XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ec4cc79-ce3b-450e-99a6-74dc5711fe32

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ec4cc79-ce3b-450e-99a6-74dc5711fe32
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ec4cc79-ce3b-450e-99a6-74dc5711fe32
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rothenburgsort16
    schluessel
    • § 2 Nr. 7
    text
    • 7.1 Das festgesetzte Gehrecht zwischen der Marckmannstraße und der Billhorner Kanalstraße umfasst die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg zur Nutzung als allgemein zugänglicher Gehweg. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Gehrecht können zugelassen werden. 7.2 Das festgesetzte Leitungsrecht im urbanen Gebiet „MU 1“ umfasst die Befugnis der zuständigen Ver- und Entsorgungsträger, unterirdische Leitungen zu verlegen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Leitungsrecht können zugelassen werden. Bauliche Vorhaben und Nutzungen, welche die Verlegung sowie Unterhaltung unterirdischer Leitungen beeinträchtigen können, sind unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0eccc201-e753-43d5-be42-bd49e1fc4d35

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0eccc201-e753-43d5-be42-bd49e1fc4d35
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0eccc201-e753-43d5-be42-bd49e1fc4d35
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf47
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Vorgartenzonen sind unversiegelt anzulegen und gärtnerisch zu gestalten. Davon ausgenommen sind die notwendigen Zuwegungen und Zufahrten sowie die gemäß Nummer 9 zulässigen Anlagen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ed28655-4aff-4bfc-a1c7-cedb738aa3e0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ed28655-4aff-4bfc-a1c7-cedb738aa3e0
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ed28655-4aff-4bfc-a1c7-cedb738aa3e0
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wandsbek69-Tonndorf29
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Einzelhandelsbetriebe sind unzulässig. Einzelhandelsbetriebe, die mit Kraftfahrzeugen einschließlich Zubehör handeln sowie Läden, die der täglichen Versorgung der im Plangebiet arbeitenden Menschen dienen, sind ausnahmsweise zulässig. Auf den in der Anlage schraffiert dargestellten Flächen mit vorhandenem Einzelhandel sind Einzelhandelsbetriebe ausnahmsweise zulässig, wenn sie mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und sonstigen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten und sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ed51552-8592-464c-8ee6-e7f1ae75fca4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ed51552-8592-464c-8ee6-e7f1ae75fca4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ed51552-8592-464c-8ee6-e7f1ae75fca4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Tonndorf5(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.1
    text
    • 1. Die beigefügte „Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Tonndorf 5“ wird dem Gesetz hinzugefügt.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ed89ee0-50c6-4083-ae5a-cef98d6ef8de

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ed89ee0-50c6-4083-ae5a-cef98d6ef8de
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ed89ee0-50c6-4083-ae5a-cef98d6ef8de
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese3
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Im reinen Wohngebiet ist auf den mit „(A)“ und „(B)“ bezeichneten Flächen eine Geschossfläche von insgesamt 4600 m2 zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0eed942c-499e-4e36-b800-9f5fd1817e0a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0eed942c-499e-4e36-b800-9f5fd1817e0a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0eed942c-499e-4e36-b800-9f5fd1817e0a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen14
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Soweit in den Wohngebieten Grundflächenzahlen festgesetzt sind, dürfen diese Zahlen durch die in § 19 Absatz 4 Satz 1 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133) bezeichneten Anlagen bis zu 80 v.H. überschritten werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0eef427b-090a-4aaf-8f8d-e0d4e20d77c4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0eef427b-090a-4aaf-8f8d-e0d4e20d77c4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0eef427b-090a-4aaf-8f8d-e0d4e20d77c4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf110(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2.27.1
    text
    • In § 2 wird folgende Nummer 27 angefügt: „27. Für den in der Anlage dargestellten Geltungsbereich der Änderung des Bebauungsplans gilt: 27.1 Im Geltungsbereich der Änderung des Bebauungsplans wird in der niedergelegten zeichnerischen Darstellung der Verordnung über den Bebauungsplan Bergedorf 110 die Festsetzung „Gewerbegebiet“ in die Festsetzung „Mischgebiet“ gemäß § 6 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787) geändert.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ef139d9-4177-4de0-9243-4e121a9a3f5e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ef139d9-4177-4de0-9243-4e121a9a3f5e
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ef139d9-4177-4de0-9243-4e121a9a3f5e
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf13
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die nicht überbauten Teile der Baugrundstücke sind gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege. Die Grünflächen dürfen im Wohngebiet geschlossener Bauweise nicht durch Einfriedigungen voneinander getrennt werden. Bei Errichtung von Gebäuden mit mehr als drei Wohnungen ist ein Kinderspielplatz auf dem Baugrundstück oder in der Nähe anzulegen; je Wohnung sind in der Regel 5,0 qm erforderlich. Die Herrichtung wird im Baugenehmigungsverfahren näher festgelegt. Ist ein Wohnweg länger als 50,0 m, so sind die Müllgefäße für alle an dem Wohnweg belegenen Grundstücke nicht mehr als 15,0 m von den Fahrwegen entfernt und von diesen nicht sichtbar unterzubringen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ef38c5f-b049-42cb-9a71-fbb79c180bce

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ef38c5f-b049-42cb-9a71-fbb79c180bce
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0ef38c5f-b049-42cb-9a71-fbb79c180bce
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen59
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Entlang der BAB A 7 und der Kieler Straße sind im Kerngebiet und im Sondergebiet die Aufenthaltsräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung der in Satz 1 genannten Räume an den lärmab- gewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0f01045c-23e3-499b-b133-d13cd0afd7e3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0f01045c-23e3-499b-b133-d13cd0afd7e3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_0f01045c-23e3-499b-b133-d13cd0afd7e3
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf69
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Die Überbauung der 3,67 m breiten Wegefläche auf dem Flurstück 3368 ist mit drei Vollgeschossen oberhalb einer lichten Höhe von 3,6 m zulässig.