BP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb506892-f8bf-49c6-b570-7de9f0f9a32e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb506892-f8bf-49c6-b570-7de9f0f9a32e
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb506892-f8bf-49c6-b570-7de9f0f9a32e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt32-HafenCity1
    xpPlanDate
    • 2004-11-03
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • An den Rändern der hochwassergefahrdeten Bereiche sind zum Zwecke des Hochwasserschutzes soweit erforderlich zusätzliche besondere bauliche Maßnahmen vorzusehen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb561a53-4d32-47d1-b5c1-69647ad5d37b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb561a53-4d32-47d1-b5c1-69647ad5d37b
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb561a53-4d32-47d1-b5c1-69647ad5d37b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude42-Barmbek-Nord42-Alsterdorf42
    xpPlanDate
    • 2015-07-06
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten und im Sondergebiet sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb689ffa-bff0-4492-8add-79c5ec2127ce

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb689ffa-bff0-4492-8add-79c5ec2127ce
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb689ffa-bff0-4492-8add-79c5ec2127ce
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen12
    xpPlanDate
    • 2000-02-29
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • In dem allgemeinen Wohngebiet auf den Flurstücken 426 bis 428 der Gemarkung Schnelsen sind Tiefgaragen auch auf den nicht überbaubaren Teilen von Baugrundstücken zulässig, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb7476e6-cfc1-4bd3-9c9d-df5e2cb26353

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb7476e6-cfc1-4bd3-9c9d-df5e2cb26353
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb7476e6-cfc1-4bd3-9c9d-df5e2cb26353
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt46
    xpPlanDate
    • 1966-10-24
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb7941d7-77cf-4813-8451-480bc081fcf6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb7941d7-77cf-4813-8451-480bc081fcf6
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb7941d7-77cf-4813-8451-480bc081fcf6
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge92
    xpPlanDate
    • 2016-03-15
    schluessel
    • §2 Nr.17
    text
    • Grundstückseinfriedungen entlang von Wegen, festgesetzten Grünflächen und Feuerwehrzufahrten sind als Hecken oder mit Sträuchern auszuführen. Die Anpflanzungen können für Zuwegungen im notwendigen Umfang unterbrochen werden. Zäune sind zulässig, wenn sie abgepflanzt werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb7a3261-3a75-4f51-b483-496687f3684f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb7a3261-3a75-4f51-b483-496687f3684f
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb7a3261-3a75-4f51-b483-496687f3684f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hohenfelde9
    xpPlanDate
    • 2013-01-24
    schluessel
    • §2 Nr.22
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind für die Beheizung und Bereitstellung des Warmwassers neu zu errichtende Gebäude an ein Wärmenetz anzuschließen, das überwiegend mit erneuerbaren Energien versorgt wird. Beim Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung oder Abwärmenutzung, die nicht mit erneuerbaren Energien erzeugt wird, sind mindestens 30 vom Hundert des Jahreswarmwasserbedarfs auf der Basis erneuerbarer Energien zu decken. Vom Anschluss- und Benutzungsgebot nach Absatz 1 kann ausnahmsweise abgesehen werden, wenn der berechnete Jahres-Heizwärmebedarf der Gebäude nach der Energieeinsparverordnung vom 24. Juli 2007 (BGBl. I S. 1519), zuletzt geändert am 5. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2449, 2452), den Wert von 15 kWh/m² nicht übersteigt. Vom Anschluss- und Benutzungsgebot nach den Sätzen 1 und 2 kann auf Antrag befreit werden, soweit die Erfüllung der Anforderungen im Einzelfall wegen besonderer Umstände zu einer unbilligen Härte führen würde. Die Befreiung soll zeitlich befristet werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb851b2b-97ba-4e19-ad78-12a9056596c1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb851b2b-97ba-4e19-ad78-12a9056596c1
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb851b2b-97ba-4e19-ad78-12a9056596c1
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge87
    xpPlanDate
    • 1999-08-17
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist nach jedem vierten Stellplatz ein großkroniger Baum zu pflanzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb8a3ab6-ebf9-4d72-9616-8c84a4ffa685

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb8a3ab6-ebf9-4d72-9616-8c84a4ffa685
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb8a3ab6-ebf9-4d72-9616-8c84a4ffa685
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg18
    xpPlanDate
    • 1994-11-15
    schluessel
    • §3 Nr.1
    text
    • Dächer von Wohngebäuden sind als Satteldächer mit einer Neigung zwischen 40 Grad und 55 Grad auszubilden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb8c6a0e-6fa0-4b85-97fb-6ac12a4b26a6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb8c6a0e-6fa0-4b85-97fb-6ac12a4b26a6
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb8c6a0e-6fa0-4b85-97fb-6ac12a4b26a6
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn35
    xpPlanDate
    • 2004-04-08
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Auf der als private Grünfläche - Dauerkleingärten - festgesetzten Fläche ist innerhalb des durch Baugrenzen bezeichneten überbaubaren Grundstücksteils ein Vereinshaus mit einer Grundfläche bis zu 250 m² zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
  • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb94de52-f2df-4320-8630-4e43bb95c7d2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_textabschnitt/items/XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb94de52-f2df-4320-8630-4e43bb95c7d2
    gmlId
    • XPLAN_BP_TEXTABSCHNITT_fb94de52-f2df-4320-8630-4e43bb95c7d2
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch1-Neugraben-Fischbek10
    xpPlanDate
    • 1966-11-07
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Das festgesetzte Leitungsrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten. 2,0 m beiderseits der Sielachse sind bauliche Vorhaben und solche Nutzungen unzulässig, welche die Unterhaltung beeinträchtigen können.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung