XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e56a991-2d65-4f99-ae25-ebc3899218fa

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e56a991-2d65-4f99-ae25-ebc3899218fa
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e56a991-2d65-4f99-ae25-ebc3899218fa
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Allermoehe25-Billwerder21-Bergedorf87
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Auf den mit „(A)" bezeichneten Flächen der Wohngebiete muß für die Wohn- und Schlafräume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Auf den mit „(C)" bezeichneten Flächen sind durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrißgestaltung die Aufenthaltsräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen; soweit die Anordnung der Aufenthaltsräume an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e698019-a3ba-42d0-91df-80a3d7c46ed4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e698019-a3ba-42d0-91df-80a3d7c46ed4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e698019-a3ba-42d0-91df-80a3d7c46ed4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen33
    schluessel
    • §2 Abs.6
    text
    • Die Neubebauung ist an ein Blockheizkraftwerk (Fernwärmenetz) anzuschließen. In Bereichen, in denen eine Fernwärmeversorgung nicht besteht, sind Feuerstätten für gasförmige Brennstoffe, Sonnenenergie oder Wärmerückgewinnungsanlagen zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e6c9887-92ff-4e79-af7f-04ffd8919cb2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e6c9887-92ff-4e79-af7f-04ffd8919cb2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e6c9887-92ff-4e79-af7f-04ffd8919cb2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorfleet17
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Auf der Fläche für den Gemeinbedarf mit der Zweckbestimmung „Kompetenz- und Beratungszentrum für Gartenbau und Landwirtschaft" sind Einrichtungen und Anlagen für die Forschung, Lehre und Förderung von Gartenbau und Landwirtschaft zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e6f01a8-17f9-4cb1-9242-2ac2669764ba

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e6f01a8-17f9-4cb1-9242-2ac2669764ba
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e6f01a8-17f9-4cb1-9242-2ac2669764ba
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Altstadt39
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Im Gewerbegebiet sind luftbelastende und geruchsbelästigende Betriebe sowie gewerbliche Freizeiteinrichtungen (wie Squash- und Tennishallen, Bowlingbahnen) unzulässig. Einzelhandelsbetriebe, Schank- und Speisewirtschaften, Betriebe des Beherbergungsgewerbes, Lagerbetriebe und Fuhrunternehmen können nur ausnahmsweise zugelassen werden. Betriebe und Anlagen sind so herzustellen, daß schädliche Lärmeinwirkungen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für die benachbarte Wohnbebauung ausgeschlossen sind.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e837699-0838-4a50-9ccc-c52c64b46036

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e837699-0838-4a50-9ccc-c52c64b46036
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e837699-0838-4a50-9ccc-c52c64b46036
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf113
    schluessel
    • §2 26.
    text
    • Auf der mit GH bezeichneten Fläche zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft ist ein artenreicher, gestufter Gehölzbestand zu entwickeln. Zulässig sind nur gebietsheimische und standortgerechte Bepflanzungen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e9117ee-5fa0-4665-b2d0-567a15f21860

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e9117ee-5fa0-4665-b2d0-567a15f21860
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e9117ee-5fa0-4665-b2d0-567a15f21860
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup6
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Das festgesetzte Gebrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen allgemein zugänglichen Weg anzulegen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Gehrecht können zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e93d2bd-d9a9-4810-acc6-dd0e7112f62e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e93d2bd-d9a9-4810-acc6-dd0e7112f62e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e93d2bd-d9a9-4810-acc6-dd0e7112f62e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen14
    schluessel
    • §3 Nr.8
    text
    • Die Dachflächen der auf der Sportanlage, der Gemeinbedarfsfläche (Flurstück 239) und der Fläche des Spielplatzes am Grothwisch zulässigen Bebauung sind flächendeckend zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e93d70d-bfce-49cf-9514-767edb80f59d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e93d70d-bfce-49cf-9514-767edb80f59d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e93d70d-bfce-49cf-9514-767edb80f59d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hoheluft-West5(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • §2 des Gesetzes über den Bebauungsplan Hoheluft-West5 vom 2. März 1970 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 100 erhält folgende Fassung: "§2 Für die Ausführung des Bebauungsplanes gelten nachstehende Vorschriften: 1. Im Sondergebiet Läden sind nur Ladengeschäfte zulässig. Ausnahmsweise können Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe zugelassen werde.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e9bb390-5025-4cd2-af31-4fd00c9ab2ec

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e9bb390-5025-4cd2-af31-4fd00c9ab2ec
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2e9bb390-5025-4cd2-af31-4fd00c9ab2ec
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf3
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Die Dachflächen von Gebäuden mit flach geneigten Dächern mit einer Neigung von bis zu 20 Grad sowie von Garagen und Carports sind mit einem mindestens 8 cm starken, durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ea09ead-030a-416d-9b42-ec6a7aa99c65

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ea09ead-030a-416d-9b42-ec6a7aa99c65
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2ea09ead-030a-416d-9b42-ec6a7aa99c65
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel25
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • In den mit „(A)“ bezeichneten Bereichen der allgemeinen Wohngebiete sind durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Sofern eine Anordnung aller Wohn- und Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, sind vorrangig die Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Für die Räume an den lärmzugewandten Gebäudeseiten muss ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.