XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e121d3b-89a5-4f15-8aea-c6dc6da39aec

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e121d3b-89a5-4f15-8aea-c6dc6da39aec
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e121d3b-89a5-4f15-8aea-c6dc6da39aec
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf3
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Wohngebiet sollen die Dächer von Reihenhäusern höchstens 30 Grad geneigt sein und eingeschossige Garagen flach gedeckt werden. Werbeanlagen sind nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des Obergeschosses zulässig. Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e23e930-a6dd-4cb9-84ce-86e7489c1948

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e23e930-a6dd-4cb9-84ce-86e7489c1948
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e23e930-a6dd-4cb9-84ce-86e7489c1948
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eilbek5-Marienthal3
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Im Gewerbegebiet an der Menckesallee sind Betriebe und Anlagen mit erheblichem Zu- und Abfahrtsverkehr, insbesondere Tankstellen, Fuhrunternehmen, Lagerhäuser und Lagerplätze unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e29265c-defc-4a7e-a425-0b8c80b20db0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e29265c-defc-4a7e-a425-0b8c80b20db0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e29265c-defc-4a7e-a425-0b8c80b20db0
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bramfeld44
    schluessel
    • §3 Nr.2
    text
    • Für die Wohngebiete gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: Es sind nur Dächer mit einer Neigung bis zu 6 Grad zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e292843-0e60-4364-8b86-ea1a1554e030

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e292843-0e60-4364-8b86-ea1a1554e030
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e292843-0e60-4364-8b86-ea1a1554e030
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup57
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet werden Ausnahmen nach § 4 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466, 479), ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e388ccf-b781-40d4-85bf-42d11c334f98

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e388ccf-b781-40d4-85bf-42d11c334f98
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e388ccf-b781-40d4-85bf-42d11c334f98
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eilbek10
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Entlang der Wandsbeker Chaussee, des Hammer Steindamms und der Hasselbrookstraße sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e3b47f6-22d4-4970-9ebb-c9d1b69031c2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e3b47f6-22d4-4970-9ebb-c9d1b69031c2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e3b47f6-22d4-4970-9ebb-c9d1b69031c2
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued35
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten sind Überschreitungen der Baugrenzen durch Balkone auf je 50 vom Hundert der Fassadenlänge bis zu 2m und durch zur Hauptanlage zugehörige Terrassen bis zu 3m zulässig. Davon abweichend ist entlang der mit „(A)“ bezeichneten Fassade eine Überschreitung der Baugrenzen durch bis zu 1,5m tiefe Balkone auf der gesamten Fassadenlänge und entlang der mit „(B)“ bezeichneten Fassade auf je 70 vom Hundert der Fassadenlänge durch bis zu 2m tiefe Balkone zulässig. Ausnahmsweise kann aus Gründen des Brandschutzes eine Überschreitung der Baugrenzen durch Balkone um 3m zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e4488b3-f4f5-46dc-8efd-61504da087ee

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e4488b3-f4f5-46dc-8efd-61504da087ee
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e4488b3-f4f5-46dc-8efd-61504da087ee
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorfleet17
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Das auf der Fläche für den Gemeinbedarf anfallende Niederschlagswasser ist zu sammeln, gegebenenfalls zu verwenden oder über Retentionseinrichtungen (Mulden, Rückhaltebecken) gedrosselt dem vorhandenen Grabensystem zuzuführen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e44f46b-7626-4444-b1fc-0ad8b861b7b2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e44f46b-7626-4444-b1fc-0ad8b861b7b2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e44f46b-7626-4444-b1fc-0ad8b861b7b2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilstorf36
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen sind im Kronenbereich festgesetzter Bäume unzulässig, mit Ausnahme von Anlagen zur Oberflächenentwässerung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e456e89-4288-49a1-8032-9e783d8dc6f2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e456e89-4288-49a1-8032-9e783d8dc6f2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e456e89-4288-49a1-8032-9e783d8dc6f2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder30-Ochsenwerder11
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet darf die Oberkante des Erdgeschossfußbodens straßenseitig höchstens 40 cm über der vorhandenen oder aufgehöhten Geländeoberfläche liegen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e4eab39-f911-477d-950c-66666d165bf2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e4eab39-f911-477d-950c-66666d165bf2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e4eab39-f911-477d-950c-66666d165bf2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek15
    schluessel
    • §3 Nr.2
    text
    • Für die in den Gewerbegebieten nach § 2 Nummer 6 Satz 2 anzuordnenden Gebäude sowie für die Gebäude in den Kerngebieten sind die von außen sichtbaren Teile der Außenwände mit roten bis blauroten Ziegelsteinen zu verblenden. Für einzelne Architekturteile können andere Baustoffe — wie Stahl und Glas - zugelassen werden, wenn Verblendmauerwerk vorherrschend bleibt.