gebaeude



Filter
  • 671

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/671
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 15756
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1875 - 1877
    Info
    • Duschweg 7, 9, 11, 13, 15, 17, (Etagenhaus / 1875 - 1877 / Entwurf: Heldt, C.), Teil des Ensembles Duschweg 1, 3, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, Langenfelder Straße 7, Etagenhäuser mit erhaltenen außenliegenden Treppen und Geländern sowie Wohngebäuden im Hof
    Global ID
    • {AFB2A8B4-239A-4460-B6C9-0E38555A10A5}
    area
    • 238.39
    Identifikator
    • 671
  • 672

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/672
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 19537
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1870 / 1873
    Info
    • Warburgstraße 18, (Wohnhaus / 1870 / 1873 / Entwurf: Haller, Martin), Teil des Ensembles Alsterterrasse 10, 10a, Warburgstraße 8/ 22
    Global ID
    • {87DA7FF2-72C2-457D-9440-0E42D72E8015}
    area
    • 312.67
    Identifikator
    • 672
  • 673

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/673
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24021
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1935 - 1939
    Info
    • Am Stein 32, (Reihenhaus / 1935 - 1939 / Entwurf: Frank, Hermann/ Frank, Paul A. R.), Teil des Ensembles Frank'sche Siedlung, Musterbauvorhaben, Gebäude einschließlich der durch Hecken und Knicks räumlich gegliederten gärtnerischen Anlagen und die zugehörigen baulichen Anlagen wie Pergolen, Freiplastiken, Stützmauern und Treppen: Am Stein 1-6, 7-15, 16-24, 25-41, 42-57, 58-68, 69-80, 81-92, 93-98, 99-104; Borstels Ende 4a-h, 6a-h; Kornweg 13a-m, 15a-k, 17a-h; Övern Barg 1-19, 21-51, 2a-g, 4a-j, 6-36, 38-68; Övern Block 1a-f, 3-21, 23-37, 2-14, 16-34, 34a, 36-52; Stübeheide 140a-o, 142a-o, 144a-o; Stübekamp 1-19, 21-39, 41-59, 61-79, 81-99, 101-125, 2-20, 22-40, 42-60, 62-80, 82-100, 102-124; Stüberedder 6-20; Wellingsbütteler Landstraße 198a-l, 200a-r, 202a-h, 228a-i, 230a-u, 232a-k, 234a-n, 242a-g
    Global ID
    • {D31C5881-A100-429A-B558-0E5032E6A657}
    area
    • 46.33
    Identifikator
    • 673
  • 674

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/674
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 27147
    Bautyp
    • Wohnen
    Baujahr
    • 1880
    Info
    • Curslacker Deich 145, (Wohnhaus / 1880)
    Global ID
    • {8CC60EEC-8FA4-4D8C-B6D6-0E518157CB46}
    area
    • 152.75
    Identifikator
    • 674
  • 675

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/675
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 21629
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1915
    Info
    • Flemingstraße 12, (Etagenhaus / 1915 / Entwurf: Dankert, ?/ Wendt, ?), Teil des Ensembles Dorotheenstraße 141, 143, 145, Flemingstraße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, Sierichstraße 138, 140
    Global ID
    • {85B8290B-8BE7-4CB1-91FA-0E52A246832E}
    area
    • 325.47
    Identifikator
    • 675
  • 676

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/676
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bahnhof Blankenese
    FIS ID
    • 18110
    Bautyp
    • Bahnhof; Bahnsteig
    Baujahr
    • 1866 / 1867
    Info
    • Erik-Blumenfeld-Platz 29, 29a, Bahnhof Blankenese (Bahnhof / 1866 / 1867)
    Global ID
    • {651BF6E2-4B38-44C6-A55F-0E5623D94DA9}
    area
    • 494.17
    Identifikator
    • 676
  • 677

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/677
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 43049
    Bautyp
    • Etagenhaus
    Baujahr
    • 1896 / 1897
    Info
    • Bei der Reitbahn 1, (Etagenhaus / 1896 / 1897 / Entwurf: Folck, Hermann), Teil des Ensembles Bei der Reitbahn 1, 2, 3, Eulenstraße 56, 60, 62, Große Brunnenstraße 62, 64, 66, 68, 70, 72, 76, Kleine Brunnenstraße 18, Ottenser Hauptstraße 55, 57, 61, 63, 65, Rothestraße 51, 53, 55, 57 (Große Brunnenstraße 74 und Ottenser Hauptstraße 61a/ 61b nicht konstituierend)
    Global ID
    • {382BDEF7-616D-48D4-B5DB-0E57878B171A}
    area
    • 195.29
    Identifikator
    • 677
  • 678

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/678
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • St.-Marien-Kirche
    FIS ID
    • 23672
    Bautyp
    • Kirchengebäude
    Baujahr
    • 1958 - 1960
    Info
    • Maienweg 270, St.-Marien-Kirche (Kirchengebäude / 1958 - 1960 / Entwurf: Hopp & Jäger ( Hopp, Bernhard/ Jäger, Rudolf )), Teil des Ensembles Am Hasenberge 44, Maienweg 270, Kirche St. Marien zu Fuhlsbüttel, Gemeindezentrum mit Kirchengebäude, angeschlossenem Turm, Pastorat, gärtnerisch gestaltetem, freien Vorfeld mit gärtnerischer Gestaltung und Gemeindehaus mit Kindergarten, Büro und Gemeindesaal
    Global ID
    • {DC32CDF5-8A8B-41F4-970E-0E601D4D1E50}
    area
    • 727.81
    Identifikator
    • 678
  • 679

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/679
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Heidbarghof
    FIS ID
    • 16659
    Bautyp
    • Kate
    Baujahr
    • 1870, um (1866, kurz nach)
    Info
    • Langelohstraße 149, Heidbarghof (Kate / 1870, um (1866, kurz nach)), Teil des Ensembles Langelohstraße 141, 145, 149, Ensemble "Heidbarghof" mit dem Wohnwirtschaftsgebäude (Nr. 141), dem davor liegenden gepflasterten Hof, dem Stall-/ Backhaus, zwei reetgedeckten Katen (Nr. 145 und 149), Stallgebäude und den zur Hofanlage gehörenden Freiflächen
    Global ID
    • {9F68DE9C-EE2E-4B55-9208-0E61A739DE2A}
    area
    • 61.78
    Identifikator
    • 679
  • 680

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/680
    KD Status
    • KD
    FIS ID
    • 24927
    Bautyp
    • Doppelhaus
    Baujahr
    • 1919 - 1932
    Info
    • Moschlauer Kamp 6, 8, (Doppelhaus / 1919 - 1932 / Entwurf: Ostermeyer, Friedrich R.), Teil des Ensembles Gartenstadt Berne: Beim Farenland 1-21, Beim Farenland 2-18, Berner Allee 2 (nicht konstituierend), 4-14, 16-16b (nicht konstituierend), 16 c (Wasserwerk), 18/20, Berner Allee 34-44, Berner Allee 71-91, Berner Allee 72-92, Berner Heerweg 431-495, Blakshörn 1-75, Blakshörn 2-60, Dwasweg 1-3, Dwasweg 2-4, Hohenberne 1-7, 67, Hohenberne 2-68, In den Saal 1-7, In den Saal 2-22, Karlshöher Weg 1a-39, Karlshöher Weg 2-36, Kathenkoppel 1, 1a, 3-13, Kathenkoppel 12-16, Kleine Wiese 1-47, Kleine Wiese 2-20, Kornpfad 1-23, Kornpfad 2-30, Kuhkoppel 1-23, Kuhkoppel 2-22, 24 (Feuerwehrhaus), Lange Koppel 1-7, Lange Koppel 2-8, Lienaustraße 3-31, Lienaustraße 28/30, Melkweg 1-9, Melkweg 2-12, Moschlauer Kamp 2-50, Moschlauer Kamp 7-51, Pferdekoppel 1-23, Pferdekoppel 2-28, Rooksbarg 1-15, Rooksbarg 2-12, Saselheider Weg 3-35, Saselheider Weg 6 (Volkshaus), 8-50, St. Jürgenstraße 1-19, St. Jürgenstraße 2-40), Wohnsiedlung mit Gärten, Einfriedungen, Backsteinmauern in den Berner Wald
    Global ID
    • {5407AA72-ED40-4535-8A6D-0E633AAB7CBD}
    area
    • 142.77
    Identifikator
    • 680