XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c09d283b-ac58-4978-94e9-ddf4e5ea342c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c09d283b-ac58-4978-94e9-ddf4e5ea342c
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c09d283b-ac58-4978-94e9-ddf4e5ea342c
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D100
    schluessel
    • Nr. 3.31
    text
    • Für Geschäftsgebiet (G) Bebaubar sind nur die Flächen innerhalb der Baugrenzlinien. Die Gebäude brauchen nicht an einer Baugrenzlinie errichtet zu werden. Die Baugrenzlinien dürfen mit keinem Bauteil überschritten werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0a1db77-55e2-4ccb-9d53-03a88963a63a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0a1db77-55e2-4ccb-9d53-03a88963a63a
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0a1db77-55e2-4ccb-9d53-03a88963a63a
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Moorfleet16
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • Im Gewerbegebiet und im Sondergebiet „Nahversorgung" sind mindestens 20 v. H. der Grundstücksfläche als Vegetationsfläche anzulegen. Die Vegetationsflächen sind - mit Ausnahme der Flächen für die notwendige Oberflächenentwässerung - mit einem Baumanteil von mindestens 60 v. H. und einem Strauchanteil von mindestens 20 v. H. zu bepflanzen. Dies gilt nicht für die mit „(V)" bezeichnete Fläche.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0a35b6d-8194-4ae5-8b18-df885464eb78

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0a35b6d-8194-4ae5-8b18-df885464eb78
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0a35b6d-8194-4ae5-8b18-df885464eb78
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Nord38
    schluessel
    • §2 13.
    text
    • In den allgemeinen Wohngebieten sind für festgesetzte Baum- und Strauchpflanzungen standortgerechte Laubgehölze sowie für Heckenpflanzungen Hainbuchen und in der Maßnahmenfläche für festgesetzte Baum- und Strauchpflanzungen ausschließlich standortgerechte einheimische Laubgehölze zu verwenden und jeweils dauerhaft zu erhalten. Anzupflanzende Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 20 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m2 anzulegen und zu begrünen. Für Strauch- und Heckenpflanzungen gelten die folgenden Mindestbemessungen: verpflanzte Sträucher, Pflanzgröße 100 cm, und Heckenpflanzen mit Ballen, Pflanzgröße 125 cm, vier Pflanzen je Heckenmeter.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0b43760-4cb7-4a22-ad28-8fa503dcac0f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0b43760-4cb7-4a22-ad28-8fa503dcac0f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0b43760-4cb7-4a22-ad28-8fa503dcac0f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen24(1Aend)
    schluessel
    • §1 Nr.2
    text
    • In § 2 wird folgende Nummer 6 angefugt: „6. In dem in der Anlage schraffiert dargestellten Bereich zwischen Radenwisch — Nordgrenze des Flurstücks 2827, West- und Nordgrenze des Flurstücks 666 der Gemarkung Schnelsen — Oldesloer Straße — Süd-, West- und Südgrenze des Flurstücks 4982 (ehemals Flurstück 673 sowie südlicher und östlicher Teil von Flurstück 3139) der Gemarkung Schnelsen werden die Festsetzungen für eine von der Straße Radenwisch abzweigende rückwärtige öffentliche Erschließungsstraße mit 10 m Breite und Kehrenkopf, soweit sie den schon vorhandenen öffentlichen Erschließungsteil fortfuhrt, aufgehoben; die Flächen werden als nicht überbaubare Grundstücksfläche ausgewiesen.“
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0be65b2-d806-4449-b57d-f8fa00ad81b1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0be65b2-d806-4449-b57d-f8fa00ad81b1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0be65b2-d806-4449-b57d-f8fa00ad81b1
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg49
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Das festgesetzte Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen öffentlichen Weg anzulegen und zu unterhalten. Geringfügige Abweichungen von dem festgesetzten Gehrecht können zugelassen werden.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0c04b53-9da2-434d-9929-83342ce62fc1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0c04b53-9da2-434d-9929-83342ce62fc1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0c04b53-9da2-434d-9929-83342ce62fc1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ottensen35
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Die auf Tiefgaragen gärtnerisch anzulegenden Flächen sind mit einer mindestens 1m starken durchwurzelbaren Überdeckung herzustellen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0c201de-d569-4fb7-b0ef-b596a66ebfe1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0c201de-d569-4fb7-b0ef-b596a66ebfe1
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0c201de-d569-4fb7-b0ef-b596a66ebfe1
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg3
    schluessel
    • §2 Nr.5
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n).
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0c28ed4-6c38-44a2-936d-9d499a1de2a4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0c28ed4-6c38-44a2-936d-9d499a1de2a4
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0c28ed4-6c38-44a2-936d-9d499a1de2a4
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billwerder30-Bergedorf120-Neuallermoehe2-Lohbruegge95
    schluessel
    • §2 Nr. 6.
    text
    • In den Gewerbegebieten sind Betriebe und Anlagen unzulässig, die einen Betriebsbereich im Sinne von § 3 Absatz 5a des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) in der Fassung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I 2013 S. 1275, 2021 S. 123), zuletzt geändert am 3. Juli 2024 (BGBl. I Nr. 225 S. 1, Nr. 340 S. 1), bilden oder Bestandteil eines solchen Betriebsbereichs sind.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0c29545-8ea0-4a76-be51-8fc05dfa1066

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0c29545-8ea0-4a76-be51-8fc05dfa1066
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0c29545-8ea0-4a76-be51-8fc05dfa1066
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Ohlsdorf13
    schluessel
    • §2 Nr.8
    text
    • Auf Stellplatzanlagen ist für je vier Stellplätze ein großkroniger Baum zu pflanzen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0cead64-413a-44bf-adc1-bf98085eabb9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0cead64-413a-44bf-adc1-bf98085eabb9
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_c0cead64-413a-44bf-adc1-bf98085eabb9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harvestehude11
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • Auf der mit „(A)" bezeichneten Fläche ist die Errichtung eines Tennisplatzes mit Tribünen und einer beweglichen Dachkonstruktion zulässig. Die tragenden Konstruktionselemente dürfen die Baugrenzen um höchstens 4 m überschreiten. Die Höhe der Tribünen darf 14,5 m über Gelände nicht überschreiten.