BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06d711c8-6b0e-4e4b-9122-038688ea0111

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06d711c8-6b0e-4e4b-9122-038688ea0111
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06d711c8-6b0e-4e4b-9122-038688ea0111
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld57
    xpPlanDate
    • 1994-03-08
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_6fcf272c-f845-4440-9288-646529f343bb]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06de97b6-cc24-48f1-a634-704b6ed6f027

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06de97b6-cc24-48f1-a634-704b6ed6f027
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06de97b6-cc24-48f1-a634-704b6ed6f027
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Nienstedten11-Osdorf9-Iserbrook11
    xpPlanDate
    • 1968-04-16
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_7a14c11e-d93e-4a0c-befb-684499b536a3]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_d3f79f3a-282a-45d2-b47e-32c54ab7d46c][XPLAN_XP_PPO_56d222db-3998-40e8-976b-2868d50c894e][XPLAN_XP_PPO_1b0a8c87-0d52-4619-9a5f-ff0303ad2bd6]
    flaechenschluss
    • Yes
    Zzwingend
    • 1
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bebauungsArt
    • 7000
    bebauungsArtWert
    • Reihenhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06e156fe-b0cc-45d3-9251-909a2f3e4256

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06e156fe-b0cc-45d3-9251-909a2f3e4256
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06e156fe-b0cc-45d3-9251-909a2f3e4256
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt76
    xpPlanDate
    • 1994-08-16
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_96ca64e6-48ec-42ad-abf5-bbfdb4359ba6]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_f732e356-b197-4d98-948f-399803b967f5][XPLAN_XP_PPO_81a160ef-0985-4d0c-b8cd-049bff226a1a][XPLAN_XP_PPO_734332ff-0324-48db-bf54-4a9bd35d6fcd][XPLAN_XP_PPO_b8de6f9f-ff84-4f5c-81cd-b24b675784df][XPLAN_XP_PPO_16d5c33b-bb0a-4f70-89df-1174a54c4023][XPLAN_XP_PPO_64629d47-80f1-488a-8f48-d07fce9e5a75][XPLAN_XP_PPO_8dd7ced7-6be6-4d8e-b701-755977fa2312]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Im Wohngebiet sind auf einer 70 m tiefen Fläche, gemessen vom nördlichen Fahrbahnrand der Sieker Landstraße, durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.][§2 Nr.5 | Die Gebäudehöhe darf bei eingeschossigen Gebäuden 10 m und bei zweigeschossigen Gebäuden 12 m über öffentlichem Gehweg nicht überschreiten.][§2 Nr.13 | Im Wohngebiet entlang der Straße Geidelberg sind Dächer mit einer Neigung zwischen 35 Grad und 50 Grad auszubilden; Staffelgeschosse werden ausgeschlossen. Die Drempelhöhe von Gebäuden wird beidseitig auf je 50 cm begrenzt.]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GFZ
    • 0.3
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06e1a10f-b998-4bf0-bea5-0e4cfb0ee9aa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06e1a10f-b998-4bf0-bea5-0e4cfb0ee9aa
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06e1a10f-b998-4bf0-bea5-0e4cfb0ee9aa
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese48
    xpPlanDate
    • 2012-06-12
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_2c341804-2147-498f-bc0e-6cfb1985f856]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_0851ffc4-fd05-4c15-bb49-0518a574f7fe]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | In den Baugebieten errechnet sich die zulässige Grundfläche als Höchstmaß jeweils aus den durch Baugrenzen festgesetzten überbaubaren Grundstücksflächen. Die zulässige Grundfläche darf durch die Grundflächen der in § 19 Absatz 4 Satz 1 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), bezeichneten Anlagen bis zu 50 vom Hundert überschritten werden, höchstens jedoch bis zu einer Grundflächenzahl von 0,8. Terrassen sind außerhalb der Baugrenzen bis zu 20 vom Hundert der durch die Baugrenzen festgesetzten Grundfläche zulässig.][§2 Nr.6 | In den Baugebieten sind für Hauptgebäude nur Sattel- oder Walmdächer mit einer Neigung zwischen 20 Grad und 45 Grad zulässig. Flach geneigte Dächer und Flachdächer können nur ausnahmsweise zugelassen werden, wenn durch das Vorhaben die städtebaulichen Erhaltungsziele für den nach § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Baugesetzbuchs festgesetzten Erhaltungsbereich nicht beeinträchtigt werden.][§2 Nr.19 | In den Baugebieten sind Geh- und Fahrwege sowie ebenerdige Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06e45e57-8587-4f18-9f4d-f35a58d82528

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06e45e57-8587-4f18-9f4d-f35a58d82528
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06e45e57-8587-4f18-9f4d-f35a58d82528
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued26
    xpPlanDate
    • 1974-04-09
    uuid
    • EADA7DF7-4A24-4830-87FE-74A71D870DDD
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_3b8d90f1-f436-4c48-b694-93a3ca4ec3fa]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_b9101fa2-5793-4da3-a672-1f5fc5a8014b][XPLAN_XP_PPO_df19a170-9150-46df-91b3-04cb9a561e68][XPLAN_XP_PPO_a7f0cd8a-78d1-427b-b920-fdd7aedb1b07]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    GF
    • 7400
    GFUOM
    • m2
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06ef413c-4267-43f2-ba8b-2c2a4454d169

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06ef413c-4267-43f2-ba8b-2c2a4454d169
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06ef413c-4267-43f2-ba8b-2c2a4454d169
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg23
    xpPlanDate
    • 1978-05-03
    ebene
    • 1
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_9031c755-7b7d-4403-839b-c76520861357]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.5 | Im Kerngebiet entlang der Buxtehuder Straße können für die viergeschossige Bebauung im Rahmen der festgesetzten Geschoßfläche ein weiteres Vollgeschoß sowie für die als viergeschossige Hochgarage festgesetzte Bebauung im Bereich Goldtschmidtstraße / Buxtehuder Straße im Rahmen der festgesetzten Geschoßflächenzahl zwei weitere Geschosse zugelassen werden, wenn sichergestellt wird, daß hierdurch keine Beeinträchtigung des Fernsehempfangs in der Umgebung eintritt.]
    flaechenschluss
    • No
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    GF
    • 26000
    GFUOM
    • m2
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1600
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Kerngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06f0176b-74c5-4f92-a2c1-54e7a1ba515a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06f0176b-74c5-4f92-a2c1-54e7a1ba515a
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06f0176b-74c5-4f92-a2c1-54e7a1ba515a
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel8
    xpPlanDate
    • 1968-06-11
    uuid
    • ABFB2A42-6942-40D1-8124-F30AB90FB644
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_685fe085-8fd6-4254-823f-9593ee8747e1]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_8832de17-e798-4b7d-8783-9d7e837d48f0][XPLAN_XP_PTO_9a9e049d-1ab1-4433-9a03-1a34f9a470de][XPLAN_XP_PTO_8a4256a6-9918-4580-ac40-b5d2a22d0b34]
    flaechenschluss
    • Yes
    Zzwingend
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Wohnbaufläche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Reines Wohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • Geschlossene Bauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06f28c01-be8c-44ee-b2f8-a70e4ce04357

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06f28c01-be8c-44ee-b2f8-a70e4ce04357
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06f28c01-be8c-44ee-b2f8-a70e4ce04357
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hummelsbuettel4-Poppenbuettel8
    xpPlanDate
    • 1973-12-10
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f55b83dc-c66b-4aff-b8f5-4e53c8b24827]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_55124c92-1f14-4805-92e2-ff7aa876ac51][XPLAN_XP_PPO_e396a859-8bc2-430d-9c9b-60e9b647d88b][XPLAN_XP_PPO_7515495d-d861-489a-a7f7-086e9c320d7f][XPLAN_XP_PPO_ad765194-90d2-426f-948c-cf0b30572021]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | In den Wohngebieten geschlossener Bauweise sollen die Dächer höchstens sechs Grad geneigt sein.]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    GF
    • 7000
    GFUOM
    • m2
    GR
    • 2500
    GRUOM
    • m2
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06f54eb8-cf8c-419f-9f99-aca2de7a213d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06f54eb8-cf8c-419f-9f99-aca2de7a213d
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06f54eb8-cf8c-419f-9f99-aca2de7a213d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf3
    xpPlanDate
    • 2016-02-04
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_fe031c1a-a35c-44e7-b1aa-6e909513c3bd][XPLAN_XP_PPO_2c27864e-1bd4-4001-ae1e-5a2640e69cbb][XPLAN_XP_PPO_656e852d-8e8c-4a2f-83a4-c596db202825][XPLAN_XP_PPO_a6d67d80-2424-4252-9c9a-550612d044a8]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.12 | In den Baugebieten ist für je 150 m² der nicht überbaubaren Grundstücksfläche mindestens ein kleinkroniger Baum oder für je 300 m² der nicht überbaubaren Grundstücksfläche mindestens ein großkroniger Baum zu pflanzen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.4
    Z
    • 2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_bd0121cd-a2c6-4ac8-acf1-06fdcd977289]
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bebauungsArt
    • 7000
    bebauungsArtWert
    • Reihenhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06f8510a-0b59-4d90-81e4-5bde8e53d510

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06f8510a-0b59-4d90-81e4-5bde8e53d510
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_06f8510a-0b59-4d90-81e4-5bde8e53d510
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuengamme9
    xpPlanDate
    • 2006-06-23
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.6 | In den Dorfgebieten darf die Gebäudehöhe von eingeschossigen Gebäuden 9 m über vorhandenem oder aufgehöhtem Gelände nicht überschreiten.][§2 Nr.7 | Im Dorfgebiet sind Dächer von Wohngebäuden und Zwerchhäusern als Sattel- oder Krüppelwalmdächer mit beiderseits gleicher Neigung zwischen 40 Grad und 50 Grad auszuführen. Balkone, Dachaufbauten und -einschnitte (zum Beispiel Loggien) dürfen insgesamt eine Länge haben, die höchstens ein Drittel der Länge ihrer zugehörigen Gebäudeseite entspricht. Es sind nur rote, braune, graue und schwarze Dacheindeckungen in nicht glänzender Ausführung, Reetdächer und begrünte Dächer zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 1
    Z
    • 1
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_1c26504e-01ce-4223-8d54-e839e4e5c5cf]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    GR
    • 90
    GRUOM
    • m2
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1400
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Dorfgebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 1000
    bebauungsArtWert
    • Einzelhaeuser