BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e6f46d7-21e7-4e12-8de6-963207cdff2d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e6f46d7-21e7-4e12-8de6-963207cdff2d
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e6f46d7-21e7-4e12-8de6-963207cdff2d
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eimsbuettel35
    xpPlanDate
    • 2012-12-12
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im Gewerbegebiet sind nur solche Betriebe und Anlagen zulässig, deren Geräusche die angegebenen Emissionskontingente LEK weder tags (6.00 Uhr bis 22.00 Uhr) noch nachts (22.00 Uhr bis 6.00 Uhr) überschreiten: LEK, tags = 60 dB(A)/m und LEK, nachts = 45 dB(A)/m2.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e6fa686-cdbe-4979-a539-c65eb8a93826

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e6fa686-cdbe-4979-a539-c65eb8a93826
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e6fa686-cdbe-4979-a539-c65eb8a93826
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese18
    xpPlanDate
    • 2016-02-04
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In den Baugebieten errechnet sich die zulässige Grundfläche als Höchstmaß jeweils aus den durch Baugrenzen festgesetzten überbaubaren Grundstücksflächen. Die zulässige Grundfläche darf durch die Grundflächen der in § 19 Absatz 4 Satz 1 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), bezeichneten Anlagen bis zu 50 vom Hundert überschritten werden, höchstens jedoch bis zu einer Grundflächenzahl von 0,8. Terrassen sind außerhalb der Baugrenzen bis zu 20 vom Hundert der durch die Baugrenzen festgesetzten Grundfläche zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e73ff26-7c6e-4931-9b77-d25f26936e16

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e73ff26-7c6e-4931-9b77-d25f26936e16
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e73ff26-7c6e-4931-9b77-d25f26936e16
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord31
    xpPlanDate
    • 1996-06-20
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • In den Kerngebieten sind fensterlose Außenwände sowie Außenwände mit Fensterabständen von mehr als 5 m mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e7ccdf0-1ea0-4b64-8de5-7940f73eb9cd

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e7ccdf0-1ea0-4b64-8de5-7940f73eb9cd
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e7ccdf0-1ea0-4b64-8de5-7940f73eb9cd
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Uhlenhorst17
    xpPlanDate
    • 2018-11-22
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Rahmen der festgesetzten Nutzungen sind nur solche Vorhaben zulässig, zu deren Durchführung sich der Vorhabenträger im Durchführungsvertrag verpflichtet
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e9597fd-ab31-41de-b2e9-6e6151b720ff

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e9597fd-ab31-41de-b2e9-6e6151b720ff
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0e9597fd-ab31-41de-b2e9-6e6151b720ff
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf60
    xpPlanDate
    • 1991-11-19
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Die Anwendung von chemischen Pflanzenbehandlungsmitteln ist außerhalb öffentlicher Straßenverkehrsflächen unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0ea051d2-e2fc-4841-8f0b-8b87a216c48b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0ea051d2-e2fc-4841-8f0b-8b87a216c48b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0ea051d2-e2fc-4841-8f0b-8b87a216c48b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuengamme8
    xpPlanDate
    • 2009-07-17
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Die Fassaden von baulichen Anlagen sind in rotem bis rotbraunem Ziegelmauerwerk auszuführen; für Nebengebäude und für untergeordnete Teile von Außenwänden von Wohngebäuden ist Putz oder Holzverblendung zulässig. Dies gilt nicht für bauliche Anlagen, die ausschließlich der landwirtschaftlichen Produktion dienen (zum Beispiel Stallgebäude, Maschinenhallen, Gewächshäuser).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0ea1e835-dd7e-4e57-9bf6-2d88944fa57b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0ea1e835-dd7e-4e57-9bf6-2d88944fa57b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0ea1e835-dd7e-4e57-9bf6-2d88944fa57b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hohenfelde9
    xpPlanDate
    • 2013-01-24
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten und in den Mischgebieten, die nicht zum Mühlendamm orientiert sind, sind die Wohn- und Schlafräume durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrissgestaltung den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Sofern eine Anordnung aller Wohn- und Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, sind vorrangig die Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Für die Räume an den lärmzugewandten Gebäudeseiten muss ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen. Für die Außenbereiche einer Wohnung ist entweder durch Orientierung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten) mit teilgeöffneten Bauteilen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0ea3b0a9-a4cf-4b7a-9d19-cc61103727b5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0ea3b0a9-a4cf-4b7a-9d19-cc61103727b5
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0ea3b0a9-a4cf-4b7a-9d19-cc61103727b5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt72
    xpPlanDate
    • 2014-12-16
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • In den Baugebieten darf die festgesetzte Grundflächenzahl für bauliche Anlagen unterhalb der Geländeoberfläche, durch die das Baugrundstück lediglich unterbaut wird, bis zu einer Grundflächenzahl von 0,8 überschritten werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0eab975f-b780-474f-a605-43af841c932b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0eab975f-b780-474f-a605-43af841c932b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0eab975f-b780-474f-a605-43af841c932b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt111
    xpPlanDate
    • 2020-02-18
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Für die festgesetzten An- und Ersatzpflanzungen von Bäumen gelten folgende Vorschriften: a) es sind standortgerechte, einheimische, großkronige Laubbaumarten zu verwenden, b) die Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen, c) im Kronenbereich jedes anzupflanzenden Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0eaffcdc-5ffb-48c5-a57c-280493b259d6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0eaffcdc-5ffb-48c5-a57c-280493b259d6
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_0eaffcdc-5ffb-48c5-a57c-280493b259d6
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Roenneburg24
    xpPlanDate
    • 2005-09-01
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • Auf der Fläche zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft ist der lichte, mehrstufige Gehölzbestand seinem Bestand entsprechend zu erhalten sowie oberhalb der Hangkante ein 3 m breiter Streifen mit Sträuchern zu bepflanzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung