BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1c909c9f-c104-4511-be5d-a1e2f791864c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1c909c9f-c104-4511-be5d-a1e2f791864c
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1c909c9f-c104-4511-be5d-a1e2f791864c
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ochsenwerder14
    schluessel
    • § 2 Nr. 7
    text
    • Stellplätze und Garagen sind nur auf den hierfür festgesetzten Flächen zulässig. Ausnahmsweise sind im Sondergebiet 1 mit der Zweckbestimmung „Fremdenbeherbergung“ Stellplätze auch innerhalb der Baugrenzen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1c987abc-83eb-4a3e-b55e-66b2f616ae4e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1c987abc-83eb-4a3e-b55e-66b2f616ae4e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1c987abc-83eb-4a3e-b55e-66b2f616ae4e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf4
    xpPlanDate
    • 2019-08-30
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den Dorfgebieten sind Einzelhandelsbetriebe nur zulässig, wenn sie der Deckung des täglichen Bedarfs für die Bewohner des Gebiets dienen, und eine Größe von höchstens 300 m² Grundfläche nicht überschreiten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1c98e50f-0835-42c6-be1a-dd285ceaf135

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1c98e50f-0835-42c6-be1a-dd285ceaf135
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1c98e50f-0835-42c6-be1a-dd285ceaf135
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt90
    xpPlanDate
    • 1997-03-04
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Außer auf den festgesetzten Stellplatzflächen sind Stellplätze und Garagen auf den nicht überbauten Grundstücksflächen unzulässig. Abweichend von Satz 1 sind auf den mit „H" bezeichneten Flächen des Geschoßwohnungsbaus Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1c9fcd2a-3f15-41f0-9657-d98416afcf95

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1c9fcd2a-3f15-41f0-9657-d98416afcf95
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1c9fcd2a-3f15-41f0-9657-d98416afcf95
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord14
    xpPlanDate
    • 2018-04-30
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet ist eine Überschreitung der festgesetzten Grundflächenzahl von 0,5 für Tiefgaragen und ihre Zufahrten, andere unterirdische Räume sowie Wege und die erforderlichen Nebenanlagen nach § 14 BauNVO bis zu einer Grundflächenzahl von 0,8 zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cb96780-62be-49f3-a4c7-bc9b56d3a97a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cb96780-62be-49f3-a4c7-bc9b56d3a97a
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cb96780-62be-49f3-a4c7-bc9b56d3a97a
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt97
    xpPlanDate
    • 1990-01-02
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Die Dächer der eingeschossigen Anbauten von Reihenhäusern sollen sechs Grad geneigt sein. Die Anbauten sind innerhalb einer Reihenhauszeile mit einer einheitlichen Traufhöhe auszubilden. Staffelgeschosse und die Ausbildung von begehbaren Terrassen auf den Anbauten sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cc495bc-b8d6-4cc1-b144-9d334006f5c5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cc495bc-b8d6-4cc1-b144-9d334006f5c5
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cc495bc-b8d6-4cc1-b144-9d334006f5c5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld51
    xpPlanDate
    • 1986-06-06
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Kleinkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 14 cm, großkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 20 cm in jeweils 1 m Höhe über dem Erdboden aufweisen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cc85f2d-9044-4c90-80f0-c7418532bbf0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cc85f2d-9044-4c90-80f0-c7418532bbf0
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cc85f2d-9044-4c90-80f0-c7418532bbf0
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt30
    xpPlanDate
    • 1997-06-25
    schluessel
    • §3 Nr.2
    text
    • In den Wohngebieten sind auf den privaten Grundstücksflächen Fahr- und Gehwege sowie Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Die Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Bodens wesentlich mindernde Befestigungen wie Betonunterbau, Fugenverguß, Asphaltierung oder Betonierung sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cc8bffd-a14e-4c03-a652-d7a48cba4749

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cc8bffd-a14e-4c03-a652-d7a48cba4749
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cc8bffd-a14e-4c03-a652-d7a48cba4749
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Steilshoop3
    xpPlanDate
    • 1969-07-08
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cd3633d-e2e5-4cef-becb-b2d399f19d93

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cd3633d-e2e5-4cef-becb-b2d399f19d93
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cd3633d-e2e5-4cef-becb-b2d399f19d93
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neustadt34
    xpPlanDate
    • 1986-05-22
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Eine Überschreitung der Baulinien durch Balkone, Loggien und Erker kann oberhalb des ersten Vollgeschosses bis zu 1,0 m zugelassen werden,
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cd8eb7c-9d21-4b36-9231-88dc90f26c27

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cd8eb7c-9d21-4b36-9231-88dc90f26c27
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_1cd8eb7c-9d21-4b36-9231-88dc90f26c27
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen67
    xpPlanDate
    • 2022-05-20
    schluessel
    • §2.9
    text
    • Die festgesetzten Gehrechte umfassen die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg zu verlangen, allgemein zugängliche Wege anzulegen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von den festgesetzten Gehrechten können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung