BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30e34fa7-afa3-40ba-a467-f6aeb36ada29

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30e34fa7-afa3-40ba-a467-f6aeb36ada29
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30e34fa7-afa3-40ba-a467-f6aeb36ada29
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese40
    xpPlanDate
    • 2016-04-07
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Auf den mit „(A)“ bezeichneten Flächen sind durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den jeweils lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Sofern die Anordnung aller Wohn- und Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, sind die Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Für die Räume an den lärmzugewandten Gebäudeseiten muss ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außenwänden, Fenstern, Außentüren und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30e71f12-4a8b-451a-bc9b-8329dea72358

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30e71f12-4a8b-451a-bc9b-8329dea72358
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30e71f12-4a8b-451a-bc9b-8329dea72358
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D7
    xpPlanDate
    • 1953-04-08
    schluessel
    • Hamburg-Altstadt 47-Neustadt 49 §2 Nr.2.2.2
    text
    • 2. In den Kerngebieten gilt: 2.2 für sonstige Nutzungen: 2.2.2 Entlang der Straßen Bei dem Neuen Krahn/Bei den Mühren/Katharinenkirchhof/Zippelhaus, Caffamacherreihe, Dammtorstraße, Domstraße/Steinstraße, Esplanade, Glockengießerwall, Holstenwall, Johannisbollwerk/Vorsetzen, Jungfernstieg (einschließlich Gänsemarkt Nordseite), Kaiser-Wilhelm-Straße (einschließlich Axel-Springer-Platz), Klosterwall und Ludwig-Erhard-Straße/Willy-Brandt-Straße ist eine kontrollierte Be- und Entlüftung vorzusehen, wenn die vor den Fenstern der Aufenthaltsräume ermittelte Konzentration für Stickstoffdioxid (NO2) über dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt. In diesem Fall ist nachzuweisen, dass die Konzentration für NO2 an dem Ort, an dem die Frischluft angesaugt wird, unter dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt. Alternativ sind geeignete Systeme zur Schadstofffilterung am Ort der Frischluftzufuhr zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30e9f4eb-5201-4fe5-a352-93e0df8631b3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30e9f4eb-5201-4fe5-a352-93e0df8631b3
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30e9f4eb-5201-4fe5-a352-93e0df8631b3
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt5
    xpPlanDate
    • 1963-07-01
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Aus der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) finden § 3 Absätze 1 und 2 im reinen Wohngebiet, § 7 Absatz 2 Nummer 6 auf das oberste Geschoß mehrgeschossiger Ladengebäude, § 13 in allen Baugebieten, § 20 auf die Geschoßflächenzahl und die Geschoßfläche sowie § 23 auf die überbaubaren Grundstücksflächen Anwendung.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30ebee4b-f0c5-4e1b-a1dd-64f942eb5f5d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30ebee4b-f0c5-4e1b-a1dd-64f942eb5f5d
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30ebee4b-f0c5-4e1b-a1dd-64f942eb5f5d
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D107
    xpPlanDate
    • 1957-09-30
    schluessel
    • Nr. 2.3
    text
    • Die zulässige Traufhöhe für die eingeschossige Geschäftshausbebauung (G1g) beträgt höchstens 5,0 m, für die eingeschossige Ladenbebauung höchstens 4,5 m.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30f4c01b-9f6a-46bc-b6e1-4e1af7372038

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30f4c01b-9f6a-46bc-b6e1-4e1af7372038
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30f4c01b-9f6a-46bc-b6e1-4e1af7372038
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt6
    xpPlanDate
    • 1964-11-16
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig. Dies gilt nicht für das Flurstück 899 der Gemarkung Eidelstedt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30fc44d5-5dfc-4277-a68b-65b719476d5f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30fc44d5-5dfc-4277-a68b-65b719476d5f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_30fc44d5-5dfc-4277-a68b-65b719476d5f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Duvenstedt11
    xpPlanDate
    • 1994-01-11
    schluessel
    • §3 Nr.5
    text
    • Für die Gestaltung baulicher Anlagen und die Herstellung der Freibereiche gelten nachstehende Vorschriften: Als Einfriedigungen im Vorgartenbereich sind nur Hecken, senkrecht gelattete Holzzäune oder Mauern aus Feldsteinen oder Ziegeln zulässig. In dem mit „A" bezeichneten Bereich sind Feldsteinmauern zu erhalten; als Einfriedigungen sind nur Hecken, senkrecht gelattete Holzzäune, Mauern aus Feldsteinen oder eiserne Stabzäune zulässig. In dem mit „B" bezeichneten Bereich sind als Einfriedigungen der Vorgartenflächen nur Hecken zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31015aa0-0dad-4a63-872c-7e85d1c49222

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31015aa0-0dad-4a63-872c-7e85d1c49222
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31015aa0-0dad-4a63-872c-7e85d1c49222
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen79
    xpPlanDate
    • 2016-06-07
    schluessel
    • Verordnung § 2 Nr. 18
    text
    • Für die festgesetzten Erhaltungs- und Anpflanzungsgebote sind standortgerechte, einheimische Laubbäume, Sträucher und Heckenpflanzen zu verwenden. Im Kronenbereich jedes anzupflanzenden Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12m² anzulegen und zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31018e28-24f3-4119-bc63-e70d216385f2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31018e28-24f3-4119-bc63-e70d216385f2
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31018e28-24f3-4119-bc63-e70d216385f2
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen46
    xpPlanDate
    • 2022-05-20
    schluessel
    • §2.16
    text
    • Dachflächen von Gebäuden sind mit einem mindestens 12 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen. Von einer Begrünung kann in den Bereichen abgesehen werden, die als Terrassen oder der Belichtung, Be- und Entlüftung, oder der Aufnahme von technischen Anlagen dienen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31057bee-ae0d-48e8-81f6-d5ce3b5cab9d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31057bee-ae0d-48e8-81f6-d5ce3b5cab9d
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_31057bee-ae0d-48e8-81f6-d5ce3b5cab9d
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued11
    xpPlanDate
    • 2013-02-11
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • In den Misch- und Kerngebieten sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig. Ebenerdige Stellplätze für den Besucherverkehr können ausnahmsweise zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_310cf2cc-a75d-42ae-8e70-9836187bedeb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_310cf2cc-a75d-42ae-8e70-9836187bedeb
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_310cf2cc-a75d-42ae-8e70-9836187bedeb
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge92
    xpPlanDate
    • 2016-03-15
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten WA 3, WA 4, WA 5, WA 6, WA 7, WA 10, WA 11 und WA 12 sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung