BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f54d22a9-3da8-4e95-97c8-4e74b96815c0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f54d22a9-3da8-4e95-97c8-4e74b96815c0
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f54d22a9-3da8-4e95-97c8-4e74b96815c0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf68
    xpPlanDate
    • 1986-06-23
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.4 | Für Einzel- und Doppelhäuser beträgt die maximal zu lässige Gebäudetiefe 15 m. Die Gebäudetiefe wird zwischen der Straßenseite und der Rückseite der Gebäude gemessen.][§3 Nr.1 | Für die Kleinsiedlungsgebiete gelten außerdem nachstehende Vorschriften: Die Firstrichtung von Doppelhäusern in der Straßenrandbebauung ist parallel zu der straßenseitigen Baugrenze anzuordnen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.3
    GRZ
    • 0.2
    Z
    • 1
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_57330adb-8ed7-424f-bad2-d4b57024c7c0]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1000
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Kleinsiedlungsgebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f54d86cd-599d-4d89-9a78-2e790625d937

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f54d86cd-599d-4d89-9a78-2e790625d937
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f54d86cd-599d-4d89-9a78-2e790625d937
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt1
    xpPlanDate
    • 1962-12-07
    hoehenangabe
    • [Höhenbezug: relativGelaendeoberkante|Bezugspunkt: TH|Höhe: 7.5]
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_fd5dec27-7e79-4d47-b24b-3b1bb1575c81]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_92cf8a12-f413-4fa0-8a6c-8e5dade09981][XPLAN_XP_PPO_c9840337-a9f7-4e07-87c7-c3041d92551e][XPLAN_XP_PPO_93fede21-e31c-48a5-b4f5-016e5e75eaeb][XPLAN_XP_PPO_416c7032-443b-4cd8-af5e-e774834b96e4]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Die Geschoßflächenzahl gibt an, wieviel Quadratmeter Geschoßfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind. Die Geschoßfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Vollgeschossen zu ermitteln. Garagen zur Erfüllung der Anforderungen der Verordnung über Garagen- und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) werden auf die zulässige Geschoßfläche nicht angerechnet.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.4
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 4000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • SonderBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 17100
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • Ladengebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f555bb65-ba39-4588-9c18-df5df84664f6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f555bb65-ba39-4588-9c18-df5df84664f6
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f555bb65-ba39-4588-9c18-df5df84664f6
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst14
    xpPlanDate
    • 2014-06-11
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_612a0984-ef89-4e47-acab-9c07efdb9cee]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_559de387-6a5f-4355-9d8e-2139eb40f66f][XPLAN_XP_PTO_81af554f-5ea3-4f29-9bd4-785084b99b7e][XPLAN_XP_PTO_27987897-b7cc-4cf5-8a46-4e28a39ffce9][XPLAN_XP_PTO_e03be854-8234-4cc2-a89d-41e3228023ef]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 2.4
    GRZ
    • 0.6
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Gemischte Baufläche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1600
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Kerngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • Geschlossene Bauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f55633fd-865b-49ac-a0d8-fb01a2cc39aa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f55633fd-865b-49ac-a0d8-fb01a2cc39aa
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f55633fd-865b-49ac-a0d8-fb01a2cc39aa
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf12
    xpPlanDate
    • 1969-12-01
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_6ad5f952-f773-41f6-9827-279c35d3ffff]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_48286f90-504e-48fe-bc28-a146028d6833][XPLAN_XP_PPO_702c8dc4-19fb-4082-a385-b88267780a69]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f557dc37-5e8e-4756-afc5-918ae120f6c0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f557dc37-5e8e-4756-afc5-918ae120f6c0
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f557dc37-5e8e-4756-afc5-918ae120f6c0
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSGross-Flottbek-Othmarschen
    xpPlanDate
    • 1955-01-14
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_035e8759-926f-4b3a-96b6-4cfcbf2d69f6]
    refTextInhalt
    • [1. | Verbot jegliche Art gewerblicher und handwerklicher Betriebe, Läden und Wirtschaften]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 13000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • BesondersGeschütztesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f558bf8b-90c2-498f-9fa4-b06429b5e082

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f558bf8b-90c2-498f-9fa4-b06429b5e082
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f558bf8b-90c2-498f-9fa4-b06429b5e082
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf14
    xpPlanDate
    • 1964-11-02
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | Im Sondergebiet Läden sind nur Ladengeschäfte, im Obergeschoß auch Räume nach § 13 und Betriebswohnungen im Sinne von § 7 Absatz 2 Nummer 6 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) zulässig. Ausnahmsweise können Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe zugelassen werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_9d4daef1-1df5-45fc-9260-aadea326d982]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 4000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • SonderBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 2100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • SondergebietSonst
    sondernutzung
    • 16000
    sondernutzungWert
    • Ladengebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f55b6ef1-9c2d-419e-b8c3-0d19abf3b9fb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f55b6ef1-9c2d-419e-b8c3-0d19abf3b9fb
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f55b6ef1-9c2d-419e-b8c3-0d19abf3b9fb
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billwerder30-Bergedorf120-Neuallermoehe2-Lohbruegge95
    text
    • Mobilitätszentrum
    gliederung2
    • MZ3
    ebene
    • 0
    hoehenangabe
    • [Höhenbezug: Absolut NHN|Bezugspunkt: Gebäudehöhe|Höhe: 17.0]
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_a0b50244-8f85-48f7-bf54-cf086e3c1c83]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_e493789d-af93-4667-91de-30abe5a67fa8][XPLAN_XP_PTO_c3fb7fec-b367-48a4-89e9-2d3781e398f5][XPLAN_XP_PTO_e9b08a1f-f852-4f91-b3ee-6d8a7a690e85][XPLAN_XP_PTO_ac5ea3c3-c526-4116-8b88-ee14a8587a79][XPLAN_XP_PTO_b3d1728f-5a63-4ca3-94ca-740b933066d4][XPLAN_XP_PTO_030b58af-fe21-41b7-a344-2b27277802e8]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr. 2. | In den urbanen Gebieten, dem Kerngebiet und den Gewerbegebieten sind Bordelle und bordellartige Betriebe sowie Verkaufsräume und -flächen, deren Zweck auf den Verkauf von Artikeln mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, glücksspielorientierte Vergnügungsstätten mit Gewinnmöglichkeit wie Spielhallen, Wettbüros und ähnliche Unternehmen sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig. In den urbanen Gebieten und in den in der Nebenzeichnung mit „(B)“ bezeichneten Gewerbegebieten sind in den Gebäudeteilen, die in der Nebenzeichnung zu den mit „(A)“ bezeichneten Bereichen ausgerichtet sind, in den Erdgeschossen die gemäß § 6a Absatz 3 und § 8 Absatz 3 Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787), zuletzt geändert am 3. Juli 2023 (BGBl. I Nr. 176 S. 1, 6) ausnahmsweise zulässigen Vergnügungsstätten allgemein zulässig, soweit sie nicht wegen ihrer Zweckbestimmung oder ihres Umfangs nur in Kerngebieten allgemein zulässig sind; dies gilt nicht für die in Satz 1 genannten Nutzungen. In den in der Nebenzeichnung mit „(P)“ bezeichneten Gewerbegebieten sind die ausnahmsweise zulässigen Vergnügungsstätten unzulässig.][§2 Nr. 8. | In den urbanen Gebieten können ausnahmsweise Überschreitungen der festgesetzten Baulinien durch Balkone und Terrassen bis zu einer Tiefe von 2 m auf höchstens 50 v. H. der Länge einer Fassade eines jeden Geschosses zugelassen