BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2dbde9f-9bd5-4b6a-86be-4a96bbf3cb47

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2dbde9f-9bd5-4b6a-86be-4a96bbf3cb47
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2dbde9f-9bd5-4b6a-86be-4a96bbf3cb47
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D155
    xpPlanDate
    • 1960-12-09
    text
    • Die Festsetzung Geschäftsgebiet nach der Baupolizeiverordnung wird in die Festsetzung Kerngebiet nach § 7 der Baunutzungsverordnung durch die Verordnung über den Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 47-Neustadt 49, vom 5. Juli 2011, geändert.
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [Hamburg-Altstadt 47-Neustadt 49 §2 Nr.2.1.1 | 2. In den Kerngebieten gilt: 2.1 für Wohnungen: 2.1.1 Werden an Gebäudeseiten Pegel von 60 dB(A) in der Nacht (22.00 Uhr bis 6.00 Uhr) erreicht oder überschritten, sind Schlafräume zur lärmabgewandten Gebäudeseite zu orientieren. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen. Werden an Gebäudeseiten Pegel von 70 dB(A) am Tag (6.00 Uhr bis 22.00 Uhr) erreicht oder überschritten, sind vor den Fenstern der zu dieser Gebäudeseite orientierten Wohnräume bauliche Schallschutzmaßnahmen in Form von verglasten Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten) oder vergleichbare Maßnahmen vorzusehen. Zusätzlich ist durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel Doppelfassaden, verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten), besondere Fensterkonstruktionen oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegeldifferenz erreicht wird, die es ermöglicht, dass in Schlafräumen ein Innenraumpegel bei teilgeöffneten Fenstern von 30 dB(A) während der Nachtzeit nicht überschritten wird. Erfolgt die bauliche Schallschutzmaßnahme in Form von verglasten Vorbauten, muss dieser Innenraumpegel bei teilgeöffneten Bauteilen erreicht werden. Für einen Außenbereich einer Wohnung ist entweder durch Orientierung an lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel verglaste Vorbauten mit teilgeöffneten Bauteilen, sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.][Hamburg-Altstadt 47-Neustadt 49 §2 Nr.2.1.2 | 2. In den Kerngebieten gilt: 2.1 für Wohnungen: 2.1.2 Entlang der Straßen Bei dem Neuen Krahn/Bei den Mühren/Katharinenkirchhof/Zippelhaus, Caffamacherreihe, Dammtorstraße, Domstraße/Steinstraße, Esplanade, Glockengießerwall, Holstenwall, Johannisbollwerk/Vorsetzen, Jungfernstieg (einschließlich Gänsemarkt Nordseite), Kaiser-Wilhelm-Straße (einschließlich Axel-Springer-Platz), Klosterwall und Ludwig-Erhard-Straße/Willy-Brandt-Straße sind Wohnungen nur zulässig, wenn nachgewiesen wird, dass die vor den Fenstern der Aufenthaltsräume ermittelte Konzentration für Stickstoffdioxid (NO2) unter dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen (39. BImSchV) vom 2. August 2010 (BGBl. I S. 1065) aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt.][Hamburg-Altstadt 47-Neustadt 49 §2 Nr.2.2.1 | 2. In den Kerngebieten gilt: 2.2 für sonstige Nutzungen: 2.2.1 Aufenthaltsräume, insbesondere Pausen- und Ruheräume, sind durch geeignete Grundrissgestaltungen den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit eine Anordnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, ist für diese Räume ein ausreichender Schallschutz an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude durch bauliche Maßnahmen vorzusehen.][Hamburg-Altstadt 47-Neustadt 49 §2 Nr.2.2.2 | 2. In den Kerngebieten gilt: 2.2 für sonstige Nutzungen: 2.2.2 Entlang der Straßen Bei dem Neuen Krahn/Bei den Mühren/Katharinenkirchhof/Zippelhaus, Caffamacherreihe, Dammtorstraße, Domstraße/Steinstraße, Esplanade, Glockengießerwall, Holstenwall, Johannisbollwerk/Vorsetzen, Jungfernstieg (einschließlich Gänsemarkt Nordseite), Kaiser-Wilhelm-Straße (einschließlich Axel-Springer-Platz), Klosterwall und Ludwig-Erhard-Straße/Willy-Brandt-Straße ist eine kontrollierte Be- und Entlüftung vorzusehen, wenn die vor den Fenstern der Aufenthaltsräume ermittelte Konzentration für Stickstoffdioxid (NO2) über dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt. In diesem Fall ist nachzuweisen, dass die Konzentration für NO2 an dem Ort, an dem die Frischluft angesaugt wird, unter dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt. Alternativ sind geeignete Systeme zur Schadstofffilterung am Ort der Frischluftzufuhr zulässig.][Nr. 2.2 | Für die Baustufe G6g gelten die Vorschriften des § 33 der Baupolizeiverordnung.][Nr. 2.35 | Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die sechsgeschossigen Geschäftshäuser (G6g) 19,0 m.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 6
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_8a6eec34-965a-445c-80b1-6f1fe34a3a58]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1600
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Kerngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e0a0b3-614e-4a9d-b378-096f03dd0131

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e0a0b3-614e-4a9d-b378-096f03dd0131
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e0a0b3-614e-4a9d-b378-096f03dd0131
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSHarburg
    xpPlanDate
    • 1954-12-28
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f795c045-dbcb-4eba-b4a6-27f2f8c52eb2]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    Z
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Wohnbaufläche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • {}11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • Wohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • Offene Bauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e24bce-4e31-4779-91af-5b1903e8faaf

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e24bce-4e31-4779-91af-5b1903e8faaf
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e24bce-4e31-4779-91af-5b1903e8faaf
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn17
    xpPlanDate
    • 1982-09-14
    uuid
    • GML_46A5F734-0403-4770-A655-C840C9D7C1B4
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_493dcdb4-11c6-4e7e-a8b7-da120b69b574]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_c3a82f41-2646-4018-9fae-8c7509637b66][XPLAN_XP_PTO_8018c79c-e9f7-4860-979b-21c369164426][XPLAN_XP_PTO_2205d5ac-ef05-4f90-a508-e3d5aac4df98][XPLAN_XP_PTO_84c2e0c3-dc69-4074-993e-dd546edc50b1][XPLAN_XP_PTO_f631129e-3091-4806-bfba-58eba5c9eaad]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Für die Erschließung des reinen Wohngebiets südlich der Straße Hohe Liedt auf dem Flurstück 1745 der Gemarkung Langenhorn können noch weitere örtliche Verkehrsflächen erforderlich werden. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden auf Antrag in einem Bescheid nach § 14 des Hamburgischen Wegegesetzes in der Fassung vom 22. Januar 1974 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 41) festgesetzt oder nach § 125 Absatz 2 des Bundesbaugesetzes hergestellt.][§2 Nr.5 | Im Bereich der Bahnlinie und der Tangstedter Landstraße sind durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrißgestaltung die Aufenthaltsräume den lärmabgewandten Seiten zuzuordnen. Soweit durch die Zuordnung der erforderliche Lärmschutz nicht erreicht werden kann, muß für diese schutzwürdigen Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen vorgesehen werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.6
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Wohnbaufläche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Reines Wohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • Geschlossene Bauweise
    bebauungsArt
    • 7000
    bebauungsArtWert
    • Reihenhäuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e2caa0-c662-4c85-b40e-2693eb86dc4c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e2caa0-c662-4c85-b40e-2693eb86dc4c
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e2caa0-c662-4c85-b40e-2693eb86dc4c
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel8
    xpPlanDate
    • 1968-06-11
    uuid
    • ABFB2A42-6942-40D1-8124-F30AB90FB644
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_685fe085-8fd6-4254-823f-9593ee8747e1]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_1f58043e-ae7d-433e-a45f-c0b860636493][XPLAN_XP_PTO_3465845c-fd40-432a-b5a5-daa8c1792466]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Wohnbaufläche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Reines Wohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e397d5-4ede-4707-965a-b04647e22f0d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e397d5-4ede-4707-965a-b04647e22f0d
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e397d5-4ede-4707-965a-b04647e22f0d
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld33
    xpPlanDate
    • 1970-03-02
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_19cb04fb-b1a3-43ea-be9e-c1b1b83b2c83]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_8cace7f5-e4cb-43c6-b757-5b281c1c4449][XPLAN_XP_PPO_4bba7b66-83ac-45e5-8eb0-a5176e24aa28]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e3c4b7-abab-4541-9509-cc9113c7a0d9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e3c4b7-abab-4541-9509-cc9113c7a0d9
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e3c4b7-abab-4541-9509-cc9113c7a0d9
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn13
    xpPlanDate
    • 1965-08-31
    uuid
    • 806D3C1C-B00E-4ADB-A2ED-2A53AE861018
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_20d6564c-7482-41a4-8dce-fbe8aa4ba609]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_99aeb4d9-54fd-4c0b-a410-2bd0dcd61906][XPLAN_XP_PTO_8d5f7618-c74a-4a0c-b1b1-8ec398a02bd6][XPLAN_XP_PTO_96531af0-9da8-4964-8a6e-653d1b1dac70]
    flaechenschluss
    • Yes
    Zzwingend
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 3000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Gewerbliche Baufläche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1700
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Gewerbegebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • Geschlossene Bauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e6f0ed-abdb-46f4-998b-f8b0043df025

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e6f0ed-abdb-46f4-998b-f8b0043df025
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2e6f0ed-abdb-46f4-998b-f8b0043df025
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilstorf2
    xpPlanDate
    • 1966-05-27
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | Im Sondergebiet Läden sind nur Ladengeschäfte zulässig. Ausnahmsweise können Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe zugelassen werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Zzwingend
    • 1
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_8d228d07-29e0-40b1-94ad-4c1097fa98bd]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 4000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • SonderBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 2100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • SondergebietSonst
    sondernutzung
    • 16000
    sondernutzungWert
    • Ladengebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2ec0fae-4b1b-47c5-ba93-f60c5d97e4a7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2ec0fae-4b1b-47c5-ba93-f60c5d97e4a7
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2ec0fae-4b1b-47c5-ba93-f60c5d97e4a7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D395
    xpPlanDate
    • 1959-05-18
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_5993cf89-882b-4cbe-966a-2aba3c4aa2cb]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_83a3424d-1c6d-4338-b6f6-e765f502c4c0][XPLAN_XP_PPO_df531def-41e0-41b4-8ab4-99a5cfbe9bc4][XPLAN_XP_PPO_e9c6976a-cf41-4467-927f-4bf3ae940710]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2ec80bd-2c23-4eb3-8550-2448237e72e7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2ec80bd-2c23-4eb3-8550-2448237e72e7
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2ec80bd-2c23-4eb3-8550-2448237e72e7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D390
    xpPlanDate
    • 1959-02-26
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 3
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f5b77b92-9af4-49e7-b1fb-9793c85c0e95]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2edbbc7-f7ae-4604-9087-91e875b2ef44

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2edbbc7-f7ae-4604-9087-91e875b2ef44
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f2edbbc7-f7ae-4604-9087-91e875b2ef44
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D269-1
    xpPlanDate
    • 1958-08-19
    ebene
    • 1
    flaechenschluss
    • No
    Z
    • 4
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_1b365d10-5b7e-4646-b164-984b2ac5f747]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise