XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a207ad6-0052-4d63-adc8-a824df2b0111

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a207ad6-0052-4d63-adc8-a824df2b0111
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a207ad6-0052-4d63-adc8-a824df2b0111
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Heimfeld4
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die als private Grünflächen festgesetzten Teile der Baugrundstücke sind von Werbung freizuhalten sowie gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege. Bei Errichtung von Gebäuden mit mehr als drei Wohnungen ist ein Kinderspielplatz auf dem Baugrundstück oder in der Nähe anzulegen; je Wohnung sind in der Regel 5,0 qm erforderlich.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a228117-8a49-4204-8531-d31e737d96f6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a228117-8a49-4204-8531-d31e737d96f6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a228117-8a49-4204-8531-d31e737d96f6
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek59
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Auf Stellplatzanlagen ist nach jedem vierten Stellplatz ein großkroniger Laubbaum zu pflanzen. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a361cb4-2011-4d7e-92cf-448cf9930bb3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a361cb4-2011-4d7e-92cf-448cf9930bb3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a361cb4-2011-4d7e-92cf-448cf9930bb3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt30(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.9.4
    text
    • Abweichend von Nummer 3 gilt für das Mischgebiet nördlich des Rungwisch folgende Festsetzung: Entlang der Holsteiner Chaussee sind Schlafräume zur lärmabgewandten Gebäudeseite zu orientieren. Wohn- Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen. Wird an Gebäudeseiten ein Pegel von 70 dB(A) am Tag erreicht oder überschritten, sind an den Fenstern der zu dieser Gebäudeseite orientierten Räume bauliche Schallschutzmaßnahmen in Form von verglasten Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten) oder vergleichbare Maßnahmen vorzusehen. Für einen Außenbereich einer Wohnung ist entweder durch Orientierung an lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel verglaste Loggien mit teilgeöffneten Bauteilen, sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.“
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a45cf68-0a2d-4bdd-8bed-aabe9e42af87

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a45cf68-0a2d-4bdd-8bed-aabe9e42af87
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a45cf68-0a2d-4bdd-8bed-aabe9e42af87
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rotherbaum26
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Auf der mit „(B)" bezeichneten Fläche ist das Dach der eingeschossigen Bebauung zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a4b1938-5b73-461c-a199-ca2722dac1c0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a4b1938-5b73-461c-a199-ca2722dac1c0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a4b1938-5b73-461c-a199-ca2722dac1c0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge29
    schluessel
    • §3 Nr.1
    text
    • Für die festgesetzte Terrassenhausbebauung gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: Für die von außen sichtbaren Teile der Außenwände und Stützmauern dürfen nur Ziegel oder Sintersteine desselben Farbtons verwendet werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a50c8a4-5176-4687-ba4d-2e89bdf25627

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a50c8a4-5176-4687-ba4d-2e89bdf25627
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a50c8a4-5176-4687-ba4d-2e89bdf25627
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSHummelsbuettel
    schluessel
    • 3.
    text
    • Für die bauliche Ausnutzung sind die Vorschriften für "M2o" der Baustufentafel in § 11 der BVO mit Bemerkungen maßgebend.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a60ac53-c04e-476a-9eea-df6bb80c30e6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a60ac53-c04e-476a-9eea-df6bb80c30e6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a60ac53-c04e-476a-9eea-df6bb80c30e6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Curslack17
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die Höhe der Erdgeschossfußbodenoberkanten über der vorhandenen beziehungsweise aufgehöhten Geländeoberfläche darf straßenseitig 0,4 m nicht überschreiten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a6e9f33-b8ca-45c7-bf2c-5ff63502de0a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a6e9f33-b8ca-45c7-bf2c-5ff63502de0a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a6e9f33-b8ca-45c7-bf2c-5ff63502de0a
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn1
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die Beheizungsanlagen sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a7ba9d4-40f3-488d-9c2e-43e3a54a12dc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a7ba9d4-40f3-488d-9c2e-43e3a54a12dc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2a7ba9d4-40f3-488d-9c2e-43e3a54a12dc
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf8-Bergstedt5
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Die im Plan festgesetzte Zahl der Vollgeschosse ist einzuhalten. Werbeanlagen sind im Wohngebiet nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des Obergeschosses zulässig und im Kerngebiet oberhalb der Traufe unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2aa0f957-f05b-4258-839a-e6469ef4afcb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2aa0f957-f05b-4258-839a-e6469ef4afcb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2aa0f957-f05b-4258-839a-e6469ef4afcb
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D83-3
    schluessel
    • Hammerbrook13 §2 Nr.6.2.1
    text
    • 6.2 für sonstige Nutzungen: 6.2.1 Aufenthaltsräume, insbesondere Pausen- und Ruheräume, sind durch geeignete Grundrissgestaltungen den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit eine Anordnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, ist für diese Räume ein ausreichender Schallschutz an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude durch bauliche Maßnahmen vorzusehen.