XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce462e0-41a9-4c90-b7c7-5df546ef2029

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce462e0-41a9-4c90-b7c7-5df546ef2029
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce462e0-41a9-4c90-b7c7-5df546ef2029
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder21
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In dem nach § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Baugesetzbuchs als „Erhaltungsbereich" bezeichneten Gebiet bedürfen zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart des Gebiets auf Grund seiner städtebaulichen Gestalt der Rückbau, die Änderung, die Nutzungsänderung oder die Errichtung baulicher Anlagen einer Genehmigung, und zwar auch dann, wenn nach bauordnungsrechtlichen Vorschriften eine Genehmigung nicht erforderlich ist. Die Genehmigung zum Rückbau, zur Änderung oder zur Nutzungsänderung darf nur versagt werden, wenn die bauliche Anlage allein oder im Zusammenhang mit anderen baulichen Anlagen das Ortsbild oder das Landschaftsbild prägt oder sonst von städtebaulicher, insbesondere geschichtlicher oder künstlerischer Bedeutung ist. Die Genehmigung zur Errichtung der baulichen Anlage darf nur versagt werden, wenn die städtebauliche Gestalt des Gebiets durch die beabsichtigte bauliche Anlage beeinträchtigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce4da41-d978-41df-8f93-f5ea77887e25

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce4da41-d978-41df-8f93-f5ea77887e25
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce4da41-d978-41df-8f93-f5ea77887e25
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn29
    text
    • Kerntangente
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce7bac5-6163-4781-90ac-7d490e7d4bfa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce7bac5-6163-4781-90ac-7d490e7d4bfa
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce7bac5-6163-4781-90ac-7d490e7d4bfa
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg44
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Dachflächen der Tiefgarage und der eingeschossigen Gebäudeteile auf dem Flurstück 4090 der Gemarkung Harburg sind zu bepflanzen und als Freiflächen für die Bewohner auszubilden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce7c1c6-747c-41e4-9e03-3685b7d50b87

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce7c1c6-747c-41e4-9e03-3685b7d50b87
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce7c1c6-747c-41e4-9e03-3685b7d50b87
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg17
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Gewerbegebiet sind nur Blumen- und Kranzbindereien, Steinmetzbetriebe und ähnliche friedhofgebundene Betriebe sowie Schank- und Speisewirtschaften zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce824b5-94da-4f60-9c6f-8f30604a948b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce824b5-94da-4f60-9c6f-8f30604a948b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fce824b5-94da-4f60-9c6f-8f30604a948b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen49(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.3
    text
    • § 2 wird wie folgt geändert:
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fceadb24-4635-4db7-a1ed-b3ecf1bab3ae

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fceadb24-4635-4db7-a1ed-b3ecf1bab3ae
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fceadb24-4635-4db7-a1ed-b3ecf1bab3ae
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D324
    schluessel
    • Nr. 2.1
    text
    • Die im Durchführungsplan eingetragenen Zuwegungen gelten nur als Hinweis für ihre Lage zu den Baukörpern.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fcf735c1-55a2-4245-a7fa-336da33b144f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fcf735c1-55a2-4245-a7fa-336da33b144f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fcf735c1-55a2-4245-a7fa-336da33b144f
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld35
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fcfac6d5-280c-4b24-9b17-b6838b0f2e69

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fcfac6d5-280c-4b24-9b17-b6838b0f2e69
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fcfac6d5-280c-4b24-9b17-b6838b0f2e69
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn10
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnun für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fcff2629-a2a8-41fb-a571-415465004f28

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fcff2629-a2a8-41fb-a571-415465004f28
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fcff2629-a2a8-41fb-a571-415465004f28
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup60
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Für die festgesetzten Baum- und Heckenpflanzungen sind standortgerechte einheimische Laubgehölze zu verwenden und zu erhalten. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 16 cm, kleinkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 12 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich dieser Bäume ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fd03deeb-460c-400c-af20-33f93c08a154

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fd03deeb-460c-400c-af20-33f93c08a154
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_fd03deeb-460c-400c-af20-33f93c08a154
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harvestehude1
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Tiefgaragen sind außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche zulässig.