XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f6cff1e-25a3-43ef-9063-1532525ad562

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f6cff1e-25a3-43ef-9063-1532525ad562
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f6cff1e-25a3-43ef-9063-1532525ad562
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StGeorg37
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Für die in der Anlage mit „A" und „B" bezeichneten Bereiche gilt in der zeichnerischen Darstellung der niedergelegten Durchführungspläne D 51B vom 19. Juni 1961 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 217), D 275 vom 14. Juni 1955 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 219), D 276 vom 4. November 1955 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 325), D 317/1 vom 14. Februar 1961 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 34) sowie des Baustufenplans St. Georg in der Fassung seiner erneuten Feststellung vom 14. Januar 1955 (Amtlicher Anzeiger Seite 61) die Festsetzung Geschäftsgebiet als Festsetzung Kerngebiet nach § 7 der BaunutzungsVerordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466, 479), und für die Festsetzung Mischgebiet §6 der Baunutzungsverordnung.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f75c46b-2cb6-476a-bd65-820a5bea1fd7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f75c46b-2cb6-476a-bd65-820a5bea1fd7
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f75c46b-2cb6-476a-bd65-820a5bea1fd7
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen66
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Für die Erschließung der mit B gekennzeichneten Fläche sind noch weitere örtliche Verkehrsflächen erforderlich. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden auf Antrag in einem Bescheid nach § 14 des Hamburgischen Wegegesetzes in der Fassung vom 22. Januar 1974 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 41) festgesetzt. 
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f76b15f-fe3b-4435-9755-9031381e312b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f76b15f-fe3b-4435-9755-9031381e312b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f76b15f-fe3b-4435-9755-9031381e312b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D45A-1
    schluessel
    • Nr. 4.3
    text
    • Die nicht bebaubaren Grundstücksflächen sind gärtnerisch anzulegen und zu erhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f77e7bf-47c4-4fe4-9377-ea57b7b6d939

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f77e7bf-47c4-4fe4-9377-ea57b7b6d939
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f77e7bf-47c4-4fe4-9377-ea57b7b6d939
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf82
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In dem mit „(B)" bezeichneten Teil der Kerngebiets können im Rahmen der festgesetzten Geschoßfläche zwei weitere Vollgeschosse bis zu der in Klammern gesetzten Anzahl der Vollgeschosse zugelassen werden, wenn sichergestellt wird, daß dadurch keine Beeinträchtigung des Fernsehempfangs in der Umgebung eintritt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f82b282-e0f2-4b3f-affd-656e63f985ce

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f82b282-e0f2-4b3f-affd-656e63f985ce
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f82b282-e0f2-4b3f-affd-656e63f985ce
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld26-Gross-Flottbek12
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme des § 4 Absatz 3 Nummern 4, 5 und 6 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21 302-n). Unberührt bleibt die Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen in dem Stadtgebiet Altona vom 5. März 1938 (Norddeutsche Nachrichten vom 10. März 1938).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f880171-e646-4817-8570-85c183936a56

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f880171-e646-4817-8570-85c183936a56
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f880171-e646-4817-8570-85c183936a56
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf24
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Gewerbegebiet sind Tankstellen, luftbelastende und geruchsbelästigende Betriebe sowie Anlagen für sportliche Zwecke unzulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten nach § 8 Absatz 3 Nummer 3 der Baunutzungsverordnung werden ausgeschlossen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f88e182-1267-4cb2-be37-be1754a7f306

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f88e182-1267-4cb2-be37-be1754a7f306
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f88e182-1267-4cb2-be37-be1754a7f306
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld7(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • Das Gesetz über den Bebauungsplan Jenfeld 7 vom 14. Februar 1969 (HmbGVBl. S. 14), zuletzt geändert am 4. November 1997 (HmbGVBl. S. 494, 495, 501), wird wie folgt geändert: 1. Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Jenfeld 7“ wird dem Gesetz hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f92b354-7d54-47cf-8bb2-3c2eaa4ff5fe

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f92b354-7d54-47cf-8bb2-3c2eaa4ff5fe
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2f92b354-7d54-47cf-8bb2-3c2eaa4ff5fe
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Suelldorf2(2Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2
    text
    • § 2 Nummer 4 erhält folgende Fassung: „4. Für das in der Anlage schraffiert bezeichnete Gebiet gilt:
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2fa02435-b568-48a4-ab9b-05f126e3f0c3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2fa02435-b568-48a4-ab9b-05f126e3f0c3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2fa02435-b568-48a4-ab9b-05f126e3f0c3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt53
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Für die nach Planzeichnung zu erhaltenden Bäume sind bei Abgang Bäume gleicher Art mit einem Stammumfang von mindestens 18 cm, in 1 m über dem Erdboden gemessen, zu pflanzen. Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen und Abgrabungen im Kronenbereich zu erhaltender Bäume unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2fa39351-9413-4279-afe7-11c0935ea2f6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2fa39351-9413-4279-afe7-11c0935ea2f6
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_2fa39351-9413-4279-afe7-11c0935ea2f6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Heimfeld40
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Von den Flächen für ebenerdige Stellplätze sind unabhängig von der in Nummer 4 enthaltenen Vorschrift 10 % mit einheimischen Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen.