BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_39359c23-ee40-4fe4-9d82-a08158011879

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_39359c23-ee40-4fe4-9d82-a08158011879
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_39359c23-ee40-4fe4-9d82-a08158011879
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn51
    xpPlanDate
    • 1976-06-25
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Das festgesetzte Geh- und Fahrrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen öffentlichen Weg anzulegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3936edb7-e475-4259-9eec-8e04d0ea02c3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3936edb7-e475-4259-9eec-8e04d0ea02c3
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3936edb7-e475-4259-9eec-8e04d0ea02c3
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt64
    xpPlanDate
    • 2018-03-28
    schluessel
    • § 2.10
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten und in dem mit „MI 2“ bezeichneten Mischgebiet sind durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Sofern eine Anordnung aller Wohn- und Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, sind vorrangig die Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Ist eine Orientierung der Schlafräume zur lärmabgewandten Gebäudeseite nicht möglich, so ist durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel Doppelfassaden, verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten), besondere Fensterkonstruktionen oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegeldifferenz erreicht wird, die es ermöglicht, dass in Schlafräumen ein Innenraumpegel bei teilgeöffneten Fenstern von 30 dB(A) während der Nachtzeit nicht überschritten wird. Erfolgt die bauliche Schallschutzmaßnahme in Form von verglasten Vorbauten, muss dieser Innenraumpegel bei teilgeöffneten Bauteilen erreicht werden. Wohn-/Schlafräume in Ein-Zimmer-Wohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen. Ausnahmsweise kann auf die aufgeführten Maßnahmen verzichtet werden, wenn an allen Gebäudefassaden die Einhaltung der Grenzwerte der Verkehrslärmschutzverordnung vom 12. Juni 1990 (BGBl. I S. 1036), zuletzt geändert am 18. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2269), nachgewiesen wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_39382146-e8f1-4599-a7b0-64df9c58f4a3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_39382146-e8f1-4599-a7b0-64df9c58f4a3
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_39382146-e8f1-4599-a7b0-64df9c58f4a3
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Alsterdorf16
    xpPlanDate
    • 1989-01-17
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im reinen Wohngebiet geschlossener Bauweise ist eine Überschreitung der rückwärtigen Baugrenze durch Tiefgaragen bis zu 4 m zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3938f11c-3188-4c22-8187-7cfb32354b63

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3938f11c-3188-4c22-8187-7cfb32354b63
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3938f11c-3188-4c22-8187-7cfb32354b63
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen46-Blankenese37-Suelldorf21
    xpPlanDate
    • 2003-10-07
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den reinen Wohngebieten werden Ausnahmen nach § 3 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 ( BGBl. I S. 466, 479), ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_393bb152-1a11-44ba-88f1-7d6fcf960f25

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_393bb152-1a11-44ba-88f1-7d6fcf960f25
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_393bb152-1a11-44ba-88f1-7d6fcf960f25
    xpVersion
    • 5.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen51
    xpPlanDate
    • 2019-11-29
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den reinen Wohngebieten sind die nach § 3 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787), ausnahmsweise zulässigen Nutzungen ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_393e8bc9-4396-404c-b4df-65891e7f7c2b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_393e8bc9-4396-404c-b4df-65891e7f7c2b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_393e8bc9-4396-404c-b4df-65891e7f7c2b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Heimfeld44
    xpPlanDate
    • 2008-09-17
    schluessel
    • §2 Nr.18
    text
    • Mindestens 50 vom Hundert (v.H.) der außerhalb der überbaubaren Flächen liegenden und mit Tiefgaragen unterbauten Grundstücksflächen sind mit einem mindestens 50 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3940093c-af58-4d2a-8308-d538c913a20f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3940093c-af58-4d2a-8308-d538c913a20f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3940093c-af58-4d2a-8308-d538c913a20f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen44
    xpPlanDate
    • 2018-08-14
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im reinen Wohngebiet sind technische Aufbauten bis zu einer Höhe von 1,5 m über der festgesetzten Gebäudehöhe zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_395363ca-aef9-4b1f-be78-9fd47fd9b56a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_395363ca-aef9-4b1f-be78-9fd47fd9b56a
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_395363ca-aef9-4b1f-be78-9fd47fd9b56a
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt65-Stellingen68
    xpPlanDate
    • 2018-04-30
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind die Dachflächen mit einem mindestens 12 cm starken durchwurzelbaren Sub- strataufbau zu versehen und zu begrünen. Ausgenommen sind Flächen für Dachterrassen, für Belichtung oder für die Aufnahme technischer Anlagen bis maximal 30 v. H. der Dachfläche.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_39580d71-f9a6-4bc2-8da5-b747c9386b58

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_39580d71-f9a6-4bc2-8da5-b747c9386b58
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_39580d71-f9a6-4bc2-8da5-b747c9386b58
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Heimfeld44
    xpPlanDate
    • 2008-09-17
    schluessel
    • §2 Nr.25
    text
    • Für Ausgleichsmaßnahmen und Waldersatz wird dem allgemeinen Wohngebiet, der Planstraße und den privaten Grünflächen mit der Zweckbestimmung „Vereinssportanlage" das außerhalb des Plangebiets liegende Flurstück 2814 der Gemarkung Lemsahl-Mellingstedt des Bezirks Wandsbek zugeordnet.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_395d235e-99c9-44c8-8ace-b6fb1fa2c0fe

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_395d235e-99c9-44c8-8ace-b6fb1fa2c0fe
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_395d235e-99c9-44c8-8ace-b6fb1fa2c0fe
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued37
    xpPlanDate
    • 2016-11-23
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfasst die Befugnis, für die Anbindung der westlich des Bestandsgebäudes (Beethovenstraße 3 und 5) gelegenen Teilfläche des Flurstücks 1060 der Gemarkung Uhlenhorst an das Geh-, Fahr- und Leitungsrecht (siehe Nummer 8) einen Gehweg anzulegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung