https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fb37d7be-bd75-4c6a-ae4e-0fe944857483
gmlId
- XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fb37d7be-bd75-4c6a-ae4e-0fe944857483
uuid
- CB46055A-35A5-4DBF-84D5-780539F3CD8E
gehoertZuBereich
- [XPLAN_BP_BEREICH_a87468d4-9437-45c5-be2a-833c63858bc6]
wirdDargestelltDurch
- [XPLAN_XP_PPO_1ebc63eb-eb8e-43c8-b905-9ab9fbc1dbd0][XPLAN_XP_PPO_6f8d191d-d795-4709-8af4-3b6dfd552419][XPLAN_XP_PPO_7264faad-620b-4661-846e-cbec6427c181][XPLAN_XP_PPO_a735f7e3-0d6b-4518-afdf-5deef55e3db1]
refTextInhalt
- [§2 Nr.3 | In den mit „(B)" und „(C)" bezeichneten allgemeinen Wohngebieten sind mit Ausnahme an der Straße „Finkenau" Überschreitungen der Baulinien und Baugrenzen bis zu 2 m für untergeordnete Bauteile wie Vordächer, Balkone und Erker zulässig.][§2 Nr.6 | In den allgemeinen Wohngebieten sind Terrassen bis zu einer Tiefe von 4 m außerhalb der Baugrenzen zulässig.][§2 Nr.7 | In den allgemeinen Wohngebieten sind die zur Straße gerichteten Außenwände in rotem Ziegelmauerwerk sowie die in den Blockinnenbereich gerichteten Außenwände in weißem Putz auszuführen.][§2 Nr.10 | In den mit „(B)" und „(C)" bezeichneten allgemeinen Wohngebieten, sowie im Kerngebiet sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig. Tiefgaragen sind auch außerhalb der überbaubaren Flächen zulässig.][§2 Nr.11 | Auf den mit „(B)" und „(C)" bezeichneten Flächen der allgemeinen Wohngebiete darf die festgesetzte Grundflächenzahl für Anlagen nach § 19 Absatz 4 Satz 1 Nummer 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), bis 0,8 überschritten werden.]
allgArtDerBaulNutzungWert
besondereArtDerBaulNutzung
besondereArtDerBaulNutzungWert