BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1bdafe0-6e74-432a-9168-4f1f95831de0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1bdafe0-6e74-432a-9168-4f1f95831de0
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1bdafe0-6e74-432a-9168-4f1f95831de0
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilstorf13-Roenneburg22
    xpPlanDate
    • 1986-06-23
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Die festgesetzten Leitungsrechte umfassen die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig. Geringfügige Abweichungen von den festgesetzten Leitungsrechten können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1c32e82-0a8d-4c19-9429-bae29967ea0c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1c32e82-0a8d-4c19-9429-bae29967ea0c
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1c32e82-0a8d-4c19-9429-bae29967ea0c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt31
    xpPlanDate
    • 1985-01-08
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Für die Neubauten ist eine Beheizung nur durch Sammelheizwerke zulässig, sofern nicht Feuerstätten für gasförmige Brennstoffe, Wärmeerzeuger mit elektrischer Energie, Sonnenenergie, Wärmepumpen oder Wärmerückgewinnungsanlagen verwendet werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1ca2c6b-e41e-42b5-abdf-e4505a6c44c1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1ca2c6b-e41e-42b5-abdf-e4505a6c44c1
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1ca2c6b-e41e-42b5-abdf-e4505a6c44c1
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D116A
    xpPlanDate
    • 1958-02-17
    schluessel
    • Nr. 2.3
    text
    • Die Beheizungsanlagen der Garage unter Erdgleiche (GaK) sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1ce9aad-1189-46b6-b6f0-a933609d6728

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1ce9aad-1189-46b6-b6f0-a933609d6728
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1ce9aad-1189-46b6-b6f0-a933609d6728
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel43
    xpPlanDate
    • 2018-12-12
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Es sind mit Ausnahme des mit „(B)“ bezeichneten Bereiches nur Flachdächer mit einer Neigung bis zu 5 Grad zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1d3ba4b-b7c3-4015-bdee-beee5032286f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1d3ba4b-b7c3-4015-bdee-beee5032286f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1d3ba4b-b7c3-4015-bdee-beee5032286f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup1
    xpPlanDate
    • 1964-06-26
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die nicht überbauten Teile der Baugrundstücke im Wohngebiet und die als private Grünflächen festgesetzten Teile anderer Baugrundstücke sind von Werbung freizuhalten sowie gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege. Die Grünflächen dürfen im Wohngebiet geschlossener Bauweise nicht durch Einfriedigungen getrennt werden. Bei Errichtung von Gebäuden mit mehr als drei Wohnungen ist ein Kinderspielplatz auf dem Baugrundstück oder in der Nähe anzulegen; je Wohnung sind in der Regel 5,0 qm erforderlich. Müllgefäße müssen so untergebracht sein, daß sie von öffentlichen Wegen nicht sichtbar sind. Ist ein Wohnweg länger als 50,0 m, so sind die Müllgefäße für alle an dem Wohnweg belegenen Grundstücke nicht mehr als 15,0 m von den Fahrwegen entfernt unterzubringen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1d797cd-191c-417f-93a2-84533beb4bae

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1d797cd-191c-417f-93a2-84533beb4bae
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1d797cd-191c-417f-93a2-84533beb4bae
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D121A
    xpPlanDate
    • 1958-12-03
    schluessel
    • Nr. 2.24
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens 7,0 m für die zweigeschossige Ladenbebauung (L2g).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1e23095-baf4-4ab2-afa2-9304bac280eb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1e23095-baf4-4ab2-afa2-9304bac280eb
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1e23095-baf4-4ab2-afa2-9304bac280eb
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge87
    xpPlanDate
    • 1999-08-17
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • In den Wohngebieten, in denen nur Reihenhäuser zulässig sind, ist das dritte Vollgeschoß als Dachgeschoß auszubilden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1e23e29-0445-417f-b3cc-304c0f614828

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1e23e29-0445-417f-b3cc-304c0f614828
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1e23e29-0445-417f-b3cc-304c0f614828
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld14
    xpPlanDate
    • 1983-07-12
    schluessel
    • §3 Nr.5
    text
    • Für das Wohngebiet gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: Die von außen sichtbaren Teile der Außenwände sind in rotbuntem Ziegelmauerwerk auszuführen mit einer Fassadengestaltung durch Roll- und Grenadierschichten. Für einzelne Architekturteile der Außenwände, wie Stürze, Gesimse, Brüstungen, Giebeldreiecke und Erker, können andere Baustoffe zugelassen werden, wenn Ziegelmauerwerk vorherrschend bleibt.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1e9d387-cbd6-47c8-bb50-ef493da4a1e1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1e9d387-cbd6-47c8-bb50-ef493da4a1e1
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1e9d387-cbd6-47c8-bb50-ef493da4a1e1
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt64
    xpPlanDate
    • 2018-03-28
    schluessel
    • § 2.26
    text
    • In den Mischgebieten sind Werbeanlagen der Außenwerbung, deren Gegenstand Fremdwerbung ist, unzulässig. Werbeanlagen dürfen die Traufkante der Gebäude nicht überschreiten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1ffdb9d-99f5-41d4-96f3-ba7ebeb9cb10

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1ffdb9d-99f5-41d4-96f3-ba7ebeb9cb10
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_e1ffdb9d-99f5-41d4-96f3-ba7ebeb9cb10
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt18
    xpPlanDate
    • 1969-07-08
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die festgesetzten Geh- und Fahrrechte umfassen die Befugnis, für den Anschluß der Stellflächen für Kraftfahrzeuge auf den Flurstücken 186 bis 190 der Gemarkung Meiendorf an die von der Saseler Straße abzweigende Erschließungsstraße und auf den Flurstücken 2488 sowie 159 bis 161 der Gemarkung Meiendorf an den Polarweg Zufahrten anzulegen und zu unterhalten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung