XP_TextAbschnitt
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a8e6d37-4dc0-4450-919f-5db69792dbd9
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4a8e6d37-4dc0-4450-919f-5db69792dbd9
text
Innerhalb der Dorfgebiete ist je vier Stellplätze ein großkroniger Baum zu pflanzen.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4aad9075-c55e-4b63-8076-7aa84e741591
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4aad9075-c55e-4b63-8076-7aa84e741591
text
Auf der mit „(A)“ bezeichneten Fläche sind Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude unzulässig. Die Büro- und Verwaltungsgebäude der gewerblichen Betriebe an der Schützenstraße und Leverkusenstraße sind entlang der straßenseitigen Baugrenzen anzuordnen.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4aaf903e-332d-41f9-9ade-801de03bb245
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4aaf903e-332d-41f9-9ade-801de03bb245
xpPlanName
Farmsen-Berne29-Tonndorf28-Wandsbek68
text
Zwischen reinen Wohngebieten und angrenzenden privaten Grünflächen sind Einfriedungen nur als Hecken mit einer Höhe von maximal 0,8 m zulässig.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4ab0290e-bc45-4df4-98b3-cb4040561d07
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4ab0290e-bc45-4df4-98b3-cb4040561d07
text
Geländeaufhöhungen und Abgrabungen sind außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen und auf Flächen für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kronenbereich zu erhaltender Bäume, Baumreihen und Gehölzgruppen unzulässig.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4abc6af3-c95e-456d-99b1-087f8c4e3f80
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4abc6af3-c95e-456d-99b1-087f8c4e3f80
text
Auf den mit „G" bezeichneten Stellplatzanlagen sind Einfriedungen sowie die Errichtung von Schutzdächern für Stellplätze und Garagen unzulässig.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4ac73b18-0b16-4735-bfa8-89b1d9864ce6
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4ac73b18-0b16-4735-bfa8-89b1d9864ce6
text
Die Fenster sind kleinmaßstäblich zu gliedern; es sind keine liegenden Formate zu verwenden.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4ac8c562-11e7-4364-b941-0d2be16b7026
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4ac8c562-11e7-4364-b941-0d2be16b7026
text
Auf den privaten Grundstücksflächen sind Fahr- und Gehwege sowie Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4ac97ed1-63f1-4f32-b54d-21d9ba3d0a04
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4ac97ed1-63f1-4f32-b54d-21d9ba3d0a04
text
Werbeanlagen sind nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des Obergeschosses zulässig.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4ad2a1de-f128-4200-a225-16ae65516969
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4ad2a1de-f128-4200-a225-16ae65516969
xpPlanName
Bahrenfeld37-Eidelstedt64
text
Die festgesetzten Leitungsrechte umfassen die Befugnis der Hamburger Stadtentwässerung, unterirdische öffentliche Sielanlagen herzustellen und zu unterhalten, ferner die Befugnis der E.ON Hanse AG, unterirdische Leitungen zu verlegen und zu unterhalten. Nutzungen, welche die Herstellung und Unterhaltung beeinträchtigen können, sind unzulässig. Geringfügige Abweichungen von den festgesetzten Leitungsrechten können zugelassen werden.
https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4ad6d4d2-ca2e-464e-9bf6-9cc4356f0271
gmlId
XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_4ad6d4d2-ca2e-464e-9bf6-9cc4356f0271
text
§ 7 Absatz 4 des Hamburgischen Wegegesetzes vom 4. April 1961 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 117) findet keine Anwendung.