XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d2a5814-55bf-4f23-9c12-28079aa0f66b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d2a5814-55bf-4f23-9c12-28079aa0f66b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d2a5814-55bf-4f23-9c12-28079aa0f66b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Volksdorf37
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Die festgesetzten Fassadenbegrünungen sind mit Schling oder Kletterpflanzen vorzunehmen; je 1 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d303039-f8fa-4edd-8ea9-d01ba4194e1b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d303039-f8fa-4edd-8ea9-d01ba4194e1b
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d303039-f8fa-4edd-8ea9-d01ba4194e1b
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg7
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d35798c-bc2e-441b-b1ff-3bd03a941793

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d35798c-bc2e-441b-b1ff-3bd03a941793
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d35798c-bc2e-441b-b1ff-3bd03a941793
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf2
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • [Durch Osdorf 39/40 aufgehoben:] Im allgemeinen Wohngebiet auf den Flurstücken 1704 und 1705 der Gemarkung Osdorf sind Gartenbaubetriebe zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d40ba72-10c3-4c02-8ce3-08a86af496d1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d40ba72-10c3-4c02-8ce3-08a86af496d1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d40ba72-10c3-4c02-8ce3-08a86af496d1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt56
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • In den mit „WA1" bis „WA5" bezeichneten allgemeinen Wohngebieten darf die festgesetzte Grundflächenzahl von 0,4 für Tiefgaragen bis zu einer Grundflächenzahl von 0,7 überschritten werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d48b9b2-9a6e-4cba-a686-84d17cbdf53f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d48b9b2-9a6e-4cba-a686-84d17cbdf53f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d48b9b2-9a6e-4cba-a686-84d17cbdf53f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorfleet14
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Dächer von Gebäuden sind - mit Ausnahme technischer Aufbauten und Verglasungen - mit einem mindestens 5 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d57ea61-f0dd-4fca-8329-2b016ca76750

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d57ea61-f0dd-4fca-8329-2b016ca76750
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d57ea61-f0dd-4fca-8329-2b016ca76750
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lokstedt14
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, auf dem Flurstück 191 einen allgemein zugänglichen Weg anzulegen und zu unterhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d5a9bbc-6cf7-454c-ae73-fcf2866b364d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d5a9bbc-6cf7-454c-ae73-fcf2866b364d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d5a9bbc-6cf7-454c-ae73-fcf2866b364d
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf30
    schluessel
    • §2 Nr.19
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind für die Beleuchtung der privaten und öffentlichen Außenflächen nur Beleuchtungsanlagen wie zum Beispiel Niederdrucklampen oder LED-Lampen zulässig, die ein für Insekten und Fledermäuse wirkungsarmes Spektrum entsprechend des Standes der Technik aufweisen. Die Lichtquellen sind zu den umgebenden Grünflächen und zum Baumbestand hin abzuschirmen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d63d84d-d349-4b63-b65d-99cd761feec2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d63d84d-d349-4b63-b65d-99cd761feec2
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d63d84d-d349-4b63-b65d-99cd761feec2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rissen39
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Kerngebiet sind Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeit dienen, sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d72edc2-1eea-47a3-86eb-e65ce66548b8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d72edc2-1eea-47a3-86eb-e65ce66548b8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d72edc2-1eea-47a3-86eb-e65ce66548b8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt121
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im reinen Wohngebiet darf für Gebäudeteile in geringfügigem Ausmaß hinter die Baulinie zurückgewichen werden, wenn das Gebäude die Baulinie mit zwei Gebäudeecken oder mittig tangiert.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d79be6d-c956-439d-9a97-7a400aa2aaf9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d79be6d-c956-439d-9a97-7a400aa2aaf9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4d79be6d-c956-439d-9a97-7a400aa2aaf9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf91
    schluessel
    • §2 Nr.10
    text
    • In dem mit „(E1)“ bezeichneten Gewerbegebiet sind - mit Ausnahme von zurückgestaffelten Fassaden in Obergeschossen - die östlichen, der Straße Bekstück zugewandten Fassaden, deren Fensterabstand mehr als 5 m beträgt, mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen. Je 2 m Fassadenlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.