XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf33cfd2-f5d8-4ce0-a0b1-003a39474bcf

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf33cfd2-f5d8-4ce0-a0b1-003a39474bcf
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf33cfd2-f5d8-4ce0-a0b1-003a39474bcf
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D254
    schluessel
    • Nr. 2.7
    text
    • Die Straßenhöhen werden auf Antrag angewiesen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf39d76d-d5bf-4215-8b36-2f7483ec1de9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf39d76d-d5bf-4215-8b36-2f7483ec1de9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf39d76d-d5bf-4215-8b36-2f7483ec1de9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld39
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Auf den Grundstücken an der Leverkusenstraße, auf denen keine Erhaltungs- und Anpflanzgebote für Einzelbäume festgesetzt werden, sind zwischen der Leverkusenstraße und der Baugrenze Bäume so zu pflanzen, dass eine straßenparallele Baumreihe entsteht. Dabei ist je angefangene 15 m ein großkroniger Baum zu pflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf42f352-2d40-4dc1-ae82-7955adf3e0c8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf42f352-2d40-4dc1-ae82-7955adf3e0c8
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf42f352-2d40-4dc1-ae82-7955adf3e0c8
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg59
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • In den Gewerbegebieten und in den mit „F" bezeichneten Kerngebieten sind mindestens 20 vom Hundert der Grundstücksflächen mit Bäumen und Sträuchern zu begrünen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf6e64fa-f89d-4aa3-bfc9-68ab61dcbd75

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf6e64fa-f89d-4aa3-bfc9-68ab61dcbd75
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf6e64fa-f89d-4aa3-bfc9-68ab61dcbd75
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge11
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf727280-c085-4ce5-8d9f-9564c61af395

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf727280-c085-4ce5-8d9f-9564c61af395
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf727280-c085-4ce5-8d9f-9564c61af395
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Nienstedten6
    schluessel
    • §2 Nr.6
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n). Unberührt bleibt die Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen in den Gemarkungen Altona-Südwest, Ottensen, Othmarschen, Klein Flottbek, Nienstedten, Dockenhuden, Blankenese und Rissen vom 18. Dezember 1962 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 203).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf785820-2691-4181-ac19-67ee6ab22669

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf785820-2691-4181-ac19-67ee6ab22669
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf785820-2691-4181-ac19-67ee6ab22669
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf47
    schluessel
    • §2 Nr.14.2
    text
    • Für die im Bebauungsplan festgesetzten Anpflanzungsgebote gelten folgende Vorschriften: Mittelkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 16 cm, großkronige Bäume einen Stammumfang von mindestens 18 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf7bbea1-7000-4021-9ae2-6beac4a6b847

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf7bbea1-7000-4021-9ae2-6beac4a6b847
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf7bbea1-7000-4021-9ae2-6beac4a6b847
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ochsenwerder12
    schluessel
    • §2 Nr.7
    text
    • Balkone und Dachaufbauten dürfen, an der breitesten Stelle gemessen, insgesamt eine Länge haben, die höchstens 30 vom Hundert der Länge ihrer zugehörigen Gebäudeseite entspricht. Loggien sind nicht zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf7f4735-12ba-4f52-b195-9537a5b2a7ab

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf7f4735-12ba-4f52-b195-9537a5b2a7ab
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf7f4735-12ba-4f52-b195-9537a5b2a7ab
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf95
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist für je vier Stellplätze ein kleinkroniger Baum zu pflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf851050-75da-4b96-9600-4b34a33b7670

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf851050-75da-4b96-9600-4b34a33b7670
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf851050-75da-4b96-9600-4b34a33b7670
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSDuvenstedt
    schluessel
    • 1.2
    text
    • Das reine Wohngebiet ist gemäss §10 Abs.4 der BPVO für die Hansestadt Hamburg v. 8.6.1938 besonders geschützt. Die Mindestgrundstücksgröße bei der offenen Bebauung soll 1000 qm nicht unterschreiten.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf8b586c-fb32-47dd-b093-abd2331e8f5d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf8b586c-fb32-47dd-b093-abd2331e8f5d
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_bf8b586c-fb32-47dd-b093-abd2331e8f5d
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hamm-Sued6
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Die festgesetzten Baumpflanzungen können für notwendige Zu- und Abfahrten der Grundstücke unterbrochen werden. Geringfügige Abweichungen von den festgesetzten Standorten sind zulässig.