XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_206a2b2d-faea-433a-bad8-36a6bde30ce9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_206a2b2d-faea-433a-bad8-36a6bde30ce9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_206a2b2d-faea-433a-bad8-36a6bde30ce9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D350
    schluessel
    • Nr. 2.2
    text
    • Der Durchführungsplan schreibt die Errichtung eines Gebäudes mit mehr als fünf Geschossen (W6) vor, für das die näheren Bedingungen für die Ausführung im Baugenehmigungsverfahren festgelegt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_206ede70-670e-4ad9-b05c-c8bc51654ab1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_206ede70-670e-4ad9-b05c-c8bc51654ab1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_206ede70-670e-4ad9-b05c-c8bc51654ab1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf107
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Tiefgaragen sind mit einem mindestens 50 cm starken, durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen. Hiervon ausgenommen sind Flächen für bauliche Anlagen, wie zum Beispiel Gebäude, Terrassen, Freitreppen, Wege und Spielplätze.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2073e7dc-83ec-4212-807a-7c6b68a3db1e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2073e7dc-83ec-4212-807a-7c6b68a3db1e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2073e7dc-83ec-4212-807a-7c6b68a3db1e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen49
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Gewerbegebiet sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig. Ebenerdige Stellplätze für den Besucher- und Wirtschaftsverkehr können zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2076180d-6086-43c3-8514-69d0103f6d40

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2076180d-6086-43c3-8514-69d0103f6d40
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2076180d-6086-43c3-8514-69d0103f6d40
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge11
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20887fe2-b75c-463b-a0d6-8de3c1bdc682

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20887fe2-b75c-463b-a0d6-8de3c1bdc682
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20887fe2-b75c-463b-a0d6-8de3c1bdc682
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf33
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet werden Ausnahmen nach § 4 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung für Betriebe des Beherbergungsgewerbes, sonstige nicht störende Gewerbebetriebe, Anlagen für Verwaltungen, Gartenbaubetriebe und Tankstellen ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_209729db-a896-44bc-924a-ddadada55924

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_209729db-a896-44bc-924a-ddadada55924
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_209729db-a896-44bc-924a-ddadada55924
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen14
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Für die mit 12 m Tiefe festgesetzten Baukörper kann eine Überschreitung der Baugrenzen durch Treppenhausvorbauten, Erker, Balkone, Loggien und Sichtschutzwände bis zu 2 m bei einer Fassadenbreite von 3 m zugelassen werden. Sie dürfen insgesamt 50 vom Hundert (v. H.) der Fassadenlängen nicht überschreiten. Von dieser Regelung ausgeschlossen ist die unmittelbar zur Parkanlage angrenzende eingeschossige Bebauung in geschlossener Bauweise.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_209bae2a-cd61-433e-93ae-27a5076af2d4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_209bae2a-cd61-433e-93ae-27a5076af2d4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_209bae2a-cd61-433e-93ae-27a5076af2d4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek42(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Wandsbek 42“ wird dem Gesetz hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20a4b5d4-d1dd-4780-ae74-e24eac843e08

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20a4b5d4-d1dd-4780-ae74-e24eac843e08
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20a4b5d4-d1dd-4780-ae74-e24eac843e08
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek60
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die den Straßen Verkehrsflächen zugewandten Fassaden im Erdgeschoß sind ladenartig zu gestalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20ae9e06-921f-451e-875a-1f13ed2b7ee4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20ae9e06-921f-451e-875a-1f13ed2b7ee4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20ae9e06-921f-451e-875a-1f13ed2b7ee4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge87(1Aend)
    schluessel
    • §2
    text
    • Die Verordnung über den Bebauungsplan Lohbrügge 87 vom 17. August 1999 (HmbGVBl. S. 215) wird insoweit geändert, dass ein Teilbereich des Blattes 2 der zeichnerischen Darstellung des Bebauungsplans Lohbrügge 87 durch die zeichnerische Darstellung „Lohbrügge 87 - Änderung“ ersetzt wird; die Legende der zeichnerischen Darstellung des Bebauungsplans Lohbrügge 87 wird um die zusätzlich verwendeten Symbole ergänzt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20afe1ad-f87d-4743-9dc2-c1716d29215c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20afe1ad-f87d-4743-9dc2-c1716d29215c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_20afe1ad-f87d-4743-9dc2-c1716d29215c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder26
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die Dächer sind als Satteldächer mit einer Neigung zwischen 40 Grad und 50 Grad auszubilden.