BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bc772e9-3dcc-4992-abe6-fca8bff114ad

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bc772e9-3dcc-4992-abe6-fca8bff114ad
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bc772e9-3dcc-4992-abe6-fca8bff114ad
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Allermoehe17-Bergedorf62(1Aend)
    xpPlanDate
    • 1980-12-23
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • § 2 Nummer 2 des Gesetzes über den Bebauungsplan Allermöhe 17 / Bergedorf 62 vom 9. November 1977 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 355) erhält folgende Fassung: „2. In den Wohngebieten mit einer Dachneigung von höchstens 45 Grad darf die Firsthöhe der Gebäude 10,5 m über Normalnull nicht überschreiten."
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bc92e13-50ee-421d-ac3f-f25269ac02fd

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bc92e13-50ee-421d-ac3f-f25269ac02fd
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bc92e13-50ee-421d-ac3f-f25269ac02fd
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Allermoehe28
    xpPlanDate
    • 2008-08-11
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Die mit „IE“ bezeichneten Flächen sind in wasserdurchlässigem Aufbau herzustellen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bcfe870-135a-4ae9-98ef-03968a92b39b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bcfe870-135a-4ae9-98ef-03968a92b39b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bcfe870-135a-4ae9-98ef-03968a92b39b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neustadt32
    xpPlanDate
    • 1988-04-25
    schluessel
    • §3 Nr.5
    text
    • Im Kerngebiet sind die Fassaden senkrecht zu gliedern und in hellem Natur- oder Werkstein auszuführen. Für Fassadenelemente wie Fensterrahmen, Ausfachungen dürfen keine metallisch glänzenden Oberflächen verwendet werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd0cffd-2f94-4e78-9c51-71ea3997c481

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd0cffd-2f94-4e78-9c51-71ea3997c481
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd0cffd-2f94-4e78-9c51-71ea3997c481
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued3
    xpPlanDate
    • 1972-06-05
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Garagen unter Erdgleiche sind auch auf den nicht über­baubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträch­tigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd128fd-fe76-40f9-a9c1-7e4b2d7347df

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd128fd-fe76-40f9-a9c1-7e4b2d7347df
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd128fd-fe76-40f9-a9c1-7e4b2d7347df
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf6-Iserbrook10
    xpPlanDate
    • 1964-06-26
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, für die Reihenhäuser und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd47116-b12a-4bc7-9187-ccf25e8cc77b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd47116-b12a-4bc7-9187-ccf25e8cc77b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd47116-b12a-4bc7-9187-ccf25e8cc77b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst17
    xpPlanDate
    • 2018-11-22
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig. Tiefgaragen sowie in Untergeschossen befindliche Abstellräume, Technikräume und Versorgungsräume sind auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd5024d-0d90-47c9-bbe9-ef9c0267dbc1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd5024d-0d90-47c9-bbe9-ef9c0267dbc1
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd5024d-0d90-47c9-bbe9-ef9c0267dbc1
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder33
    xpPlanDate
    • 2020-04-02
    schluessel
    • §2 Nr.27
    text
    • Vor Beginn von Grabenarbeiten ist die betroffene Population der Wasserfrösche, Erdkröten und Teichmolche in dauerhaft als Lebensräume geeignete Gräben auf dem Flurstück 1719 der Gemarkung Kirchwerder umzusiedeln.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd9e1ea-ad1b-43b1-b4fd-90c0e59db8aa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd9e1ea-ad1b-43b1-b4fd-90c0e59db8aa
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0bd9e1ea-ad1b-43b1-b4fd-90c0e59db8aa
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamm1-Borgfelde11
    xpPlanDate
    • 2021-05-26
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Im Mischgebiet sind zu den öffentlichen Straßenverkehrsflächen und zu der mit „(2)“ bezeichneten Platzfläche gerichtete Fassaden von Gebäuden nur in rotem Ziegelmauerwerk auszuführen. Für einzelne Architekturteile der Außenwände wie Stürze, Gesimse, Brüstungen und Erker können andere Baustoffe zugelassen werden, sofern das rote Ziegelmauerwerk vorherrschend bleibt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0c0ed6bc-601d-49f5-8f9a-73d66759cfdc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0c0ed6bc-601d-49f5-8f9a-73d66759cfdc
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0c0ed6bc-601d-49f5-8f9a-73d66759cfdc
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt32-HafenCity1
    xpPlanDate
    • 2004-11-03
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Es sind nur Dächer mit einer Neigung bis zu 15 Grad zulässig. Staffel- und Technikgeschosse sind unzulässig. Technische Aufbauten sind ausnahmsweise zulässig, wenn die Gestaltung des Gesamtbaukörpers nicht beeinträchtigt ist.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0c103fd7-5658-42b4-8c50-b0e3011e01fd

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0c103fd7-5658-42b4-8c50-b0e3011e01fd
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0c103fd7-5658-42b4-8c50-b0e3011e01fd
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel26
    xpPlanDate
    • 1986-06-06
    schluessel
    • §2 Nr.18
    text
    • Im Sondergebiet sind befestigte Flächen, die nicht mit Kraftfahrzeugen befahren werden dürfen, Gehwege und Terrassen in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen; die Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Bodens wesentlich mindernde Befestigungen wie Betonunterbau, Fugenverguß, Asphaltierung oder Betonierung sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung