XP_TextAbschnitt



Filter
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14a0a239-6e80-40be-9989-a3ba9be10a59

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14a0a239-6e80-40be-9989-a3ba9be10a59
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14a0a239-6e80-40be-9989-a3ba9be10a59
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Horn43
    schluessel
    • §2 Nr.11
    text
    • Für Knicks (Wallhecken) sind bei Abgang Ersatzpflanzungen und Aufsetzarbeiten so durchzuführen, daß der Charakter und Aufbau eines intakten Knicks erhalten bleibt. Vorhandene Lücken in Knicks sind durch Neupflanzungen zu schließen. Knicks sind unter Erhaltung von Einzelbäumen (sogenannte Überhälter) alle acht bis zehn Jahre auf den Stock zu setzen (zu knicken).
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14a29236-a68e-4541-826a-6aed6f7fbb14

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14a29236-a68e-4541-826a-6aed6f7fbb14
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14a29236-a68e-4541-826a-6aed6f7fbb14
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf10
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Soweit der Bebauungsplan keine besonderen Bestimmungen trifft, gelten die Baunutzungsverordnung mit Ausnahme des § 3 Absatz 3 sowie die Baupolizeiverordnung für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 8. Juni 1938 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21302-n). Für das Plangebiet wird die Verordnung über landhausmäßige und halblandhausmäßige Bebauung im Stadtteil Bergedorf vom 8. Januar 1934 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 21300 - e) aufgehoben.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14a3cbd1-3df0-4abb-b9c9-dcf8918f4e41

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14a3cbd1-3df0-4abb-b9c9-dcf8918f4e41
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14a3cbd1-3df0-4abb-b9c9-dcf8918f4e41
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli6
    schluessel
    • §2 Nr.3
    text
    • Die als private Grünflächen festgesetzten Teile der Baugrundstücke sind von Werbung freizuhalten sowie gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten mit Ausnahme der erforderlichen Fahr- und Gehwege.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14a4fa74-ad7f-4b04-b47a-ba5d2304ec0f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14a4fa74-ad7f-4b04-b47a-ba5d2304ec0f
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14a4fa74-ad7f-4b04-b47a-ba5d2304ec0f
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg65
    schluessel
    • §2 Nr.4
    text
    • Im Sondergebiet „Bau- und Gartenfachmarkt" kann der mit „(g)" bezeichnete Bereich der Stellplatzfläche auch als Ausstellungsfläche (zum Beispiel für Garten- und Gerätehäuser) genutzt werden.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14b68f23-6627-49cd-885f-16cb5ebc5195

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14b68f23-6627-49cd-885f-16cb5ebc5195
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14b68f23-6627-49cd-885f-16cb5ebc5195
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf111
    schluessel
    • §2 Nr.15
    text
    • In den in der Nebenzeichnung dargestellten Gebäudebereichen, die zu den mit „(E)“ bezeichneten Baugrenzen orientiert sind, sind durch geeignete bauliche Schallschutzmaßnahmen wie Doppelfassaden, verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien), besondere Fensterkonstruktionen oder in ihrer Wirkung vergleichbare Maßnahmen sicherzustellen, dass insgesamt eine Schallpegeldifferenz erreicht wird, die es ermöglicht, dass in Schlafräumen ein Innenraumpegel bei teilgeöffneten Fenstern von 30 dB(A) während der Nachtzeit nicht überschritten wird. Erfolgt die bauliche Schallschutzmaßnahme in Form von verglasten Vorbauten, muss dieser Innenraumpegel bei teilgeöffneten Bauteilen erreicht werden. Wohn /Schlafräume in Ein-Zimmer-Wohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14d4deaa-5cf6-4da3-8e99-77a914514276

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14d4deaa-5cf6-4da3-8e99-77a914514276
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14d4deaa-5cf6-4da3-8e99-77a914514276
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli6
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In dem Gewerbegebiet zwischen Neuer Pferdemarkt, Schanzenstraße, Ludwigstraße, Sternstraße und Neuer Kamp sind nur schlachthofbezogene Gewerbebetriebe, insbesondere Betriebe für die Verarbeitung von Fleisch und sonstigen Schlachthofprodukten, sowie zugehörige Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude zulässig.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14d86ba1-685e-472a-9b18-b84e7a3e7c12

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14d86ba1-685e-472a-9b18-b84e7a3e7c12
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14d86ba1-685e-472a-9b18-b84e7a3e7c12
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese36
    schluessel
    • §2 Nr.2
    text
    • In den reinen Wohngebieten werden Ausnahmen nach § 3 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), ausgeschlossen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14dae615-fe18-4f71-9839-c381e274b2f3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14dae615-fe18-4f71-9839-c381e274b2f3
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14dae615-fe18-4f71-9839-c381e274b2f3
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Alsterdorf22-Winterhude22
    schluessel
    • §2 Nr.14
    text
    • Für die An- und Ersatzpflanzungen sind bei Abgang Ersatzpflanzungen so vorzunehmen, dass Charakter und Umfang der Gehölzpflanzung erhalten bleiben. Geländeaufhöhungen oder Abgrabungen sind im Kronenbereich zu erhaltender Gehölze unzulässig.
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14dfea89-0749-48d8-acb2-dc5521f13455

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14dfea89-0749-48d8-acb2-dc5521f13455
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14dfea89-0749-48d8-acb2-dc5521f13455
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Curslack15
    schluessel
    • §2 Nr.12
    text
    • Auf jedem wohnbaulich oder gewerblich genutzten Grundstück ist mindestens ein kleinkroniger Laubbaum oder ein hochstämmiger Obstbaum zu pflanzen.
  • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14e3ab8b-f9c5-40b5-a91f-70f933b8dd36

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/xp_textabschnitt/items/XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14e3ab8b-f9c5-40b5-a91f-70f933b8dd36
    gmlId
    • XPLAN_XP_TEXTABSCHNITT_14e3ab8b-f9c5-40b5-a91f-70f933b8dd36
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld17
    schluessel
    • §2 Nr.1
    text
    • In den nach § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Baugesetzbuchs als „Erhaltungsbereich“ bezeichneten Gebieten bedürfen zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenheit des Gebiets auf Grund seiner städtebaulichen Gestalt der Rückbau, die Änderung, die Nutzungsänderung oder die Errichtung baulicher Anlagen einer Genehmigung, und zwar auch dann, wenn nach bauordnungsrechtlichen Vorschriften eine Genehmigung nicht erforderlich ist. Die Genehmigung zum Rückbau, zur Änderung oder zur Nutzungsänderung darf nur versagt werden, wenn die bauliche Anlage allein oder im Zusammenhang mit anderen baulichen Anlagen das Ortsbild, die Stadtgestalt oder das Landschaftsbild prägt oder sonst von städtebaulicher, insbesondere geschichtlicher oder künstlerischer Bedeutung ist. Die Genehmigung zur Errichtung der baulichen Anlage darf nur versagt werden, wenn die städtebauliche Gestalt des Gebiets durch die beabsichtigte bauliche Anlage beeinträchtigt wird.