XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f91a2ccd-cd65-4555-831b-bb63f683aefc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f91a2ccd-cd65-4555-831b-bb63f683aefc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f91a2ccd-cd65-4555-831b-bb63f683aefc
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld31
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die nicht überbauten Teile der Baugrundstücke im Wohngebiet sind von Werbung freizuhalten sowie gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f92a192c-a53b-4691-a28e-5b9578a6d00f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f92a192c-a53b-4691-a28e-5b9578a6d00f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f92a192c-a53b-4691-a28e-5b9578a6d00f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt60
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In den Kerngebieten sind Tankstellen nach § 7 Absatz 2 Nummer 5 BauNVO, Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 1 Absatz 2 des Hamburgischen Spielhallengesetzes vom 4. Dezember 2012 (HmbGVBl. S. 505) sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig. Ausnahmen für Tankstellen im Sinne des § 7 Absatz 3 Nummer 1 BauNVO werden ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f92e068c-2459-4624-9c62-ea6015b125b0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f92e068c-2459-4624-9c62-ea6015b125b0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f92e068c-2459-4624-9c62-ea6015b125b0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen14
    schluessel
    • §3 Nr.9
    text
    • Bauliche Einfriedigungen von Grundstücken dürfen innerhalb eines Abstandes von 5 m gegenüber Parkanlagen eine Höhe von 0,8 m nicht überschreiten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9369d5a-6551-4df1-8dec-2cf86c526194

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9369d5a-6551-4df1-8dec-2cf86c526194
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9369d5a-6551-4df1-8dec-2cf86c526194
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt61
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Entlang der Reichsbahnstraße sowie südlich der Lampestraße sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Türen, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f939b176-473e-49a9-8229-870db3c9561b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f939b176-473e-49a9-8229-870db3c9561b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f939b176-473e-49a9-8229-870db3c9561b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen14
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Stellplätze können in den Reihenhausgebieten auch in den Vorgärten zugelassen werden. Stellplätze mit Schutzdächern dürfen dort nicht errichtet werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f93c8ed0-2ecd-4718-8434-87c4a3c58220

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f93c8ed0-2ecd-4718-8434-87c4a3c58220
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f93c8ed0-2ecd-4718-8434-87c4a3c58220
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf88
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • In den Baugebieten mit geschlossener Bauweise sind die Dächer von eingeschossigen Gebäudeteilen mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f93d7359-1a26-4f7e-84a2-67729584a28f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f93d7359-1a26-4f7e-84a2-67729584a28f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f93d7359-1a26-4f7e-84a2-67729584a28f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt11
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Außer der im Plan festgesetzten Garage unter Erdgleiche sind weitere Garagen unter Erdgleiche auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f93e96a5-3ad4-4e52-a2a1-af2d4f5ffc98

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f93e96a5-3ad4-4e52-a2a1-af2d4f5ffc98
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f93e96a5-3ad4-4e52-a2a1-af2d4f5ffc98
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch14
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n), insbesondere § 33 für Gebäude mit mehr als vier Vollgeschossen. Unberührt bleibt die Verordnung zum Schutz von weiteren Landschaftsteilen in der Gemarkung Neugraben vom 24. Juni 1953 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 791-m).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9411d15-4321-46d5-95a7-0feebcab9990

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9411d15-4321-46d5-95a7-0feebcab9990
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9411d15-4321-46d5-95a7-0feebcab9990
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt60(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Rahlstedt 60“ wird dem Gesetz hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9534af8-e714-46b7-bc6e-5cdbc24c9414

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9534af8-e714-46b7-bc6e-5cdbc24c9414
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_f9534af8-e714-46b7-bc6e-5cdbc24c9414
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf92
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet darf die festgesetzte Grundflächenzahl von 0,4 für Anlagen nach § 19 Absatz 4 Satz 1 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479) bis zu einer Grundflächenzahl von 0,9 überschritten werden.