BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0379c316-b865-42e5-8fb1-49f69ddd5c6c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0379c316-b865-42e5-8fb1-49f69ddd5c6c
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0379c316-b865-42e5-8fb1-49f69ddd5c6c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eppendorf2
    xpPlanDate
    • 2003-12-04
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen in den Wohn- und Mischgebieten sind die Stellplatz-, Wege- und Hofflächen in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_03839ac6-d167-472a-8f22-a3dae35c249a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_03839ac6-d167-472a-8f22-a3dae35c249a
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_03839ac6-d167-472a-8f22-a3dae35c249a
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt49
    xpPlanDate
    • 2023-07-10
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfasst die Befugnis der Versorgungsunternehmen unterirdische Leitungen zu verlegen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Leitungsrecht können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0385c09b-e8ea-422a-83e3-a7a148b2685e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0385c09b-e8ea-422a-83e3-a7a148b2685e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0385c09b-e8ea-422a-83e3-a7a148b2685e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld21
    xpPlanDate
    • 1965-09-23
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. 2,0 m beiderseits der Sielachse sind bauliche Vorhaben und solche Nutzungen unzulässig, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0388e561-a952-4f8b-b6d6-4881d661ed91

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0388e561-a952-4f8b-b6d6-4881d661ed91
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0388e561-a952-4f8b-b6d6-4881d661ed91
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt103
    xpPlanDate
    • 2007-09-18
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Die als Extensiv-Grünland festgesetzten Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft sind höchstens zweimal jährlich zu mähen; das Mähgut ist zu entfernen. Eine Beweidung ist unzulässig. Das Ausbringen von Dünge- und Pflanzenbehandlungsmitteln ist untersagt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0391c995-8750-4855-aec1-06dddca6ee34

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0391c995-8750-4855-aec1-06dddca6ee34
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0391c995-8750-4855-aec1-06dddca6ee34
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld22
    xpPlanDate
    • 2005-01-18
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Bauliche und technische Maßnahmen, die zu einer dauerhaften Absenkung des vegetationsverfügbaren Grundwasserspiegels beziehungsweise von Staunässe führen, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0394c07c-4142-462c-9090-ddea5681524f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0394c07c-4142-462c-9090-ddea5681524f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0394c07c-4142-462c-9090-ddea5681524f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergstedt16
    xpPlanDate
    • 1990-06-26
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Für die nach der Planzeichnung zu erhaltenden Bäume und Sträucher sind bei Abgang Ersatzpflanzungen mit standortgerechten einheimischen Arten vorzunehmen. Die Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 16 cm in 1 m Höhe über dem Erdboden aufweisen. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_039524e7-bcdb-4d85-a666-60eecdbbf2fc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_039524e7-bcdb-4d85-a666-60eecdbbf2fc
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_039524e7-bcdb-4d85-a666-60eecdbbf2fc
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf44
    xpPlanDate
    • 2005-09-12
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen sind die befestigten Flächen in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau auszuführen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_039a68f1-2263-4ed2-bfe4-a9bcec476aa8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_039a68f1-2263-4ed2-bfe4-a9bcec476aa8
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_039a68f1-2263-4ed2-bfe4-a9bcec476aa8
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Farmsen-Berne16
    xpPlanDate
    • 2002-03-19
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Garagenwände und Pergolen auf Stellplätzen sind mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden. Dächer von Garagen sowie Schutzdächer von Stellplätzen sind mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_03aedacd-8f31-4b6d-87b6-4c67e119e825

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_03aedacd-8f31-4b6d-87b6-4c67e119e825
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_03aedacd-8f31-4b6d-87b6-4c67e119e825
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt57
    xpPlanDate
    • 1997-06-25
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Entlang der Holsteiner Chaussee und der Pinneberger Chaussee sowie entlang der Bahnanlagen sind die Aufenthaltsräume lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Aufenthaltsräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_03b3422c-f8f5-47db-8f94-a61ff5320995

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_03b3422c-f8f5-47db-8f94-a61ff5320995
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_03b3422c-f8f5-47db-8f94-a61ff5320995
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese45
    xpPlanDate
    • 2016-07-07
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Auf den als Flächen zum Ausschluss von Stellplätzen und Nebenanlagen gekennzeichneten Flächen ist die Herstellung notwendiger Zuwegungen und Zufahrten zu Stellplätzen, Garagen und Tiefgaragen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung