XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07a8d966-d43a-4bb2-ade7-a9f3212d5a6f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07a8d966-d43a-4bb2-ade7-a9f3212d5a6f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07a8d966-d43a-4bb2-ade7-a9f3212d5a6f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Sternschanze6
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • In den Gewerbegebieten sind Einzelhandelsbetriebe, Lagerhäuser, Lagerplätze und Tankstellen, gewerbliche Freizeiteinrichtungen (wie Squash- und Tennishallen, Bowlingbahnen), luftbelastende und geruchsbelästigende Betriebe, Vergnügungsstätten, Bordelle und sonstige Gewerbebetriebe, deren Zweck auf die Erregung beziehungsweise Befriedigung sexueller Bedürfnisse angelegt ist, unzulässig. Betriebe und Anlagen sind so zu betreiben, dass schädliche Lärmeinwirkungen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes in der Fassung vom 26. September 2002 (BGBl. I S. 3831), zuletzt geändert am 8. April 2013 (BGBl. I S. 734), für die benachbarte Wohnbebauung ausgeschlossen sind. In den Gewerbegebieten können Betriebe des Beherbergungsgewerbes sowie Schank- und Speisewirtschaften nur ausnahmsweise zugelassen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07a99d9f-c02a-4d9e-be58-1abe1891116c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07a99d9f-c02a-4d9e-be58-1abe1891116c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07a99d9f-c02a-4d9e-be58-1abe1891116c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup59
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Für die zu erhaltenden Bäume, Sträucher und Hecken sind bei Abgang Ersatzpflanzungen vorzunehmen. Außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen im Kronenbereich festgesetzter Bäume unzulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07b0a972-cca0-4c82-9c45-8bcb01f398d5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07b0a972-cca0-4c82-9c45-8bcb01f398d5
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07b0a972-cca0-4c82-9c45-8bcb01f398d5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge90
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im Allgemeinen Wohngebiet sind Stellplätze mit Schutzdächern sowie Terrassentrennwände bis 3 m Länge und 2 m Höhe in Vorgärten zulässig. Terrassentrennwände müssen die gleiche Farbe wie die Erdgeschossfassade erhalten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07b73860-b614-4c7a-9252-52df1ddb3d19

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07b73860-b614-4c7a-9252-52df1ddb3d19
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07b73860-b614-4c7a-9252-52df1ddb3d19
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese28
    schluessel
    • §2 Nr.4.3
    text
    • Bei Gebäuden in Hanglage sind geschlossene Stützmauern zu errichten. Aufgeständerte Gebäude und Plattformen sind unzulässig. Kellergeschosse, die zur Talseite über die Geländeoberfläche hinausragen, sind gestalterisch gegenüber den übrigen Geschossen so abzusetzen, daß das Erscheinungsbild als Sockelzone optisch wirksam wird.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07bd1364-7311-40e4-a3ba-b36701d94277

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07bd1364-7311-40e4-a3ba-b36701d94277
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07bd1364-7311-40e4-a3ba-b36701d94277
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen6
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die Stellflächen für Kraftfahrzeuge dienen zur Erfüllung der Verpflichtungen nach der Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) im Wohngebiet geschlossener Bauweise und im Sondergebiet Läden, und zwar in erster Linie für die Baugrundstücke, auf denen sie ausgewiesen sind. Die Flächen dürfen als Einstellplätze und als Garagen genutzt werden. Eingeschossige Garagen sind zulässig, wenn die benachbarte Bebauung und ihre Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Auch die nicht überbaubaren Grundstücksteile sind als Garagen unter Erdgleiche nutzbar, wenn Wohnruhe und Gartenanlagen nicht erheblich beeinträchtigt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07c6355f-f6f8-48e2-925a-6fc325b50c3f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07c6355f-f6f8-48e2-925a-6fc325b50c3f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07c6355f-f6f8-48e2-925a-6fc325b50c3f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld25
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • Innerhalb der privaten Grünflächen sind Nebenanlagen unzulässig. Notwendige Anlagen zur offenen Oberflächenentwässerung sowie Kinderspielflächen bleiben hiervon unberührt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07ccd569-74cf-462a-8c15-5f2402044989

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07ccd569-74cf-462a-8c15-5f2402044989
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07ccd569-74cf-462a-8c15-5f2402044989
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D192
    schluessel
    • Nr. 2.7
    text
    • Soweit der Durchführungsplan die Erhaltung von Sielen in aufzuhebenden Straßenflächen vorsieht, sind Dienstbarkeiten zu begründen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07cd1d8f-f801-4f40-99d4-d1de606b8b98

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07cd1d8f-f801-4f40-99d4-d1de606b8b98
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07cd1d8f-f801-4f40-99d4-d1de606b8b98
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt91
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im allgemeinen Wohngebiet sind auf den Flurstücken 1288 bis 1291, 1592 und 5020 der Gemarkung Alt-Rahlstedt nicht störende Gewerbebetriebe allgemein zulässig; auf dem Flurstück 3510 ist eine Tankstelle zulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07cd3f80-db73-4f95-934e-904fb9a54a30

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07cd3f80-db73-4f95-934e-904fb9a54a30
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07cd3f80-db73-4f95-934e-904fb9a54a30
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg73
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Für das Baugrundstück ist durch Art und Anordnung von Holzzäunen oder durch Einfriedigungen mit einheimischen Heckengehölzen sicherzustellen, daß ein Zusammenhang mit der freien Landschaft erkennbar bleibt. Die Höhe der Holzzäune und Hecken darf 1,0 m nicht überschreiten.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07d379f1-c3dc-4e15-94cf-d8157ae286e4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07d379f1-c3dc-4e15-94cf-d8157ae286e4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_07d379f1-c3dc-4e15-94cf-d8157ae286e4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel25
    schluessel
    • §2 Nr.29
    text
    • Die Versorgungsfläche ist als Regenrückhaltebecken naturnah zu gestalten und mit einheimischer standortgerechter Vegetation zu bepflanzen.