XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5a9ca9e-75c4-429f-8e7c-66aceae82e8c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5a9ca9e-75c4-429f-8e7c-66aceae82e8c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5a9ca9e-75c4-429f-8e7c-66aceae82e8c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf2(2Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefugte „Anlage zur Verordnung zur Zweiten Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Sülldorf 2“ wird der Verordnung hinzugefugt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5acab4f-e36c-4132-879e-5b5eccc5d545

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5acab4f-e36c-4132-879e-5b5eccc5d545
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5acab4f-e36c-4132-879e-5b5eccc5d545
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Dulsberg5
    schluessel
    • §1 Nr.3
    text
    • Außerhalb der festgesetzten Flächen für Stellplätze sind ebenerdige Stellplätze unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5af6066-7a42-48d2-8e74-d9c1a2d67088

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5af6066-7a42-48d2-8e74-d9c1a2d67088
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5af6066-7a42-48d2-8e74-d9c1a2d67088
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt121
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Im reinen Wohngebiet sind die innerhalb derselben überbaubaren Fläche befindlichen Gebäude jeweils unter der Verwendung einheitlicher Materialien und Farben für Außenwände und Dachdeckung sowie in einer einheitlichen Dachform und Dachneigung zu errichten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5b39ec6-81e4-4725-95cc-6397a9303e75

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5b39ec6-81e4-4725-95cc-6397a9303e75
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5b39ec6-81e4-4725-95cc-6397a9303e75
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf78
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Für festgesetzte Baum- und Strauchpflanzungen sind Laubgehölze zu verwenden. Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5be8fea-d6f3-4f92-ade3-89644a7babf4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5be8fea-d6f3-4f92-ade3-89644a7babf4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5be8fea-d6f3-4f92-ade3-89644a7babf4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D390
    schluessel
    • Nr. 2.41
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die eingeschossige Ladenbebauung (L1g) 4,50 m.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5c21780-04e5-4c51-b765-1ebe9dc3f04c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5c21780-04e5-4c51-b765-1ebe9dc3f04c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5c21780-04e5-4c51-b765-1ebe9dc3f04c
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt50
    schluessel
    • §2 Nr. 10.
    text
    • Für die mit „(C)“ bezeichneten Baugrenzen im „MU2“ und „MK3“ gilt ein abweichendes Maß der Tiefe der Abstandsfläche von 0,35 H.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5c55cfa-d024-41e1-ac18-b6a7070def88

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5c55cfa-d024-41e1-ac18-b6a7070def88
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5c55cfa-d024-41e1-ac18-b6a7070def88
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld25
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten werden Ausnahmen für Gartenbaubetriebe und Tankstellen ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5ceb944-8ec6-4cad-8a23-c757f48876b3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5ceb944-8ec6-4cad-8a23-c757f48876b3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5ceb944-8ec6-4cad-8a23-c757f48876b3
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf38-Marmstorf3
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Für festgesetzte Baum- und Strauchanpflanzungen sind standortgerechte einheimische Laubgehölze zu verwenden und zu erhalten. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, kleinkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 14 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5d48d6b-aaf0-4b3f-a7e5-f40abfc0c05b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5d48d6b-aaf0-4b3f-a7e5-f40abfc0c05b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5d48d6b-aaf0-4b3f-a7e5-f40abfc0c05b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Farmsen-Berne4
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. 2,0 m beiderseits der Sielachse sind bauliche Vorhaben und solche Nutzungen unzulässig, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5d7fb79-2e0c-4079-bd9b-4cf237bc9e97

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5d7fb79-2e0c-4079-bd9b-4cf237bc9e97
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f5d7fb79-2e0c-4079-bd9b-4cf237bc9e97
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg26
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Die festgesetzten Gehrechte auf den Flurstücken 615, 808, 853, 1051, 1072 und 1074 der Gemarkung St. Georg-Nord umfassen die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, öffentliche Wege anzulegen und zu unterhalten.