BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd2dad83-f69b-4e80-8e4a-d8f2e8bdc9e1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd2dad83-f69b-4e80-8e4a-d8f2e8bdc9e1
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd2dad83-f69b-4e80-8e4a-d8f2e8bdc9e1
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neustadt36
    xpPlanDate
    • 1997-09-02
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeiten dienen, sowie Vorfuhr- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd3bab8e-4a06-4e7e-83f4-8d2f66abb935

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd3bab8e-4a06-4e7e-83f4-8d2f66abb935
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd3bab8e-4a06-4e7e-83f4-8d2f66abb935
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn35
    xpPlanDate
    • 2004-04-08
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen sind Fahr- und Gehwege sowie Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd3dadbf-f2f7-41df-95e3-96c3de3130ae

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd3dadbf-f2f7-41df-95e3-96c3de3130ae
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd3dadbf-f2f7-41df-95e3-96c3de3130ae
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Sinstorf22
    xpPlanDate
    • 2015-11-20
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten sind Überschreitungen der Baugrenzen durch Balkone auf je einem Drittel der Fassadenlänge bis zu 2 m und durch zum Hauptgebäude zugehörige Terrassen bis zu 4 m zulässig. In den Straßenraum auskragende Bauteile müssen eine lichte Höhe von mindestens 3,5 m aufweisen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd4194d5-61b8-47fb-b4c3-03d5337f0c92

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd4194d5-61b8-47fb-b4c3-03d5337f0c92
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd4194d5-61b8-47fb-b4c3-03d5337f0c92
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude11-Barmbek-Nord10
    xpPlanDate
    • 2007-08-20
    schluessel
    • §2 Nr.23
    text
    • Auf den privaten Grundstücksflächen sind die Gehwege sowie Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd42d66b-8a2f-4d74-9ce9-51eb1ab2e205

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd42d66b-8a2f-4d74-9ce9-51eb1ab2e205
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd42d66b-8a2f-4d74-9ce9-51eb1ab2e205
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup11
    xpPlanDate
    • 1964-01-20
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt 1 Seite 429) mit Ausnahme der §§ 3 Absatz 3 und 4 Absatz 3 Nummern 2 und 5 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302 - n).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd4f0377-7613-4a91-bf47-143c2aa6594f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd4f0377-7613-4a91-bf47-143c2aa6594f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd4f0377-7613-4a91-bf47-143c2aa6594f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf34-Rahlstedt113
    xpPlanDate
    • 1996-10-18
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • Die Anwendung von chemischen Pflanzenbehandlungsmitteln ist auf allen nicht überbauten Flächen unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd6681a8-35ea-4ce0-90f7-1fc4d4fc28ac

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd6681a8-35ea-4ce0-90f7-1fc4d4fc28ac
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd6681a8-35ea-4ce0-90f7-1fc4d4fc28ac
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg61-Heimfeld45
    xpPlanDate
    • 2013-08-26
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Die festgesetzten Gehrechte entlang des Westlichen Bahnhofskanals bis zum Karnapp, vom Westlichen Bahnhofskanal zum Kaufhauskanal, entlang des östlichen Ufers Kaufhauskanal weiter zur Harburger Schloßstraße, entlang des westlichen Ufers Kaufhauskanal zur Blohmstraße, von der Blohmstraße zum Ziegelwiesenkanal und entlang des Ziegelwiesenkanals umfassen die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen allgemein zugänglichen Gehweg anzulegen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von den festgesetzten Gehrechten können zugelassen werden. Nutzungen, welche die Herstellung und Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd76a471-2c1d-461f-b6ce-58684292a800

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd76a471-2c1d-461f-b6ce-58684292a800
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd76a471-2c1d-461f-b6ce-58684292a800
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld23
    xpPlanDate
    • 2011-04-12
    schluessel
    • §2 Nr.25
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist nach jedem vierten Stellplatz ein großkroniger Baum zu pflanzen. Im Kronenbereich eines jeden anzupflanzenden Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen und zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd7d9869-b958-4645-9da4-1b408552509f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd7d9869-b958-4645-9da4-1b408552509f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd7d9869-b958-4645-9da4-1b408552509f
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • HafenCity13
    xpPlanDate
    • 2022-12-27
    schluessel
    • §2 Nr.26
    text
    • Tiefgaragen und die Dachflächen der festgesetzten ein- und zweigeschossigen Ge-bäude sind in den zu begrünenden Bereichen mit einem mindestens 50 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen. Für Baumpflanzungen muss auf einer Fläche von 16 m2 je Baum die Stärke des durchwurzelbaren Substrataufbaus mindestens 100 cm betragen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd82b9cb-5e40-4969-810d-bca75d51e814

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd82b9cb-5e40-4969-810d-bca75d51e814
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_dd82b9cb-5e40-4969-810d-bca75d51e814
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen93
    xpPlanDate
    • 2018-09-06
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Mischgebiet sind Gartenbaubetriebe, Tankstellen und Vergnügungsstätten nach § 6 Absatz 2 Nummer 8 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787) unzulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten nach § 6 Absatz 3 BauNVO werden ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung