XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f23c51f7-9e2b-4d3a-ba6a-a7e22b996211

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f23c51f7-9e2b-4d3a-ba6a-a7e22b996211
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f23c51f7-9e2b-4d3a-ba6a-a7e22b996211
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Farmsen-Berne29-Tonndorf28-Wandsbek68
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • In dem mit „(L)" bezeichneten Teil des Baukörpers mit der Ordnungsnummer (61) sind Wohn- und Schlafräume sowie Balkone, Erker, Loggien usw. zur westlichen oder nördlichen Gebäudeseite zu orientieren.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f23ccdb8-ccd5-4ac6-ab0b-9b89d8cddaf8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f23ccdb8-ccd5-4ac6-ab0b-9b89d8cddaf8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f23ccdb8-ccd5-4ac6-ab0b-9b89d8cddaf8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorfleet13
    schluessel
    • §2 Nr.2.8
    text
    • Auf der Grünfläche „Golfplatz" gilt: Die Anwendung von Düngemitteln außerhalb der Spielflächen ist unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f23e85ed-f801-4c78-86ef-0e8e283731ff

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f23e85ed-f801-4c78-86ef-0e8e283731ff
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f23e85ed-f801-4c78-86ef-0e8e283731ff
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen11
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Werbeanlagen sind oberhalb der Traufe unzulässig, jedoch bei eingeschossigen Gebäuden auf der Traufe zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f251ddee-b43a-4130-86d0-c5eeafea73a7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f251ddee-b43a-4130-86d0-c5eeafea73a7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f251ddee-b43a-4130-86d0-c5eeafea73a7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf48-Allermoehe20
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den Gewerbe- und Industriegebieten sind Einzelhandelsbetriebe und Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitliche und sportliche Zwecke unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f294e3b9-7864-417c-a5f4-9c3532b42207

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f294e3b9-7864-417c-a5f4-9c3532b42207
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f294e3b9-7864-417c-a5f4-9c3532b42207
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf91
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den Gewerbegebieten sind solche Anlagen und Betriebe unzulässig, die hinsichtlich ihrer Luftschadstoff- und Geruchsemission das Wohnen in den angrenzenden Gebieten wesentlich stören, wie regelhaft Lackierereien, Tischlereien, Brotfabriken, Fleischzerlegebetriebe, Räuchereien, Röstereien, kunststofferhitzende Betriebe oder in ihrer Wirkung vergleichbare Betriebe. Ausnahmen können zugelassen werden, wenn im Genehmigungsverfahren eine immissionsschutzrechtliche Verträglichkeit mit der Nachbarschaft nachgewiesen wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f29f00e2-108c-4021-bf42-e9fdcf6b547d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f29f00e2-108c-4021-bf42-e9fdcf6b547d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f29f00e2-108c-4021-bf42-e9fdcf6b547d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli38
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In den Kerngebieten sind Einkaufszentren und großflächige Einzelhandels- und sonstige großflächige Handelsbetriebe nach § 11 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466,479), unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f2a0b7a6-7ada-4a9d-837c-1b4740faece4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f2a0b7a6-7ada-4a9d-837c-1b4740faece4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f2a0b7a6-7ada-4a9d-837c-1b4740faece4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D83
    schluessel
    • Hammerbrook13 §2 Nr.6.2.1
    text
    • 6. In den Kerngebieten gilt: 6.2 für sonstige Nutzungen: 6.2.1 Aufenthaltsräume, insbesondere Pausen- und Ruheräume, sind durch geeignete Grundrissgestaltungen den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit eine Anordnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, ist für diese Räume ein ausreichender Schallschutz an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude durch bauliche Maßnahmen vorzusehen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f2a1fc27-0dff-4bbe-9952-3bc0224f70e6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f2a1fc27-0dff-4bbe-9952-3bc0224f70e6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f2a1fc27-0dff-4bbe-9952-3bc0224f70e6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt121
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Im reinen Wohngebiet sind Drempel nur bis zu einer Höhe von maximal 70 cm zulässig. Bei zweigeschossigen Gebäuden sind nur Dächer mit einer Dachneigung von höchstens 30 Grad zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f2b9b1cc-d971-412b-9e6f-dec4854997e3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f2b9b1cc-d971-412b-9e6f-dec4854997e3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f2b9b1cc-d971-412b-9e6f-dec4854997e3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen19-Ottensen51
    schluessel
    • §2 Nr.26
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist nach jedem vierten Stellplatz ein großkroniger Baum zu pflanzen. Die Stellplatzanlagen sind mit Hecken einzufassen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f2bae390-6546-4e1f-84e5-6e7ffbe3bee4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f2bae390-6546-4e1f-84e5-6e7ffbe3bee4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f2bae390-6546-4e1f-84e5-6e7ffbe3bee4
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf26
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • In den reinen und allgemeinen Wohngebieten entlang Maienweg und Suhrenkamp sind durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Sofern die Anordnung der Wohnräume oder in besonderen Ausnahmefällen aller Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan