XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f426be7-17a7-4f87-bcd6-9a955d344ea4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f426be7-17a7-4f87-bcd6-9a955d344ea4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f426be7-17a7-4f87-bcd6-9a955d344ea4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamburg-Altstadt36-HafenCity4
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Für die Beheizung und die Bereitstellung des übrigen Warmwasserbedarfs ist die Neubebauung an ein Wärmenetz in Kraft-Wärme-Kopplung anzuschließen, sofern nicht Brennstoffzellen zur ausschließlichen Wärme- und Warmwasserversorgung eingesetzt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f516347-7b6c-4226-9b4d-fd102d30200c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f516347-7b6c-4226-9b4d-fd102d30200c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f516347-7b6c-4226-9b4d-fd102d30200c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D157
    schluessel
    • Nr. 2.31
    text
    • Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die eingeschossigen Geschäftshäuser (G1g) 5,0 m
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f5204e8-dd0f-4ff0-a554-45b67b20fedc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f5204e8-dd0f-4ff0-a554-45b67b20fedc
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f5204e8-dd0f-4ff0-a554-45b67b20fedc
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D533
    schluessel
    • Nr. 3.5
    text
    • Die nicht bebaubaren Grundstücksflächen im Wohngebiet einschließlich der Flächen über den Garagen unter Erdgleiche sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f589b8e-a033-4f6f-95f1-95666b67e298

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f589b8e-a033-4f6f-95f1-95666b67e298
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f589b8e-a033-4f6f-95f1-95666b67e298
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf12
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen unter Erdgleiche genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f621c7a-8855-450d-a833-9eb6361aa5f2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f621c7a-8855-450d-a833-9eb6361aa5f2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f621c7a-8855-450d-a833-9eb6361aa5f2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge87(2Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2
    text
    • §2 Nummer 2 und 3 der Verordnung über den Bebauungsplan Lohbrügge 87 vom 17. August 1999 (HmbGVBl. S. 215), geändert am 15. Januar 2001 (HmbGVBl. S. 4), erhält folgende Fassung: „2. Im Kerngebiet sind Vergnügungsstätten (insbesondere Wettbüros, Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 1 Absatz 2 des Hamburgischen Spielhallengesetzes vom 4. Dezember 2012 (HmbGVBl. S. 505), geändert am 20. Juli 2016 (HmbGVBl. S. 323), die der Aufstellung von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeiten dienen), Bordelle, bordellartige Betriebe sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f6228ad-98c9-47e2-9072-1f4410ae93c8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f6228ad-98c9-47e2-9072-1f4410ae93c8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f6228ad-98c9-47e2-9072-1f4410ae93c8
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg48
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Für die zum Harburger Ring ausgerichteten Aufenthaltsräume muß ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f6b0049-f461-4b14-a0f5-9280ee15866a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f6b0049-f461-4b14-a0f5-9280ee15866a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f6b0049-f461-4b14-a0f5-9280ee15866a
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf30
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind für die dreigeschossig ausgewiesenen Baukörper Überschreitungen der Baugrenzen zu den Blockinnenhofbereichen für Terrassen und Balkone bis zu einer Tiefe von 1,8 m und einer Breite bis zu 2 m zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f86a285-cc2e-41e8-8332-8483672a14eb

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f86a285-cc2e-41e8-8332-8483672a14eb
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f86a285-cc2e-41e8-8332-8483672a14eb
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder21
    schluessel
    • §2 Nr.9
    text
    • Dächer von Wohngebäuden sind als Sattel- oder Krüppelwalmdächer mit beiderseits gleicher Neigung zwischen 40 Grad und 50 Grad auszuführen. Balkone, Dachaufbauten und -einschnitte (zum Beispiel Loggien) dürfen insgesamt eine Länge haben, die höchstens ein Drittel der Länge ihrer zugehörigen Gebäudeseite entspricht. Es sind nur rote, braune, graue und schwarze Dacheindeckungen in nicht glänzender Ausführung, Reetdächer und begrünte Dächer zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f86dce8-035d-41fe-a920-316b61d637a3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f86dce8-035d-41fe-a920-316b61d637a3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f86dce8-035d-41fe-a920-316b61d637a3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorfleet14
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Auf der mit „(C)" bezeichneten Fläche ist auf einer Grundfläche von 22 m x 22 m eine Höhe baulicher Anlagen von 30 m über Normalnull als Höchstmaß zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f8af0b7-5c3a-43b5-846c-51e584f47cd5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f8af0b7-5c3a-43b5-846c-51e584f47cd5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_3f8af0b7-5c3a-43b5-846c-51e584f47cd5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf15
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • Für die Erschließung des Flurstücks 1417 der Gemarkung Eißendorf sind noch weitere örtliche Verkehrsflächen erforderlich. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden auf Antrag in einem Bescheid nach § 14 des Hamburgischen Wegegesetzes in der Fassung vom 22. Januar 1974 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 41) festgesetzt.