XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_38336f42-6867-4db7-8392-e4eb69708888

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_38336f42-6867-4db7-8392-e4eb69708888
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_38336f42-6867-4db7-8392-e4eb69708888
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Altona-Nord1
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Einfriedigungen an der Straßengrenze dürfen nicht höher als 0,60 m, Hecken nicht höher als 0,75 m sein.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_383e32e6-b8c7-49a6-a2d8-aefb86e2c37b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_383e32e6-b8c7-49a6-a2d8-aefb86e2c37b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_383e32e6-b8c7-49a6-a2d8-aefb86e2c37b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eidelstedt2(1Aend)
    schluessel
    • §1
    text
    • In § 2 des Gesetzes über den Bebauungsplan Eidelstedt 2 vom 20. Januar 1964 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 13) wird folgende Nummer 9 angefügt: „9. Für das in der Anlage schraffiert dargestellte Gewerbegebiet östlich der Pinneberger Chaussee sind Einzelhandelsbetriebe und gewerbliche Freizeiteinrichtungen (wie Squash- und Tennishallen, Bowlingbahnen) unzulässig. Ausnahmen für Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeiten dienen sowie Vorfuhr- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, werden ausgeschlossen."
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_383fa9f9-25da-4495-a49a-6ce0fb107511

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_383fa9f9-25da-4495-a49a-6ce0fb107511
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_383fa9f9-25da-4495-a49a-6ce0fb107511
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Tonndorf5
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Die Gemeinschaftsstellflächen für Kraftfahrzeuge auf den Flurstücken 1842, 1888 und 1900 der Gemarkung Tonndorf dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) für die Reihenhäuser am Holstenhofweg. Die Stellflächen dienen zur Erfüllung dieser Verpflichtungen im Wohngebiet geschlossener Bauweise und im Kerngebiet, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_384f9ab9-cd8e-469f-a502-18ea2772e6a2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_384f9ab9-cd8e-469f-a502-18ea2772e6a2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_384f9ab9-cd8e-469f-a502-18ea2772e6a2
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg90
    schluessel
    • §2 Nr.16
    text
    • Gebäudedächer bis zu einer Neigung von 15 Grad sind mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen. Hiervon ausgenommen sind Wohngebäude, die von Wasserflächen umgeben und mit dem Erdboden baulich verbunden sind.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3853a7a4-6940-48ad-9ad2-0383fb40754a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3853a7a4-6940-48ad-9ad2-0383fb40754a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3853a7a4-6940-48ad-9ad2-0383fb40754a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen14
    schluessel
    • §3 Nr.5
    text
    • Tiefgaragen sind mit einer durchwurzelbaren Überdeckung zu versehen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3854c3d3-b022-4f73-8313-74ac7702ae5e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3854c3d3-b022-4f73-8313-74ac7702ae5e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3854c3d3-b022-4f73-8313-74ac7702ae5e
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Allermoehe25-Billwerder21-Bergedorf87
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In den Kerngebieten sind Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeiten dienen, sowie Verkaufsräume und Verkaufsflächen, Vorfuhr- und Geschäftsräume, deren Zweck auf den Verkauf von Artikeln, auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet sind, unzulässig. Außerdem sind Einkaufszentren und großflächige Handels- und Einzelhandelsbetriebe nach § 11 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 mit der Änderung vom 23. September 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133, II Seiten 855, 1124) unzulässig; auf der mit „(B)" bezeichneten Fläche sind großflächige Einzelhandelsbetriebe, die zur Deckung des täglichen Bedarfs für die Anwohner des Gebiets dienen, ausnahmsweise zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3862b4b0-0379-408f-a25f-3a11365e7027

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3862b4b0-0379-408f-a25f-3a11365e7027
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3862b4b0-0379-408f-a25f-3a11365e7027
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenbek1
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung mit Ausnahme der §§ 3 Absatz 3 und 4 Absatz 3 Nummern 1 bis 5 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_388696b1-90ca-4beb-a8c2-d1f624b219af

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_388696b1-90ca-4beb-a8c2-d1f624b219af
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_388696b1-90ca-4beb-a8c2-d1f624b219af
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Klostertor11-StGeorg41
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Kerngebiet sind Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeiten dienen, sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3893163f-c49a-4c82-abb7-8f638db33503

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3893163f-c49a-4c82-abb7-8f638db33503
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3893163f-c49a-4c82-abb7-8f638db33503
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen3
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Die nicht überbauten Teile der Baugrundstücke im Wohngebiet und die als private Grünflächen festgesetzten Teile anderer Baugrundstücke sind von Werbung freizuhalten sowie gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_389658e3-4f04-4158-9b35-a1f8f809df56

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_389658e3-4f04-4158-9b35-a1f8f809df56
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_389658e3-4f04-4158-9b35-a1f8f809df56
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek44
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Wege- und Platzbefestigungen in wassergebundener Decke oder durch Verwendung von Natursteinpflaster oder Klinker vorzunehmen. Betonpflaster, Beton oder Asphalt sind unzulässig.