XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2214e439-5dce-44fd-8e9c-4e19306850ac

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2214e439-5dce-44fd-8e9c-4e19306850ac
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2214e439-5dce-44fd-8e9c-4e19306850ac
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder19
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den mit „WR II o + e o" gekennzeichneten Gebieten gilt die offene und einseitig offene Bauweise. In der einseitig offenen Bauweise kann einer der seitlichen Grenzabstände ganz oder teilweise überbaut werden. In diesem Grenzabstand dürfen Gebäudeteile von mehr als 4,50 m Höhe nur errichtet werden, wenn sie für jeden Meter zusätzlicher Höhe einen Grenzabstand von je 1,50 m einhalten; für Zwischenmaße gilt das entsprechende Verhältnis.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_222263b6-7577-4de0-bd66-08bacd000b6e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_222263b6-7577-4de0-bd66-08bacd000b6e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_222263b6-7577-4de0-bd66-08bacd000b6e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt35
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • 8. Die Oberkante des Erdgeschossfußbodens von Wohnräumen muss mindestens auf + 7,6 m über Normalnull liegen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_222a5b5f-d2b9-48b4-82c8-f10b15ec2c6c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_222a5b5f-d2b9-48b4-82c8-f10b15ec2c6c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_222a5b5f-d2b9-48b4-82c8-f10b15ec2c6c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eimsbuettel32
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Beheizung ist durch Anschluß an die überörtliche Fernwärme Versorgung vorzunehmen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_222c2826-6079-4958-affb-a4feed407145

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_222c2826-6079-4958-affb-a4feed407145
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_222c2826-6079-4958-affb-a4feed407145
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Nienstedten5
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Bei zweigeschossigen Gebäuden dürfen die Dächer höchstens 35 Grad geneigt sein. Werbeanlagen sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22416bc1-5d02-4840-b2d6-e486fee177fa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22416bc1-5d02-4840-b2d6-e486fee177fa
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22416bc1-5d02-4840-b2d6-e486fee177fa
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Allermoehe25-Billwerder21-Bergedorf87
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • In den Gewerbe- und Kerngebieten sind die nicht überbaubaren Grundstücksflächen mit standortgerechten Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22433998-0608-4441-bfba-03e3f9208667

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22433998-0608-4441-bfba-03e3f9208667
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_22433998-0608-4441-bfba-03e3f9208667
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf40(2Aend)
    schluessel
    • §1
    text
    • § 2 Nummer 2 des Gesetzes über den Bebauungsplan Bergedorf 40 vom 12. Januar 1970 (HmbGVBl. S. 5), geändert am 20. Dezember 1988 (HmbGVBl. S. 310), erhält folgende Fassung: „2. In den Kerngebieten sind geld- beziehungsweise glücksspielorientierte Vergnügungsstätten, Bordelle, bordellartige Betriebe sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig.“
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_224927f2-add2-486c-b2ed-344e1edee8e6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_224927f2-add2-486c-b2ed-344e1edee8e6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_224927f2-add2-486c-b2ed-344e1edee8e6
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek59
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Für Baum- und Strauchpflanzungen sind einheimische Arten zu verwenden. Großkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 18 cm in 1 m Höhe über dem Erdboden aufweisen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2255e463-cd20-4fb0-8df7-61663c957c6b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2255e463-cd20-4fb0-8df7-61663c957c6b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2255e463-cd20-4fb0-8df7-61663c957c6b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neuland19
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist nach jedem vierten Stellplatz ein großkroniger Laubbaum zu pflanzen. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² vorzusehen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_225db69f-e5c6-47f6-a1a4-17716ff0ef2b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_225db69f-e5c6-47f6-a1a4-17716ff0ef2b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_225db69f-e5c6-47f6-a1a4-17716ff0ef2b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg47
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Eine Beheizung ist nur durch Sammelheizwerke zulässig, sofern nicht Feuerstätten für gasförmige Brennstoffe, Wärmeerzeuger mit elektrischer Energie, Sonnenenergie, Wärmepumpen oder Wärmerückgewinnungsanlagen verwendet werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_225e4fce-9cef-4848-a784-d6cd11336ad8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_225e4fce-9cef-4848-a784-d6cd11336ad8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_225e4fce-9cef-4848-a784-d6cd11336ad8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wohldorf-Ohlstedt17
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Auf den rückwärtigen Grundstücksflächen des Wohngebiets südlich Sthamerstraße 8 (Flurstück 1518 und die westlichen Teile der Flurstücke 224 und 225 der Gemarkung Ohlstedt) wird insgesamt nur ein Einzelhaus mit einer Wohnung zugelassen. Das Gebäude muss einen Mindestabstand von 40 m zur Sthamerstraße einhalten; daraus resultiert ein Abstand von 20 m zum Wohnhaus Sthamerstraße 8 abweichend von der Vorgabe in Nummer 4. Das zu bildende Baugrundstück muss an die Sthamerstraße angeschlossen  werden. Eine Erschließung vom Röötberg ist ausgeschlossen.