BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291809c4-6f9e-4b24-a5e1-81b62acd8be8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291809c4-6f9e-4b24-a5e1-81b62acd8be8
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291809c4-6f9e-4b24-a5e1-81b62acd8be8
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neustadt3
    xpPlanDate
    • 1962-06-22
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Die Beheizungsanlagen sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291d0ce7-9393-4da1-a883-bd93d5112b36

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291d0ce7-9393-4da1-a883-bd93d5112b36
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291d0ce7-9393-4da1-a883-bd93d5112b36
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neustadt46
    xpPlanDate
    • 2017-01-26
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Außerhalb des mit „(A)“ gekennzeichneten Bereiches sind die Fassaden senkrecht zu gliedern und in hellem Naturoder Werkstein auszuführen. Für Fassadenelemente wie Fensterrahmen oder Ausfachungen dürfen keine metallisch glänzenden Oberflächen verwendet werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291e8fcc-f1dc-4ef0-8fd4-37a028e7e969

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291e8fcc-f1dc-4ef0-8fd4-37a028e7e969
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291e8fcc-f1dc-4ef0-8fd4-37a028e7e969
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli26
    xpPlanDate
    • 2016-12-02
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Bordelle und bordellartige Nutzungen sowie Verkaufsräume und Verkaufsflächen, Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf den Verkauf von Artikeln, auf Darstellungen oder Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, sind ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291f1b45-1227-4a15-a900-913fe1cd60be

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291f1b45-1227-4a15-a900-913fe1cd60be
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291f1b45-1227-4a15-a900-913fe1cd60be
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen3
    xpPlanDate
    • 1963-06-18
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • In dem orange umrandeten Wohngebiet müssen die Baugrundstücke zwischen der Elbchaussee und der hintersten Baugrenze mindestens 30,0 m breit sein. Die Frontlänge der Wohngebäude darf 20,0 m und 40 vom Hundert der Frontlänge des Baugrundstücks nicht überschreiten. Es sind Bauwiche von mindestens 5,0 m und zwischen mehreren Wohngebäuden auf einem Baugrundstück Abstände von mindestens 20,0 m einzuhalten. Reihenhäuser sowie Garagen und Einstellplätze für Kraftfahrzeuge in Vorgärten und Bauwichen sind unzulässig. Kellergaragen sind beiderseits der Elbchaussee nur zulässig, soweit zwischen der Straßenlinie und der Rampe eine mindestens 10,0 m lange, ebene Anfahrt möglich ist.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291fbdf2-1431-445b-b11e-26e1f1f7a7bc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291fbdf2-1431-445b-b11e-26e1f1f7a7bc
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_291fbdf2-1431-445b-b11e-26e1f1f7a7bc
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Tonndorf1
    xpPlanDate
    • 1963-03-29
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Vorschriften der Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n), insbesondere die §§ 10 bis 15 und für Gebäude mit mehr als vier Vollgeschossen § 33.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2930dc03-b1cb-41ca-a77b-339866bc25a8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2930dc03-b1cb-41ca-a77b-339866bc25a8
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_2930dc03-b1cb-41ca-a77b-339866bc25a8
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf104-Curslack19
    xpPlanDate
    • 2014-07-01
    schluessel
    • §2 Nr.28
    text
    • In den Gewerbe-, Industrie- und Sondergebieten sind Außenleuchten nur in Form von monochromatisch abstrahlenden Leuchten und mit einem geschlossenen Glaskörper zulässig. Die Leuchtanlagen in Gewerbe-, Industrie- und Sondergebieten sind so zu erstellen, dass sie geringstmöglich in Grün- und Wasserflächen einwirken.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_293874c3-c455-4c79-9650-2fe31d279864

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_293874c3-c455-4c79-9650-2fe31d279864
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_293874c3-c455-4c79-9650-2fe31d279864
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg96
    xpPlanDate
    • 2019-12-02
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Die festgesetzten Geh- und Fahrrechte umfassen die Befugnis des Eigentümers des Flurstücks 12120 der Gemarkung Wilhelmsburg, für das Flurstück jeweils an die Thielenstraße und die Korallusstraße eine Zu- und Abfahrt anzulegen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von den festgesetzten Geh- und Fahrrechten können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_293b6d5e-0898-491c-ae51-9ff5a8f4bc5a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_293b6d5e-0898-491c-ae51-9ff5a8f4bc5a
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_293b6d5e-0898-491c-ae51-9ff5a8f4bc5a
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt105
    xpPlanDate
    • 1995-12-05
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Das mit „(2)" bezeichnete Geh- und Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen allgemein zugänglichen Weg anzulegen und zu unterhalten, ferner die Befugnis der Hamburger Gaswerke GmbH, unterirdische Leitungen zu verlegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_293bf04f-f6bd-405d-af47-570dfa477944

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_293bf04f-f6bd-405d-af47-570dfa477944
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_293bf04f-f6bd-405d-af47-570dfa477944
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld7
    xpPlanDate
    • 1969-02-14
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Ladengebiet sind nur Läden, Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe, im Obergeschoß auch Räume nach § 13 und Betriebswohnungen im Sinne von § 7 Absatz 2 Nummer 6 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_29406504-f5b4-4136-a3d7-0975fd50e16b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_29406504-f5b4-4136-a3d7-0975fd50e16b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_29406504-f5b4-4136-a3d7-0975fd50e16b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamm-Mitte1
    xpPlanDate
    • 1965-11-08
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung mit Ausnahme des § 7 Absatz 3 und die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung