BP_SchutzPflegeEntwicklungsFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a5668f4b-1c2a-4d0f-ad0e-6836df11a790

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_schutzpflegeentwicklungsflaeche/items/XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a5668f4b-1c2a-4d0f-ad0e-6836df11a790
    gmlId
    • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a5668f4b-1c2a-4d0f-ad0e-6836df11a790
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder22
    xpPlanDate
    • 2006-05-09
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_4b4adaa6-c51e-4adb-9af3-de2b060f4af0]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_97ed5d87-6783-46fd-9c0a-73ab70e48777]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.16.1 | Auf den Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft gilt: Der mit „U“ bezeichnete Uferstreifen ist naturnah zu entwickeln. Zulässig sind einheimische, standortgerechte Stauden, Sträucher und Gehölze sowie extensive Grünlandnutzung beziehungsweise Mähwiese.]
    flaechenschluss
    • Yes
    massnahme
    • [Maßnahmenkürzel: U|Maßnahme: NaturnaherUferbereich]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    ziel
    • 4000
    zielWert
    • SchutzPflegeEntwicklung
  • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a5679b05-8180-43c5-8a7a-bb2032c3ee41

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_schutzpflegeentwicklungsflaeche/items/XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a5679b05-8180-43c5-8a7a-bb2032c3ee41
    gmlId
    • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a5679b05-8180-43c5-8a7a-bb2032c3ee41
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek66
    xpPlanDate
    • 2017-11-15
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_5558aeac-2bf2-400f-86e2-1118fa17badf]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_26649776-74ff-4c90-b4c4-0cfc12dac4d5][XPLAN_XP_PPO_cefeffa3-5b49-4c8f-8cd8-8679ecd6b5b4]
    startBedingung
    endeBedingung
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.23 | Auf den als „Trockenrasen“ festgesetzten Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft ist die vorhandene Vegetationsschicht abzutragen und zu entfernen. Nach Etablierung einer Trockenrasengesellschaft durch Besiedlung aus den Nachbarflächen ist jährlich eine zweischürige Mahd (Juni und September) bei gleichzeitigem Abtransport des Mähgutes durchzuführen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    massnahme
    • [Maßnahmenkürzel: Z|Maßnahme: Trockenrasen][Maßnahmenkürzel: Z]
    istAusgleich
    • No
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    ziel
    • 4000
    zielWert
    • SchutzPflegeEntwicklung
  • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a63ccac1-8bff-44fa-b506-7b68acfb184a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_schutzpflegeentwicklungsflaeche/items/XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a63ccac1-8bff-44fa-b506-7b68acfb184a
    gmlId
    • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a63ccac1-8bff-44fa-b506-7b68acfb184a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt117
    xpPlanDate
    • 2004-05-04
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.7 | Die Fläche zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft ist als trockene Hochstaudenflur anzulegen. Parallel zum Sportplatz ist ein 3 m breiter Pflanzstreifen mit Wildsträuchern anzulegen. Die Fläche ist in einem Zeitraum von 5 Jahren zwei- bis dreimal jährlich zu mähen und das Mähdgut abzufahren.]
    flaechenschluss
    • Yes
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_e0dce8b7-13ef-496a-81d7-62e8a189da10]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    ziel
    • 4000
    zielWert
    • SchutzPflegeEntwicklung
  • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a672e20e-317a-4ded-98ad-100b10d3c6c9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_schutzpflegeentwicklungsflaeche/items/XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a672e20e-317a-4ded-98ad-100b10d3c6c9
    gmlId
    • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a672e20e-317a-4ded-98ad-100b10d3c6c9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen44-Suelldorf18-Iserbrook26
    xpPlanDate
    • 2019-08-30
    ebene
    • 0
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_eaf4012d-8cf3-4913-b4b1-37b989d4dd93]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.14.3 | Auf den Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft gilt: Auf den mit „ U “ bezeichneten Flächen sind Stillgewässer mit naturnahen Uferbereichen zu entwickeln, zu pflegen und dauerhaft zu erhalten.]
    flaechenschluss
    • Yes
    massnahme
    • [Maßnahme: NaturnaherUferbereich]
    istAusgleich
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_e2271a5e-d300-4f93-b229-52a2bbf33ff6]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    ziel
    • 4000
    zielWert
    • SchutzPflegeEntwicklung
  • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a6d56a7c-7771-446d-8e71-13ed06b8ab66

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_schutzpflegeentwicklungsflaeche/items/XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a6d56a7c-7771-446d-8e71-13ed06b8ab66
    gmlId
    • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a6d56a7c-7771-446d-8e71-13ed06b8ab66
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder30
    xpPlanDate
    • 2006-06-20
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_26b1b5f7-e92a-4cd6-9fd7-c9137d3263be]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    ziel
    • 4000
    zielWert
    • SchutzPflegeEntwicklung
  • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a74fe694-e572-4961-a2c3-fa4fd2e85dd8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_schutzpflegeentwicklungsflaeche/items/XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a74fe694-e572-4961-a2c3-fa4fd2e85dd8
    gmlId
    • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a74fe694-e572-4961-a2c3-fa4fd2e85dd8
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder32
    xpPlanDate
    • 2009-10-06
    gliederung2
    • (Z1)
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_b755b8d6-c2e8-4fad-8ddf-0ee9df8c844f]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.19 | Die als „Extensive Obstwiese" festgesetzten Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft sind höchstens einmal jährlich zu mähen. Das Mähgut ist von den Flächen zu entfernen. Eine Beweidung ist unzulässig. Das Ausbringen von Dünge- und Pflanzenbehandlungsmitteln ist untersagt. Auf der festgesetzten Obstwiese im Nordosten des Plangebiets sind ergänzend Obstbaum-Hochstämme zu pflanzen.][§2 Nr.20 | Für Ausgleichsmaßnahmen werden den mit „Z1" bezeichneten Flächen zusätzlich zu den entsprechend zugeordneten Ausgleichsflächen innerhalb des Plangebiets die außerhalb des Plangebiets liegenden Flurstücke 77, 117 und 123 in der Gemarkung Kirchwerder des Bezirks Bergedorf zugeordnet.]
    flaechenschluss
    • No
    massnahme
    • [Maßnahmentext: Extensive Obstwiese|Maßnahme: Sonstiges]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    ziel
    • 4000
    zielWert
    • SchutzPflegeEntwicklung
  • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a7ac757a-74b1-4c23-bea5-8fb1b3830e08

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_schutzpflegeentwicklungsflaeche/items/XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a7ac757a-74b1-4c23-bea5-8fb1b3830e08
    gmlId
    • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a7ac757a-74b1-4c23-bea5-8fb1b3830e08
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder22
    xpPlanDate
    • 2006-05-09
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_4b4adaa6-c51e-4adb-9af3-de2b060f4af0]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.16.1 | Auf den Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft gilt: Der mit „U“ bezeichnete Uferstreifen ist naturnah zu entwickeln. Zulässig sind einheimische, standortgerechte Stauden, Sträucher und Gehölze sowie extensive Grünlandnutzung beziehungsweise Mähwiese.]
    flaechenschluss
    • No
    massnahme
    • [Maßnahmenkürzel: U|Maßnahme: NaturnaherUferbereich]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    ziel
    • 4000
    zielWert
    • SchutzPflegeEntwicklung
  • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a7e8b80d-7399-4035-be64-33a6805fcda4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_schutzpflegeentwicklungsflaeche/items/XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a7e8b80d-7399-4035-be64-33a6805fcda4
    gmlId
    • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a7e8b80d-7399-4035-be64-33a6805fcda4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen44-Suelldorf18-Iserbrook26
    xpPlanDate
    • 2019-08-30
    gliederung2
    • (Z1)
    ebene
    • 0
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_15938333-900c-4b2a-8e9f-dc4f8486257b]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.14.1 | Auf den Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft gilt: Die mit „EG “ bezeichneten Flächen sind als extensives Grünland zu entwickeln, zu pflegen und dauerhaft zu erhalten. Auf den Flächen sind der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, die Anlage und der Betrieb von Bodendrainagen sowie ein Umbruch der Grasnarbe unzulässig. Eine Düngung ist höchstens einmal jährlich mit Stallmist in geringer Gabe zulässig. Eine Beweidung ist vom 15. November bis zum 30. April unzulässig, und ab dem 1. Mai bis zum 15. Juni ist eine Beweidung höchstens mit 2 Rindern, 6 Schafen, 1,5 Pferden oder 1,5 Ponys je ha zulässig. Bei einer Beweidung der Flächen sind die Uferbereiche der Gewässer in einer Mindestbreite von 2 m abzuzäunen. Vom 15. März bis zum 15. Juni ist eine maschinelle Bearbeitung der Flächen unzulässig. Die Flächen sind mindestens einmal jährlich zwischen dem 1. September und dem 15. Oktober zu mähen. Das Mähgut ist von den Flächen zu entfernen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    massnahme
    • [Maßnahme: ExtensivesGruenland]
    istAusgleich
    • Yes
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_e2271a5e-d300-4f93-b229-52a2bbf33ff6]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    ziel
    • 4000
    zielWert
    • SchutzPflegeEntwicklung
  • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a7fcd00c-05ef-4e5c-84f6-419477b62f30

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_schutzpflegeentwicklungsflaeche/items/XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a7fcd00c-05ef-4e5c-84f6-419477b62f30
    gmlId
    • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a7fcd00c-05ef-4e5c-84f6-419477b62f30
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf12
    xpPlanDate
    • 2005-03-31
    uuid
    • 639DB150-712F-4100-BB31-028A5E87E68D
    gliederung1
    • GB1
    gliederung2
    • (Z)
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_df52cd4d-9531-439c-963d-6f6af24c0ee3]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_2b3a0c6e-263d-4df8-801a-c63eeebc18c1][XPLAN_XP_PTO_a32a6bae-e277-490b-911d-da3313e7640a]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.18 | Auf den mit „GB1" bezeichneten Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft ist ein Bestand aus einheimischen Sträuchern anzupflanzen sowie entlang der angrenzenden Parkanlage ein Saumbiotop herzustellen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    ziel
    • 4000
    zielWert
    • SchutzPflegeEntwicklung
  • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a833260d-a8da-47a3-b26f-a2ad4b7ee686

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_schutzpflegeentwicklungsflaeche/items/XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a833260d-a8da-47a3-b26f-a2ad4b7ee686
    gmlId
    • XPLAN_BP_SCHUTZPFLEGEENTWICKLUNGSFLAECHE_a833260d-a8da-47a3-b26f-a2ad4b7ee686
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder32
    xpPlanDate
    • 2009-10-06
    gliederung2
    • (Z1)
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_b755b8d6-c2e8-4fad-8ddf-0ee9df8c844f]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_8d7c5988-5d03-47c3-aba6-5c6be35f6a8a][XPLAN_XP_PPO_d2651e4f-0ab9-4bfc-a4a5-fc8016bf82cc]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.18 | Die als „Extensives Grünland" festgesetzten Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft sind höchstens zweimal jährlich zu mähen. Das Mähgut ist von den Flächen zu entfernen. Eine Beweidung ist unzulässig. Das Ausbringen von Dünge- und Pflanzenbehandlungsmitteln ist unzulässig.][§2 Nr.20 | Für Ausgleichsmaßnahmen werden den mit „Z1" bezeichneten Flächen zusätzlich zu den entsprechend zugeordneten Ausgleichsflächen innerhalb des Plangebiets die außerhalb des Plangebiets liegenden Flurstücke 77, 117 und 123 in der Gemarkung Kirchwerder des Bezirks Bergedorf zugeordnet.]
    flaechenschluss
    • Yes
    massnahme
    • [Maßnahme: ExtensivesGruenland]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    ziel
    • 4000
    zielWert
    • SchutzPflegeEntwicklung