XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03c2b15f-eddb-4187-8251-42a5cb373a7a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03c2b15f-eddb-4187-8251-42a5cb373a7a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03c2b15f-eddb-4187-8251-42a5cb373a7a
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup66
    schluessel
    • §2 3.
    text
    • In den mit „(A)“ gekennzeichneten Flächen der Urbanen Gebiete sind im Erdgeschoss Wohnungen unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03c3f5e9-22aa-467d-903d-e620ba7cb165

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03c3f5e9-22aa-467d-903d-e620ba7cb165
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03c3f5e9-22aa-467d-903d-e620ba7cb165
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf78
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • In den Gewerbegebieten sind Stellplätze und Fahrwege in wasserundurchlässigem Aufbau herzurichten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03c50267-86c7-4668-ac28-72b0ec61dec9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03c50267-86c7-4668-ac28-72b0ec61dec9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03c50267-86c7-4668-ac28-72b0ec61dec9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek15
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Von der Lage der innerhalb der Baugrenzen festgesetzten Durchgänge kann bis zu 5 m abgewichen werden, wenn es die Grundrißgestaltung erforderlich macht.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03ca2153-b012-441c-8127-83d28725245a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03ca2153-b012-441c-8127-83d28725245a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03ca2153-b012-441c-8127-83d28725245a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup38
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • §2 Nr.1 aufgehoben durch Lurup63: [Im Industriegebiet sind nur Anlagen der Schleifmittelindustrie und andere Betriebe zur Herstellung von Industrie- und Gewerbebedarf mit keinen größeren Einwirkungen auf die Umgebung zulässig.]
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03cb88ff-cf8e-4c31-ae43-f3f89ee48be8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03cb88ff-cf8e-4c31-ae43-f3f89ee48be8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03cb88ff-cf8e-4c31-ae43-f3f89ee48be8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld26-Gross-Flottbek12
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge und die Garagen unter Erdgleiche dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Stellflächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03cd41d2-c435-4895-aa5e-0bad57afacd7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03cd41d2-c435-4895-aa5e-0bad57afacd7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03cd41d2-c435-4895-aa5e-0bad57afacd7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen59
    schluessel
    • §2 Nr.18
    text
    • Das Parkhaus im Kerngebiet ist gegenüber der öffentlichen Grünfläche und dem öffentlichen Straßenraum mit Bäumen, Sträuchern und Kletterpflanzen einzugrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03d38dbd-a28a-4579-afb1-9b9247275ce1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03d38dbd-a28a-4579-afb1-9b9247275ce1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03d38dbd-a28a-4579-afb1-9b9247275ce1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek73-Tonndorf32
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Die nicht überbaubaren Grundstücksflächen der Gewerbe- und Industriegebiete sind als Vegetationsflächen herzurichten; mindestens 50 vom Hundert dieser Flächen sind mit einheimischen Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen. Nach Nummer 9 anzupflanzende Bäume sind anzurechnen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03e27b76-4fcb-4098-9dbf-da7e532f663d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03e27b76-4fcb-4098-9dbf-da7e532f663d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03e27b76-4fcb-4098-9dbf-da7e532f663d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen85
    schluessel
    • §2 Nr.13
    text
    • Die in den Baugebieten als Höchstmaß festgesetzten Gebäudehöhen dürfen durch Dach- und Technikaufbauten, Treppenhäuser und Oberlichter auf maximal 50 vom Hundert der vorhandenen Dachfläche um maximal 2 m überschritten werden und sind mindestens 3 m von der jeweils nächstgelegenen Außenfassade zurückzusetzen. Ausnahmen für Anlagen zur Gewinnung von Solarenergie können zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03eba168-5949-4e7b-99ed-943ddbb0ce43

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03eba168-5949-4e7b-99ed-943ddbb0ce43
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03eba168-5949-4e7b-99ed-943ddbb0ce43
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Sasel5
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg von 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n). Unberührt bleibt die Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen in der Gemarkung Sasel vom 21. Februar 1967 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 39).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03ed47a4-b77e-4ea0-8f94-38cf2a68d927

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03ed47a4-b77e-4ea0-8f94-38cf2a68d927
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_03ed47a4-b77e-4ea0-8f94-38cf2a68d927
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld35
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Werbeanlagen sind nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des ersten Obergeschosses zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan