2 Nr.27
    text
    • Für die Beheizung und Bereitstellung des Warmwassers sind neu zu errichtende Gebäude an ein Wärmenetz anzuschließen, das überwiegend mit erneuerbaren Energien versorgt wird. Vom Anschluss- und Benutzungsgebot nach Satz 1 kann ausnahmsweise abgesehen werden, wenn der berechnete Jahres-Heizwärmebedarf der Gebäude nach der Energieeinsparverordnung vom 24. Juli 2007 (BGBl. I S. 1519), geändert am 29. April 2009 (BGBl. I S. 954), den Wert von 15 kWh je m² Nutzfläche nicht übersteigt. Vom Anschluss- und Benutzungsgebot nach Satz 1 kann auf Antrag befreit werden, soweit die Erfüllung der Anforderungen im Einzelfall wegen besonderer Umstände zu einer unbilligen Härte führen würde. Die Befreiung soll zeitlich befristet werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edd2df54-68c1-4e42-834d-23ba4d0cc02c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edd2df54-68c1-4e42-834d-23ba4d0cc02c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edd2df54-68c1-4e42-834d-23ba4d0cc02c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch19-Heimfeld26(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.3
    text
    • Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479).“
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edd578f4-8bb0-4a4b-8703-eb39f1fc2602

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edd578f4-8bb0-4a4b-8703-eb39f1fc2602
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_edd578f4-8bb0-4a4b-8703-eb39f1fc2602
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Sasel5(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.3
    text
    • In der zeichnerischen Darstellung gilt die Festsetzung „Baugrundstück für Gemeinbedarf (Bauhof)“ für die vom anliegenden Übersichtsplan erfaßten Flurstücke 5340 und 7824 der Gemarkung Sasel als Festsetzung „Gewerbegebiet“ nach § 8 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 15. September 1977 (Bundesgesetzblatt I Seite 1764). Zulässig ist eine zweigeschossige Bebauung mit der Grundflächenzahl 0,6 und der Geschoßflächenzahl 0,8. Die Traufhöhe darf max. 8 m über Gelände betragen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eddb24a6-2843-4638-b60f-3f4f024ad518

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eddb24a6-2843-4638-b60f-3f4f024ad518
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_eddb24a6-2843-4638-b60f-3f4f024ad518
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Borgfelde7
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Vegetationsflächen über Tiefgaragen sind mit einem mindestens 50 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen. Für vorgesehene Bäume auf Tiefgaragen muss auf einer Fläche von 12 m² je Baum die Schichtstärke des durchwurzelbaren Substrataufbaus mindestens 1 m betragen.