werden.][§2 Nr. 11. | In den mit „Mobilitätszentrum“ bezeichneten Teilen der urbanen Gebiete und eines Gewerbegebietes ist bei der Errichtung von Mobilitätszentren die Überschreitung der in der Planzeichnung jeweils festgesetzten Grundflächenzahl bis zu einer Grundflächenzahl von 1,0 zulässig; ferner ist in diesen in der Planzeichnung mit „MZ1“ bis „MZ14“ bezeichneten Teilen der urbanen Gebiete und der Gewerbegebiete bei der Errichtung von Mobilitätszentren die Überschreitung der in der Planzeichnung jeweils festgesetzten Geschossflächenzahl nach Maßgabe der nachfolgenden Tabelle zulässig: MZ1: 3,0 MZ2: 5,5 MZ3: 4,0 MZ4: 3,0 MZ5: 4,0 MZ6: 5,0 MZ7: 5,0 MZ8: 5,5 MZ9: 4,0 MZ10: 4,0 MZ11: 5,0 MZ12: 5,0 MZ13: 5,0 MZ14: 3,0][§2 Nr. 39. | Auf Baugrundstücken in den allgemeinen Wohngebieten ist je angefangener 150 m² Fläche, die nicht mit Gebäuden bebaut ist, mindestens ein kleinkroniger Baum zu pflanzen. Auf Baugrundstücken in den urbanen Gebieten ist je angefangener 200 m² Fläche, die nicht mit Gebäuden bebaut ist, mindestens ein kleinkroniger Baum zu pflanzen. Sätze 1 und 2 gelten nicht, wenn die nicht mit Gebäuden bebaute Fläche des Baugrundstücks insgesamt weniger als 25 m² beträgt. Anstelle von zwei kleinkronigen Bäumen kann ein großkroniger Baum gepflanzt werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.8
    GRZ
    • 2.5
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1550
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Urbanes Gebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f561276a-29e2-41dd-9a72-6330b8568fae

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f561276a-29e2-41dd-9a72-6330b8568fae
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f561276a-29e2-41dd-9a72-6330b8568fae
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSHarvestehude-Rotherbaum
    xpPlanDate
    • 1955-09-06
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 4
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_7420dbce-13dc-468b-aea2-f90f1967abf9]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f56263df-d224-4667-81a7-f795a5e9226f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f56263df-d224-4667-81a7-f795a5e9226f
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f56263df-d224-4667-81a7-f795a5e9226f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge87
    xpPlanDate
    • 1999-08-17
    text
    • Gebäudelänge max. 25 m
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_260f36d6-0f3c-4acd-b6a8-60a755531ef6]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_b1451730-b0b9-42b0-bd69-6088c632b4cf][XPLAN_XP_PPO_811cf928-e7d3-45cd-8bb7-76d87ee3df58][XPLAN_XP_PPO_0e02fc7b-831e-4191-beef-416f7aef64ea][XPLAN_XP_PPO_8535310d-c098-4f04-b9e0-27299a4dc252][XPLAN_XP_PTO_c20c17e9-138d-4549-9243-57c4e4cede28]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f563d65a-bdec-423c-b100-b2363d1e0535

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f563d65a-bdec-423c-b100-b2363d1e0535
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f563d65a-bdec-423c-b100-b2363d1e0535
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSPoppenbuettel
    xpPlanDate
    • 1955-01-14
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ee521f72-5026-45d9-bcd6-629071da8ac1]
    refTextInhalt
    • [1.1 | Das reine Wohngebiet ist gemäss §10 Abs.4 der BPVO für die Hansestadt Hamburg v. 8.6.1938 besonders geschützt. Gewerbliche und handwerkliche Betriebe, Läden und Werbeanlagen sind nicht zulässig. Für die Flächen am rot signierten Straßenrand der Wohngebiete gelten diese Einschränkungen nicht.][1.2 | Das reine Wohngebiet ist gemäss §10 Abs.4 der BPVO für die Hansestadt Hamburg v. 8.6.1938 besonders geschützt. Die Mindestgrundstücksgröße bei der offenen Bebauung soll 1000 qm, bei Gruppenhausbebauung mit Sielanschlüssen 450 qm, bei Reiheneinzelhäusern 200 qm nicht unterschreiten. Bei einigen am Alsterufer belegenen rot umrandeten Flächen soll die Mindestgrundstücksgröße 5000 qm betragen.][2. | Zusatz für W2o und M2o - Gebiet Je Grundstück werden bis zu 2 Wohnungen zugelassen unter der Voraussetzung, dass die Bestimmungen der Abwasserverordnung von 1940 eingehalten werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • Wohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise