XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2709f2cc-ffc6-4e52-becc-e5a0f932c222

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2709f2cc-ffc6-4e52-becc-e5a0f932c222
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2709f2cc-ffc6-4e52-becc-e5a0f932c222
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Fuhlsbuettel22-Langenhorn39
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Sondergebiet „Flughafenbezogene Einrichtungen" sind Parkmöglichkeiten in Form von einem Parkhaus und Parkpaletten mit Dachstellplätzen sowie ein Hotel zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_270ea1e0-51f5-4de1-ad6d-1772263100f7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_270ea1e0-51f5-4de1-ad6d-1772263100f7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_270ea1e0-51f5-4de1-ad6d-1772263100f7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf14
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburs: vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n), insbesondere § 33 für Gebäude mit mehr als vier Geschossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_271697eb-3610-4a39-aa2f-1242df3ca607

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_271697eb-3610-4a39-aa2f-1242df3ca607
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_271697eb-3610-4a39-aa2f-1242df3ca607
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek69-Tonndorf29
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Für die in der Anlage mit „MI" bezeichneten Bereiche gilt in der zeichnerischen Darstellung des niedergelegten Baustufenplans Tonndorf-Jenfeld die Festsetzung „Industriegebiet" als Festsetzung „Mischgebiet" nach §6 der Baunutzungsverordnung.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_271b3999-f3da-421a-80d5-037e13160e6e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_271b3999-f3da-421a-80d5-037e13160e6e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_271b3999-f3da-421a-80d5-037e13160e6e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf84
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im dreigeschossigen allgemeinen Wohngebiet können Überschreitungen der Baugrenzen durch Balkone, Erker und Loggien bis zu einer Tiefe von 2 m zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_271c2e41-2014-48a9-81c3-654daee98319

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_271c2e41-2014-48a9-81c3-654daee98319
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_271c2e41-2014-48a9-81c3-654daee98319
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge68(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.2.2.4
    text
    • 2.4 Im Gewerbegebiet und auf den Versorgungsflächen sind Werbeanlagen nur für Betriebe an der Stätte der Leistung zulässig. Die Werbeanlagen dürfen die auf den jeweiligen Grundstücken vorhandene maximale Traufhöhe nicht überschreiten. Werbeanlagen mit Wechsellicht sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2726255e-2425-4286-9766-6f20ac1285ee

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2726255e-2425-4286-9766-6f20ac1285ee
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2726255e-2425-4286-9766-6f20ac1285ee
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billstedt69(2Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Das Gesetz über den Bebauungsplan Billstedt 69 vom 27. Juni 1975 (HmbGVBl. S. 133), zuletzt geändert am 4. November 1997 (HmbGVBl. S. 494, 495, 503), wird wie folgt geändert: 1. Die beigefügte „Anlage zur Zweiten Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Billstedt 69" wird dem Gesetz hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_27272c4b-0bcd-48d1-9552-c839ae27d55e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_27272c4b-0bcd-48d1-9552-c839ae27d55e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_27272c4b-0bcd-48d1-9552-c839ae27d55e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorburg2
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die höchstzulässigen Traufhöhen betragen bei landwirtschaftlichen Betriebsgebäuden 7,0 m, anderen Gebäuden 3,5 m. Werbeanlagen sind unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_27376db0-cb2d-4256-b2be-bf633226d822

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_27376db0-cb2d-4256-b2be-bf633226d822
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_27376db0-cb2d-4256-b2be-bf633226d822
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D162-1
    schluessel
    • Hamburg-Altstadt 47-Neustadt 49 §2 Nr.2.2.2
    text
    • 2. In den Kerngebieten gilt: 2.2 für sonstige Nutzungen: 2.2.2 Entlang der Straßen Bei dem Neuen Krahn/Bei den Mühren/Katharinenkirchhof/Zippelhaus, Caffamacherreihe, Dammtorstraße, Domstraße/Steinstraße, Esplanade, Glockengießerwall, Holstenwall, Johannisbollwerk/Vorsetzen, Jungfernstieg (einschließlich Gänsemarkt Nordseite), Kaiser-Wilhelm-Straße (einschließlich Axel-Springer-Platz), Klosterwall und Ludwig-Erhard-Straße/Willy-Brandt-Straße ist eine kontrollierte Be- und Entlüftung vorzusehen, wenn die vor den Fenstern der Aufenthaltsräume ermittelte Konzentration für Stickstoffdioxid (NO2) über dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt. In diesem Fall ist nachzuweisen, dass die Konzentration für NO2 an dem Ort, an dem die Frischluft angesaugt wird, unter dem in der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen aufgeführten Jahresmittelgrenzwert für NO2 liegt. Alternativ sind geeignete Systeme zur Schadstofffilterung am Ort der Frischluftzufuhr zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_273f697d-5097-4291-acce-cf94b6c0bc0d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_273f697d-5097-4291-acce-cf94b6c0bc0d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_273f697d-5097-4291-acce-cf94b6c0bc0d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen14
    schluessel
    • §3 Nr.3
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist je vier Stellplätze ein Baum zu pflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_27482722-176a-4388-bb15-791ce2eeca37

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_27482722-176a-4388-bb15-791ce2eeca37
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_27482722-176a-4388-bb15-791ce2eeca37
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt50
    schluessel
    • §2 Nr. 12.
    text
    • In dem mit „MK1“ bezeichneten Kerngebiet ist die Oberkante des Fußbodens des ersten Obergeschosses auf mindestens 6,5 m und höchstens 7 m über der Oberkante des Fußbodens des Erdgeschosses festgesetzt. Ausnahmsweise kann im Erdgeschoss ein Zwischengeschoss eingebaut werden, wenn das Zwischengeschoss einen Abstand von mindestens 6,5 m von der Innenseite der jeweils nächsten straßenseitigen Außenfassade einhält. Ausnahmsweise kann an den mit „(D“) markierten Fassaden dieses Maß auf maximal einem Viertel, bezogen auf die Gesamtlänge aller straßenseitigen Außenfassaden, auf einen Abstand von mindestens 3 m reduziert werden. Zugunsten von Tiefgarageneinfahrten und Eingangsbereichen kann abweichend von den Sätzen 2 und 3 auf maximal 7,5 v.H. der Fassadenlänge, bezogen auf die Gesamtlänge aller straßenseitigen Fassaden auf einen Abstand zur straßenseitigen Außenfassade ganz verzichtet werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan