BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f3075863-e42e-4e33-a609-1513081e8742

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f3075863-e42e-4e33-a609-1513081e8742
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f3075863-e42e-4e33-a609-1513081e8742
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen60
    xpPlanDate
    • 1974-05-21
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ab44b0e1-b7c7-42bc-a566-3e743d90e06e]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_c3275603-0516-4dbd-b533-dfa7eead88de][XPLAN_XP_PPO_9cc32ec7-e48f-43f4-846b-69ba1ddd6a5f][XPLAN_XP_PPO_50e5bf22-5623-49c3-a220-e2e9b6ffcc32]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f30929df-9e7d-4e8d-b551-3d1006404910

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f30929df-9e7d-4e8d-b551-3d1006404910
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f30929df-9e7d-4e8d-b551-3d1006404910
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hohenfelde9
    xpPlanDate
    • 2013-01-24
    uuid
    • 81B2D7BC-0E65-4B68-9C04-E4264AB7F93D
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_a9a08ffc-3977-4ca9-8c54-b751e322b49b]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_359ba448-e964-4f30-8288-6627635c927a][XPLAN_XP_PPO_26359b50-d34a-42bd-bd3f-12303e1e393a][XPLAN_XP_PPO_b7c890a9-bcba-4bb6-91b7-6e08220e52a3]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | In den allgemeinen Wohngebieten sind Ausnahmen für Gartenbaubetriebe und Tankstellen nach § 4 Absatz 3 Nummern 4 und 5 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), ausgeschlossen.][§2 Nr.3 | In den allgemeinen Wohngebieten sind bei der Berechnung der Geschossfläche die Flächen von Aufenthaltsräumen in Geschossen, die keine Vollgeschosse sind, einschließlich ihrer Umfassungswände und der zugehörigen Treppenräume mitzurechnen.][§2 Nr.4 | In den allgemeinen Wohngebieten sind offene Stellplätze nur in den dafür festgesetzten Flächen am Mühlendamm zulässig. Tiefgaragen sind auch auf den nicht überbaubaren Flächen im Wohngebiet zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden. Die festgesetzte Grundflächenzahl von 0,4 darf für Anlagen nach § 19 Absatz 4 Satz 1 Nummer 3 BauNVO bis 0,7 überschritten werden.][§2 Nr.7 | In den allgemeinen Wohngebieten und in den Mischgebieten, die nicht zum Mühlendamm orientiert sind, sind die Wohn- und Schlafräume durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrissgestaltung den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Sofern eine Anordnung aller Wohn- und Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, sind vorrangig die Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Für die Räume an den lärmzugewandten Gebäudeseiten muss ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen. Für die Außenbereiche einer Wohnung ist entweder durch Orientierung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten) mit teilgeöffneten Bauteilen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.][§2 Nr.11 | Im allgemeinen Wohngebiet sind die Dachflächen als Flachdächer herzustellen.][§2 Nr.16 | In den allgemeinen Wohngebieten sind an der Grenze zur Parkanlage „(FHH)" als Einfriedigungen nur Hecken oder durchbrochene Zäune in Verbindung mit außenseitig zugeordneten Hecken mit einer maximalen Höhe von 1,2 m zulässig.][§2 Nr.21 | In den allgemeinen Wohngebieten sind an den nach Süden oder Osten ausgerichteten Wänden der Neubebauung insgesamt vier Gruppen je zwei künstliche Höhlen für Gebäude bewohnende Fledermausarten an geeigneter Stelle baulich in die Wand zu integrieren und dauerhaft zu unterhalten.][§2 Nr.22 | Im allgemeinen Wohngebiet sind für die Beheizung und Bereitstellung des Warmwassers neu zu errichtende Gebäude an ein Wärmenetz anzuschließen, das überwiegend mit erneuerbaren Energien versorgt wird. Beim Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung oder Abwärmenutzung, die nicht mit erneuerbaren Energien erzeugt wird, sind mindestens 30 vom Hundert des Jahreswarmwasserbedarfs auf der Basis erneuerbarer Energien zu decken. Vom Anschluss- und Benutzungsgebot nach Absatz 1 kann ausnahmsweise abgesehen werden, wenn der berechnete Jahres-Heizwärmebedarf der Gebäude nach der Energieeinsparverordnung vom 24. Juli 2007 (BGBl. I S. 1519), zuletzt geändert am 5. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2449, 2452), den Wert von 15 kWh/m² nicht übersteigt. Vom Anschluss- und Benutzungsgebot nach den Sätzen 1 und 2 kann auf Antrag befreit werden, soweit die Erfüllung der Anforderungen im Einzelfall wegen besonderer Umstände zu einer unbilligen Härte führen würde. Die Befreiung soll zeitlich befristet werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.4
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    GF
    • 3400
    GFUOM
    • m2
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f30a5847-1643-4364-ba7a-158c71d208c4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f30a5847-1643-4364-ba7a-158c71d208c4
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f30a5847-1643-4364-ba7a-158c71d208c4
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen10
    xpPlanDate
    • 1969-03-18
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_3e8889f0-ebaa-49c2-a18b-e4c6dc57d9dc]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_e9edf07c-51c8-4fca-b5d3-803ebdd35330][XPLAN_XP_PPO_0b8aae87-e073-45ae-b29d-7b1d65b444d0][XPLAN_XP_PPO_87eb4b18-13ad-45ad-80ed-6eaefef48126]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Es sind nur Einzel- und Doppelhäuser mit nicht mehr als zwei Wohnungen je Gebäude zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 1
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f30d9842-f1a5-4a27-96cd-f7cd00fa7f3f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f30d9842-f1a5-4a27-96cd-f7cd00fa7f3f
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f30d9842-f1a5-4a27-96cd-f7cd00fa7f3f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel2
    xpPlanDate
    • 1969-03-31
    uuid
    • 1FBBFC29-F430-484B-8035-7B2D15E88E16
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_19e3d8ef-2291-49eb-a557-2f3c9f8f98d5]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_15843aa2-9dd2-4825-b0de-8326e5ed173f][XPLAN_XP_PPO_41653057-836a-4310-9cb4-3a4aecad340b][XPLAN_XP_PPO_52ed208b-3409-4bfc-8d3f-01afa0db164c][XPLAN_XP_PPO_3ea165ed-017b-4585-a239-007bc9477d49]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.3
    GRZ
    • 0.3
    Zzwingend
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f30e99ed-e2ec-4e0b-a77e-f109a0020479

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f30e99ed-e2ec-4e0b-a77e-f109a0020479
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f30e99ed-e2ec-4e0b-a77e-f109a0020479
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt39
    xpPlanDate
    • 1976-05-19
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_7a7896c4-68fb-474a-8d49-9af61726c5e5]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_1e306d15-1fa1-49ce-8e33-533958af29b4][XPLAN_XP_PPO_09816244-0e4d-4614-a526-a934cd6f0ace][XPLAN_XP_PPO_1626abcf-866f-42b0-be91-bd59ca8df19d][XPLAN_XP_PPO_c71f7aa5-8df3-41dc-aea2-2aa410b898fc][XPLAN_XP_PPO_a2248ba5-d73c-4385-a274-cb2ad4fce325]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.5
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f311449c-9add-4c45-958d-d164a97ceead

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f311449c-9add-4c45-958d-d164a97ceead
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f311449c-9add-4c45-958d-d164a97ceead
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D9
    xpPlanDate
    • 1951-10-16
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 3
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_e6ce69dc-5e0e-485d-a481-08cdf3705fef]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f3193d81-ea35-4029-906c-ba312e590c2a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f3193d81-ea35-4029-906c-ba312e590c2a
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f3193d81-ea35-4029-906c-ba312e590c2a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf10
    xpPlanDate
    • 1965-10-08
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Zzwingend
    • 1
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_74271420-d013-450f-9569-99dc02958345]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f32022f4-d835-481c-8bf2-3e72f559509b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f32022f4-d835-481c-8bf2-3e72f559509b
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f32022f4-d835-481c-8bf2-3e72f559509b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Flottbek9
    xpPlanDate
    • 1989-11-14
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_c2ab7d1d-2209-41d3-b282-2b3a7e9cf12f]
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f321cdf1-0562-4b98-afe9-cff75d3aa831

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f321cdf1-0562-4b98-afe9-cff75d3aa831
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f321cdf1-0562-4b98-afe9-cff75d3aa831
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSGross-Flottbek-Othmarschen
    xpPlanDate
    • 1955-01-14
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_035e8759-926f-4b3a-96b6-4cfcbf2d69f6]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • Wohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f32335e3-4e68-4cdb-bf40-934b4dcc419d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f32335e3-4e68-4cdb-bf40-934b4dcc419d
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f32335e3-4e68-4cdb-bf40-934b4dcc419d
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSHarburg
    xpPlanDate
    • 1954-12-28
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f795c045-dbcb-4eba-b4a6-27f2f8c52eb2]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Wohnbaufläche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • {}11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • Wohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • Offene Bauweise