BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cb52f03-cb61-4279-9fff-4fb8d3d356a6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cb52f03-cb61-4279-9fff-4fb8d3d356a6
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cb52f03-cb61-4279-9fff-4fb8d3d356a6
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek45
    xpPlanDate
    • 1976-05-05
    schluessel
    • §2
    text
    • Auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken sind Garagen unter Erdgleiche zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cc238a9-ca49-4128-a45d-bda1c2990180

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cc238a9-ca49-4128-a45d-bda1c2990180
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cc238a9-ca49-4128-a45d-bda1c2990180
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt100
    xpPlanDate
    • 2004-07-02
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Die mit ,„1" und „2" bezeichneten Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft werden den mit „(A)" bezeichneten Wohngebieten für Ausgleichsmaßnahmen zugeordnet.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3ccd31ce-46dc-419b-8804-dbdb340898d9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3ccd31ce-46dc-419b-8804-dbdb340898d9
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3ccd31ce-46dc-419b-8804-dbdb340898d9
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergstedt16
    xpPlanDate
    • 1990-06-26
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Entlang des Volksdorfer Damms sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Türen, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cd7259a-8604-4905-84a4-a47529ab3d23

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cd7259a-8604-4905-84a4-a47529ab3d23
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cd7259a-8604-4905-84a4-a47529ab3d23
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf104-Curslack19
    xpPlanDate
    • 2014-07-01
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Innerhalb der mit „(C)“ bezeichneten Gewerbegebiete sind bauliche Anlagen nur bis zu einer Höhe von 13 m und innerhalb der mit „(D)“ bezeichneten Gewerbegebiete nur bis zu einer Höhe von 28 m über Straßenverkehrsfläche zulässig. Innerhalb der mit „(B)“ bezeichneten Grünflächen sind bauliche Anlagen nur bis zu einer Höhe von 8 m über Straßenverkehrsfläche zulässig. Ausnahmsweise können höhere Gebäude zugelassen werden, wenn nachgewiesen wird, dass keine Beeinträchtigungen von Richtfunkverbindungen zu erwarten sind.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cd8fc32-29ba-4047-9893-f3ef9b0ce964

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cd8fc32-29ba-4047-9893-f3ef9b0ce964
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cd8fc32-29ba-4047-9893-f3ef9b0ce964
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge87
    xpPlanDate
    • 1999-08-17
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Die festgesetzten Leitungsrechte umfassen die Befugnis der Hamburger Stadtentwässerung, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von den vorgenannten Festsetzungen können zugelassen werden. Nutzungen, welche die Herstellung und Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cdf1a0d-4b58-47bf-b7c5-f8720bd09375

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cdf1a0d-4b58-47bf-b7c5-f8720bd09375
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cdf1a0d-4b58-47bf-b7c5-f8720bd09375
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst12
    xpPlanDate
    • 2013-06-07
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Das oberste Nichtvollgeschoss ist mindestens 1,5 m von der Baulinie zurückzusetzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cf5cebc-af3b-4fd2-84c7-44565b77bfb9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cf5cebc-af3b-4fd2-84c7-44565b77bfb9
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cf5cebc-af3b-4fd2-84c7-44565b77bfb9
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup18
    xpPlanDate
    • 1970-01-12
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Außer den im Plan festgesetzten Garagen unter Erdgleiche sind weitere auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cfa5d5d-6b01-4647-b574-98bee82bcffe

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cfa5d5d-6b01-4647-b574-98bee82bcffe
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3cfa5d5d-6b01-4647-b574-98bee82bcffe
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harvestehude13
    xpPlanDate
    • 2009-03-02
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet Sophienterrasse 21, Mittelweg 104 a-109 (Flurstücke 820, 819, 818, 2168, 2167, 814, 813) und Sophienterrasse 15-20 (Flurstücke 1183, 1222, 826, 825, 824, 823, 822) sind Betriebe des Beherbergungsgewerbes, sonstige nicht störende Gewerbebetriebe, Anlagen für Verwaltungen, Gartenbaubetriebe und Tankstellen unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3d00f04a-8997-443a-9ca1-b6f3713be689

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3d00f04a-8997-443a-9ca1-b6f3713be689
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3d00f04a-8997-443a-9ca1-b6f3713be689
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Steilshoop7
    xpPlanDate
    • 1969-05-27
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen öffentlichen Weg anzulegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3d062df2-370b-43c6-8a43-dd6a4adbe9f6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3d062df2-370b-43c6-8a43-dd6a4adbe9f6
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_3d062df2-370b-43c6-8a43-dd6a4adbe9f6
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude7
    xpPlanDate
    • 1986-05-22
    schluessel
    • §4 Nr.3
    text
    • Im Kerngebiet außerhalb der unter § 3 erfaßten „Zentralen Zone" gelten nachstehende Vorschriften: Auf den außerhalb der Schraffur liegenden nicht überbietbaren Flächen können Stellplätze und Garagen zugelassen werden, wenn folgende Grünflächenanteile der einzelnen Grundstücke gesichert sind, wobei die Flurstücke 1292 und 1285 als ein Grundstück gewertet werden: — auf den mit a gekennzeichneten Flächen mindestens 30%; — auf den mit b gekennzeichneten Flächen mindestens 25%; — auf den mit c gekennzeichneten Flächen mindestens 20 %.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung