XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1a802e0b-c48e-4d95-8419-ff882617251b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1a802e0b-c48e-4d95-8419-ff882617251b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1a802e0b-c48e-4d95-8419-ff882617251b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Veddel1
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den Erdgeschossen der Gebäude, die an begehbaren Verkehrsflächen liegen, sind nur Einzelhandelsbetriebe, Schank- und Speisewirtschaften, Betriebe des Beherbergungsgewerbes und Vergnügungsstätten sowie sonstige Läden zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1a972110-f430-4b26-b451-0ce0890c15ad

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1a972110-f430-4b26-b451-0ce0890c15ad
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1a972110-f430-4b26-b451-0ce0890c15ad
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt16
    schluessel
    • §2
    text
    • Außer der im Plan festgesetzten Garage unter Erdgleiche sind weitere Garagen unter Erdgleiche im Wohngebiet auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1aa339c7-99ef-4e2c-8ac0-59b3ba8ea0f8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1aa339c7-99ef-4e2c-8ac0-59b3ba8ea0f8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1aa339c7-99ef-4e2c-8ac0-59b3ba8ea0f8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld17
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Tiefgaragen sind mit einem mindestens 50 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu be- grünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1aaf3063-16ee-4571-aa17-c3186268a7f6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1aaf3063-16ee-4571-aa17-c3186268a7f6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1aaf3063-16ee-4571-aa17-c3186268a7f6
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel19-Langenhorn41
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • In den Kern- und Gewerbegebieten sind die nicht überbauten Flächen als Vegetationsflächen herzurichten und mit einheimischen Gewächsen zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ab0062d-7ecf-400c-ae56-1563d66875b4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ab0062d-7ecf-400c-ae56-1563d66875b4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ab0062d-7ecf-400c-ae56-1563d66875b4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen22
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Geringfügige Abweichungen von der Lage und Größe der Gemeinschaftsstandplätze für Müllgefäße können zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ab65859-0198-4f5e-95d1-4a3a1b83c578

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ab65859-0198-4f5e-95d1-4a3a1b83c578
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ab65859-0198-4f5e-95d1-4a3a1b83c578
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder18
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die festgesetzten Leitungsrechte umfassen die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ab85457-0466-4124-8278-52e1b5f3a9af

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ab85457-0466-4124-8278-52e1b5f3a9af
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ab85457-0466-4124-8278-52e1b5f3a9af
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg38
    schluessel
    • § 2 Nr.2
    text
    • Im östlichen Kerngebiet auf den Flurstücken 1420, 1463, 1511 und 1852 der Gemarkung St.Georg-Nord sind Einzel-handelsbetriebe sowie großflächige Handels- und Einzel-handelsbetriebe nach § 11 Absatz 3 Nummern 2 und 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBL I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), bis zu einer Gesamtgeschossfläche von maximal 4500 m2 zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ac44018-6a23-4882-8827-ac061bb31446

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ac44018-6a23-4882-8827-ac061bb31446
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ac44018-6a23-4882-8827-ac061bb31446
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt36-HafenCity4
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Eine Überschreitung der der Kubatur des Kaispeichers folgenden Baugrenzen durch Balkone, Erker, Loggien und Sichtschutzwände kann bis zu einer Tiefe von 1,5 m zugelassen werden. Im Bereich der Wasserflächen ist eine Überschreitung nur zulässig, sofern die Unterhaltung des Gewässers nicht beeinträchtigt wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ac70a4c-21a3-4e97-92ad-9069fd959dca

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ac70a4c-21a3-4e97-92ad-9069fd959dca
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1ac70a4c-21a3-4e97-92ad-9069fd959dca
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel9(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.4.2
    text
    • Die zwingend festgesetzte Zweigeschossigkeit und die geschlossene Bauweise werden aufgehoben.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1accfe41-8b9d-418c-ad1c-3850fd366366

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1accfe41-8b9d-418c-ad1c-3850fd366366
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_1accfe41-8b9d-418c-ad1c-3850fd366366
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D237-1
    schluessel
    • Nr. 4.22
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die kellergeschossige Garage mit eingeschossigem Geschäftshaus (GaK + G1g) 5,0 m.