BP_SpezielleBauweise
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_speziellebauweise/items/XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_84440525-fabb-4c68-80be-35a1a1dccbc7
gmlId
XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_84440525-fabb-4c68-80be-35a1a1dccbc7
hoehenangabe
[Höhenbezug: relativGehwegOberkante|Bezugspunkt: LH|Höhe: 3.5]
gehoertZuBP_Bereich
[XPLAN_BP_BEREICH_32219a31-ebd3-42f6-8674-dc49b25da413]
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_speziellebauweise/items/XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_845625a9-57ca-4f39-b92f-97325887e6d8
gmlId
XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_845625a9-57ca-4f39-b92f-97325887e6d8
gehoertZuBereich
[XPLAN_BP_BEREICH_7720a089-fc10-4d43-a186-096b8f08b2c4]
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_speziellebauweise/items/XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_8465767d-12e2-45e5-9f6e-141cf44a5b2d
gmlId
XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_8465767d-12e2-45e5-9f6e-141cf44a5b2d
hoehenangabe
[Höhenbezug: relativGelaendeoberkante|Bezugspunkt: LH|Höhe Min: 4.3]
gehoertZuBereich
[XPLAN_BP_BEREICH_caa04a81-7ab3-4536-a68f-c7c286b8f273]
wirdDargestelltDurch
[XPLAN_XP_PPO_54c80bf3-ed49-4c26-ba30-b6cfa57b2891]
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_speziellebauweise/items/XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_846cc5e9-6b47-4186-9550-92b30246b719
gmlId
XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_846cc5e9-6b47-4186-9550-92b30246b719
hoehenangabe
[Höhenbezug: relativGehwegOberkante|Bezugspunkt: LH|Höhe: 3.5]
gehoertZuBereich
[XPLAN_BP_BEREICH_b4d76d91-86d2-44df-87ce-b175f8cdd144]
wirdDargestelltDurch
[XPLAN_XP_PPO_fa62598b-83ab-49be-97dd-19807e780414]
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_speziellebauweise/items/XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_8484021a-57f0-4c06-a01a-556b84ddcf30
gmlId
XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_8484021a-57f0-4c06-a01a-556b84ddcf30
hoehenangabe
[Höhenbezug: relativGehwegOberkante|Bezugspunkt: LH|Höhe Min: 3.8]
gehoertZuBereich
[XPLAN_BP_BEREICH_4a7bce29-df75-4af5-803b-3408f13c2592]
wirdDargestelltDurch
[XPLAN_XP_PPO_f46ec7a8-a6a7-46ed-b664-537beb3b8e80]
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_speziellebauweise/items/XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_84a3460d-e8d4-418b-a1e6-149411513256
gmlId
XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_84a3460d-e8d4-418b-a1e6-149411513256
gehoertZuBereich
[XPLAN_BP_BEREICH_ca832301-865a-49de-a021-b915ab187561]
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_speziellebauweise/items/XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_84ca9887-e895-40c2-8f37-b3b92ccde42d
gmlId
XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_84ca9887-e895-40c2-8f37-b3b92ccde42d
gehoertZuBereich
[XPLAN_BP_BEREICH_a2e3a6b5-e3ff-48cb-a873-66d8155308c0]
refTextInhalt
[Nr. 2.8 | Der Durchführungsplan weist Arkaden auf öffentlichem Grund bzw. Auskragungen in den öffentlichen Grund aus. Die bauliche Gestaltung dieser Anlagen, insbesondere auch die lichte Höhe, werden entsprechend den Straßenbau- und verkehrstechnischen Erfordernissen im Baugenehmigungsverfahren festgelegt. Eine Unterkellerung ist nicht zulässig.]
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_speziellebauweise/items/XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_84e634be-e4b3-4880-a865-9b033f992a79
gmlId
XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_84e634be-e4b3-4880-a865-9b033f992a79
gehoertZuBereich
[XPLAN_BP_BEREICH_a41954fd-eb24-466c-a049-e0b124858dd1]
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_speziellebauweise/items/XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_84ea7daa-6428-48f9-8f73-0ee2d7b4ca72
gmlId
XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_84ea7daa-6428-48f9-8f73-0ee2d7b4ca72
xpPlanName
Barmbek-Nord7-Barmbek-Sued6
hoehenangabe
[Höhenbezug: relativGehwegOberkante|Bezugspunkt: LH|Höhe: 3.5]
gehoertZuBereich
[XPLAN_BP_BEREICH_0d45771f-52ee-46c9-9d86-fa53fc7af48b]
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_speziellebauweise/items/XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_8546df05-297c-41fa-8a27-624414573e6d
gmlId
XPLAN_BP_SPEZIELLEBAUWEISE_8546df05-297c-41fa-8a27-624414573e6d
gehoertZuBereich
[XPLAN_BP_BEREICH_322c91cf-d90b-46bc-b1d9-61376e9c100e]
refTextInhalt
[Nr. 2.6 | Im Baugenehmigungsverfahren wird festgelegt, wie die Auskragungen in den öffentlichen Grund entsprechend den Straßenbau- und verkehrstechnischen Erfordernissen zu gestalten sind. Das gilt insbesondere auch für die lichte Höhe. Der überbaute öffentliche Grund darf nicht unterkellert werden.]